Zum Inhalt springen

Conti für eine Monster 1200 S


Sven111

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

ich bin gerade neu in der Monsterwelt angekommen, habe mir gerade ein 1200s aus 2017 gekauft. Ich fahre auf meiner GS Conti Road Attack 3/4 und auf der 701 auch Conti - jetzt meine Frage, habt Ihr Erfahrung mit Conti Reifen auf der 1200s? Einsatzgebiet ADAC After work, Landstraße und Dolomiten. Supersportreifen mit einer langen Aufwärmphase brauche ich nicht, Laufleistung egal. Gerne höre ich von Euch, VG aus HH, Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sven

Es gibt dazu schon viele Informationen und Diskussionen im Forum. Siehe unten zwei, drei Links. Bei dem grossen Angebot und den vielen unterschiedlichen Meinungen, aber der auch sehr fortschrittlichen Technik die die Reifen heutzutage haben, kannst gar nicht viel Falsch machen. Ich persönlich empfehle für die Monster in folgender Reihenfolge:

1. Bridgestone S22 - passt einfach richtig gut auf die Maschine und mein Fahrtsil macht locker +5000km und mehr

2. Pirelli Diablo Rosso 4 - Top in allen Lagen

3. Metzler M9RR - Universalreifen der alles kann auf der Maschine

Der Michelin ist sicher auch top, der sieht aber hässlich aus und hässlich ist bei Ducati nicht erlaubt. 🤣

 

 

Auch beachten: 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann guten Gewissens den Avon Spirit ST empfehlen.

Von Pirelli und Metzler (gehören zusammen) kauf ich schon lange nix mehr weil

1. sind die zu 45% in chinesischer Hand

2. produzieren die so einige Reifenmodelle sehr billig in China aber rufen trotzdem europäische "Premium" Preise dafür auf

Sowas unterstütze ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder sagt, "sein" Reifen wäre der beste ;)

Da ich mich auf der 1200S tatsächlich auch auf dem Conti Road Attack eingependelt habe, kann ich den total empfehlen. Zwischendurch habe ich auch immer wieder mal den Sport Attack drauf, der reibt sich aber für meinen Geschmack zu schnell weg. Die Newtonmeter der 1200S verschleißen bei zügiger Fahrweise einen Sportreifen recht fix. Der Road Attack hält sehr viel länger und schmiert im Hochsommer auch weniger, trotzdem kann man mit dem auf Rille fahren, wenn es die Situation erfordert. Bekommen auch andere Reifen hin, aber ich bleibe erstmal bei dem, was ich kenne und einschätzen kann. Außerdem ist ein Conti - neu aufgezogen - anfangs nicht ganz so rutschig wie die meisten anderen Reifen. Man muss also nicht im ersten Kreisverkehr Schiss vor nem Abflug haben, wenn der 2. Gang drin ist. Vielleicht hilft Dir meine Meinung ja weiter.

Und nein, ich bekomme kein Geld von Conti :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb MadMax77:

Ich kann guten Gewissens den Avon Spirit ST empfehlen.

Von Pirelli und Metzler (gehören zusammen) kauf ich schon lange nix mehr weil

1. sind die zu 45% in chinesischer Hand

2. produzieren die so einige Reifenmodelle sehr billig in China aber rufen trotzdem europäische "Premium" Preise dafür auf

Sowas unterstütze ich nicht.

Siehst Du, da hat jeder so seine eigene Beweggründe. Conti war bei uns im Geschäft sowohl Kunde von Stanzteilen und anderen Komponenten und Lieferant für Gummi. Was machst Du wenn ich Dir sage, dass unser ganzes Stanzgeschäft nach China ging, weil billiger (Bieterverfahren, dass in der ersten Runde akzeptiert wurde)? Bei den Gummis haben Sie aber in regelmässigen Abständen Preiserhöhungen schmerzfrei kommuniziert. Leider wahr... daher... 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt viele gute Reifen. 

Die Conti sind auf jeden Fall kein Fehler und absolut in Ordnung. Vor allem halten sie auch.

M9RR der hier angesprochen wurde ein toller Reifen, habe ich selber, aber Lebensdauer doch einiges weniger. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in meiner Motorradlaufbahn schon sehr viele unterschiedliche Reifenmarken und Arten getestet und kennen gelernt. Die letzten Jahre bin ich den Conti Road Attack 3 bezw 4 gefahren.

Jetzt bin ich ein kleiner Rebell und finde die aktuellen Reifenpreise schlichtweg eine Frechheit. Bedenkt dass man um das Geld 2er Motorradreifen 4 Stück Autoreifen bekommt die deutlich mehr km machen. Aus diesem Grund habe ich mir für eine Italientour ca 2000km im Juli den von der Entwicklung alten Conti Sport Attack 2 gekauft. Ich war absolut Baff was für einen Grip dieser (alte) Reifen auf der Landstrasse bei einer Monster 1100S bringt. Es war so extrem dass ich sogar bei meiner höher gelegten Fussrastenalnlage am Fussbremshebel gestreift bin. (ohne Bodenwelle).

Ich bin mir nicht sicher ob ich dies beim Road 4 auch erlebt hätte. Meine Frage hat jemand mit dem alten Sport Attack2 aktuelle erfahrungen?  Speziell das Vorderrad würde mich interessieren.

gruss Harry

IMG_8844.jpg

Bearbeitet von smartharry
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reifenfred🙄😬

Hab das schonmal zum Besten gegeben: gibt keine schlechten Reifen. Die Reifenwahl kommt auf den "Einsatzzweck" und den "Fahrstiel" an.

Brauche z.B. keinen Rosso IV corsa im Winter oder Autobahn, genauso wenig ein Road 4 bei über 30°C zum "Angasen".

Für mich taugte der M9RR sehr gut, bin mittlerweile ein Fan vom S23.

Und ob welcher Reifen auf welches Moped passt, hängt auch viel von der jeweiligen Fahrwerkseinstellung ab.

Und der Verschleiß von der rechten Hand😉

 

Bearbeitet von renus
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 17.8.2024 um 08:16 schrieb renus:

Reifenfred🙄😬

Hab das schonmal zum Besten gegeben: gibt keine schlechten Reifen. Die Reifenwahl kommt auf den "Einsatzzweck" und den "Fahrstiel" an.

Brauche z.B. keinen Rosso IV corsa im Winter oder Autobahn, genauso wenig ein Road 4 bei über 30°C zum "Angasen".

Für mich taugte der M9RR sehr gut, bin mittlerweile ein Fan vom S23.

Und ob welcher Reifen auf welches Moped passt, hängt auch viel von der jeweiligen Fahrwerkseinstellung ab.

Und der Verschleiß von der rechten Hand😉

 

Ich glaub ich mach den nächste Saison auch drauf. Der S22 hat mich zwar schon überzeugt, aber kannste was zum S23 berichten warum du den noch besser findest?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.8.2024 um 13:20 schrieb SeljakTT:

Siehst Du, da hat jeder so seine eigene Beweggründe. Conti war bei uns im Geschäft sowohl Kunde von Stanzteilen und anderen Komponenten und Lieferant für Gummi. Was machst Du wenn ich Dir sage, dass unser ganzes Stanzgeschäft nach China ging, weil billiger (Bieterverfahren, dass in der ersten Runde akzeptiert wurde)? Bei den Gummis haben Sie aber in regelmässigen Abständen Preiserhöhungen schmerzfrei kommuniziert. Leider wahr... daher... 🤷‍♂️

Ja, Hersteller gehen nach China oder ähnlich billige Länder um den Preis in der Herstellung zu senken aber beim Kunden kommt eine Erhöhung an! Das erlebe ich in der Pharma Industrie auch! Krass wie die Preise aushandeln und was dann für Pillen gezahlt werden muss! 🤬😡🤬😡🤬😡🤬

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.