Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.11.2024 in allen Bereichen anzeigen
-
17 Punkte
-
kurzes update. (Einige sind am Verlauf der Geschichte ja interessiert. Das vorab, bevor das wieder als jammern hingestellt wird). Ich war heute bei einer Motorrad Werkstatt bei mir in der Stadt. Der Chef hat mit meiner Maschine eine Runde gedreht. Er sagt, dass das Klappern der Ventiltrieb ist und dass ihm dieser sehr laut vorkommt und nicht ganz richtig anhört, auch verglichen mit anderen Desmo Ducatis, die er kennt. Er empfahl mir, wie Benno, einen anderen Ducati Händler zu kontaktieren. Genau das habe ich auch gemacht. Habe dort in der Ducati Werkstatt angerufen und die ganze Geschichte erzählt. Die Antwort hat mich verblüfft. Hier die Kernaussagen: - das Problem ist ihnen (und Ducati) bekannt - Das Klackern tritt bei im Grunde jeder 937 Monster (wahrscheinlich unterschiedlich stark) auf - Da Klackern tritt in der Regel erst nach plus minus 900/1000 km auf und ist davor NICHT vorhanden - Noch bevor irgendein Kunde sie darauf aufmerksam gemacht hat, ist ihnen das an den Vorführern selbst aufgefallen und sie haben das auch an Ducati gemeldet. - Ducati stuft es, warum auch immer, als "normal" ein. (wahrscheinlich, weil es bei allen Monster 937 auftritt) - Es betrifft explizit nur die Monster 937, keine anderen Modelle mit dem gleichen Testastretta Motor (weil da noch ein paar andere Faktoren reinspielen). Auch andere Ducatis mit anderen Motoren haben das nicht. - Es ist möglich, dass es bei meiner Maschine extremer ausgeprägt ist als bei anderen. Wenn ich will, kann ich vorbei kommen, dann hört er es sich an. (Ist, glaube ich, nicht mehr nötig) Erstmal bin ich jetzt irgendwie froh, dass ich eine konkrete Aussage und eine Erklärung/Bestätigung bekommen habe, dass dieses Klackern beim Kauf der Maschine nicht da war und erst danach auftrat, und dass es überhaupt ein "Problem" gibt, wenn es auch als "normal" eingestuft wird, da es im Grunde alle Maschinen dieses Modells betrifft. Ich finde, man hätte beim bzw vor dem Kauf darauf hinweisen müssen, dass dieses Bike nach ein paar Hundert Kilometern ein Klappern entwickeln wird und das einem das klar sein muss. So hat man die Katze im Sack bekommen. Tja, so sieht es aus.4 Punkte
-
Na siehste...jetzt haste eine Erklärung und bist ein Schritt weiter, weil Du dich nicht hast entmutigen lassen. Ein gesunder Menschenverstand und eine gewisse Hartnäckigkeit bringt einen oft weiter. Bin mal gespannt, wie es jetzt in dieser Beziehung weitergeht. 😎3 Punkte
-
Es ist eben NICHT ganz normaler Desmo Sound. Der Ducati Händler hat mir explizit gesagt und auf Nachfrage nochmals bestätigt, dass dieses Klapper-Problem NUR bei der Monster 937 auftritt. Nicht bei Hypermotard 950, nicht bei Supersport 950, nicht bei irgendeiner anderen Ducati mit dem Testastretta Motor. Bei einer Ducati mit einem anderen Motor, auch bei anderen Motoren mit Desmo auch nicht. Er hat es jetzt nicht supergenau erklärt (irgendetwas technisches hat er zwar erwähnt, aber ich habe es mir nicht gemerkt), meinte nur, dass bei der Monster 937 verschiedene Faktoren zusammen kommen, die dieses Klackern verursachen und/oder es so gut hörbar machen.2 Punkte
-
Dass man Nylonstrümpfe ersatzweise als Keilriemen benutzen kann wusste ich, aber dass man mit G-Strings Zahnriemen spannen kann war mir neu 🤣2 Punkte
-
Ciao Belli, mein Name ist Hans, bin 44 Jahre alt und komme aus Bad Aibling mitten im Herzen Oberbayerns. Da ich schon immer italophil unterwegs bin und einen Haufen alte italienische Fahrzeuge mit einem leichten Hang zu meiner Lieblingsmarke Ducati mein Eigen nenne, kam nun unerwartet und ganz spontan eine S4RS ins Gehege. 11000 km gelaufen zwar teuer aber dafür in einem absoluten Sammlerzustand. Am Liebsten fahre ich an den schönen Chiemsee oder zum Stammtisch auf meiner Hausstrecke, dem Sudelfend Ich hoffe hier Hilfe zu erhalten bei Fragen rund ums Bike und freue mich auf Benzingespräche mit Gleichgesinnten.1 Punkt
-
Mal kurz in eigener Sache. Max und Thomas , Ihr habt echt ganz tolle Arbeit geleistet 👌. Danke an Euch beide dass mal wieder ein Monster Café Kalender entstanden ist aber… wenn bei Max nicht 12 Stück stehen würden, hätten wir noch nicht einmal das Minimum von 30 Stück zusammen. Ich bin schon ein wenig enttäuscht dass die Resonanz für diese tolle uneigennützige Arbeit so verhalten ist. Es sind nur noch 2 Tage bis Ultimo, vielleicht entscheidet sich doch noch der ein oder andere einen zu ordern.🙄 Wer weiß denn schon wann wieder mal ein Kalender entsteht.🤷♂️ Grüße Enrico.😉1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Finde die Geschichte nach wie vor spannend. Immerhin weisst du jetzt sicher, dass das keine Einbildung oder falsches Einschätzen war. Schwieriger finde ich die Idee, dass man dich drauf aufmerksam hätte machen sollen. Da wusste ja noch keiner, dass es auftritt und vielleicht hättest du gar nix gehört. Dann zu sagen: "Das ist ein tolles Motorrad, aber nach ca. 1000 Kilometern kommt zum jetzigen Geräusch ein Klacken dazu. Wollen Sie sie trotzdem haben?"1 Punkt
-
Ducati schreibt eine Einstellung über die Frequenz des angezupften Riemens vor. Im Prinzip wie bei einer Gitarren Saite - je straffer gespannt um so höher der Ton.1 Punkt
-
1. MadMax77 12 Stück 2. rocco216 1 Stück 3. eberlausitzer 1 Stück 4. n1cknam3 1 Stück 5. Petersil 1 Stück 6. psmonster 1 Stück 7. Fufu 1 Stück 8. renus 1 Stück 9. ducfram 2 Stück 10. Mick-Omega 2 Stück 11. madmax 1 Stück 12. harald 1 Stück 13. Rzumz 1 Stück 14. Biebe 1 Stück 15. LouisCypher 1 Stück 16. El_Staibre 1 Stück 17. tomtom67 2 Stück 18. ducatiger 1 Stück 19. Storck 2 Stück 20. Bremer 1 Stück1 Punkt
-
Willkommen... Sehr schönes Moped hast du da im Stall - und wie es aussieht noch alles Original - find ich persönlich klasse... Immer viel Spaß / Schöne Strecken hast du ja vor der Haustür Gruß Thomas1 Punkt
-
1 Punkt
-
Grias di Hansi, willkommen im Monster Café. Schöne Vorstellung von dir. Da könnten sich viele andere wenigstens eine kleine Scheibe abschneiden. 🏆 Schaut gut aus, deine S4RS...♥...vor allem (und ich kenne mich mit denen nicht so aus) recht "naturbelassen". Vor allem aber sehr, sehr gepflegt. 👍 An schena Gruaß aus Oberbayern ins Chiemgau, Benno.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich würde sagen: Traue keinem Video (und auch keinem Bild), das du nicht selbst geschnitten bzw. gefaked hast. 😅 @Thomas Rossi und manch anderer Pixeldreher hier drin sieht das evtl. ähnlich. 🙂1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt