-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Niklot · Geschrieben
Moin MaDi, ich weiß gar nicht mehr, ob da überhaupt eine Dichtung verbaut war. Müsste aber eigentlich und die kannst du weiter benutzen, wenn sie okay ist. Bezüglich der Drehmomente gab es hier schon einmal eine Liste im Monstercafe: Drehmomente Ducati Monster 1100 EVO - Technik allgemein - Monstercafe - das Ducati Monster Forum https://share.google/MHsNAaToopzhfWOlt -
Von Valefortysix · Geschrieben
Klar kann man tun. Spricht nichts dagegen. Genauso wie alle Schrauben am Moped mit dem vorgegebenen Drehmoment anzuziehen. Also wirklich alle. -
Von ma821 · Geschrieben
Weil‘ einem das gute Gefühl gibt, sich mal an ALLE Vorgaben gehalten zu haben und ALLES richtig gemacht zu haben. Wo gibt‘ das sonst schon für 10 Cent? 😇 -
Von Oldfetti · Geschrieben
Hallo, biete div. Teile für die Monster M5 an. Preiseverhandlungen via DM's Lg -
Von Valefortysix · Geschrieben
Im normal Fall ist eine extra Dichtmasse nicht nötig. Ich bin sogar noch schlimmer. In meiner Monster arbeitet immer noch der gleiche Dichtring den sie beim Kauf drin hatte. 😱😱 Ja ich hätte welche da und nein warum soll ich sie wechseln wenn nicht nötig. -
Von Alois222 · Geschrieben
Aktuell verbauen beinahe alle Hersteller Motoren mit nassem Zahnriemen. Egal ob PSA, Ford, VW... -
Von MaDi · Geschrieben
Hallo Niklot, vielen Dank. Wollte das gute Schätzchen eigentlich bis auf das kurze Heck (das bleibt natürlich😀) wieder auf den Originalzustand zurückversetzen. Von daher lackiere ich den Deckel, denke ich. Die Dichtung kann ich (falls intakt) wieder verwenden, oder? Weißt Du zufällig mit wieviel Nm ich die Schrauben wieder anziehen muss. Besten Dank schon mal
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer
