-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von janareif · Geschrieben
Danke, werde mal mein bestes versuchen in der Hoffnung die schraube löst sich. Liegt es an dem verostetwm gewinde oder eher an der federspanung das die Schrauben so fest ist. Versuche ich auch mit einem Gummi evtl rauszuholen drehen evtl hat es dann mehr Grippe. -
Von madmax · Geschrieben
na zum aufmeißeln kommt man ja nicht ran ohne den Motor vom Rahmen zu trennen. Kugelkopf Inbuss ist bei bereits ausgenudelter Schraube auch nicht die beste Wahl. Dann besser ein Gelenk zwischen Ratsche und Nuss. -
Von renus · Geschrieben
Vorher, wenn möglich, mit nem Dorn/Verlängerung, oder passender Stecknuß paar beherzte Schläge drauf; wirkt manchmal Wunder. Wenn alle Stricke reißen, mit dem Dremel ein Schlitz rein und großem Schraubendreher versuchen (mußte ich schon bei festsitzenden Bremsscheibenschrauben so machen, nachdem der Innenvielzahn vernudelt war)... Oder halt in Drehrichtung aufmeiseln... -
Von Benno · Geschrieben
Das richtige Werkzeug und es ist kein Akt. Dann geht die Inmbus auf. 👍 Es gibt dazu verschieden lange oder kurze Stecknüsse mit Kugelköpfen die einem das Ansetzen und Lösen ermöglichen. Zur Not kann man noch ein Gelenk zwischen Ratsche und Stecknuss stecken. Gute Werkzeugqualitäten vorausgesetzt. -
Von Benno · Geschrieben
Servus an die 3D-Konstrukteure hier im Haus, kann mir einer von euch eine EASM-Datei aus Solid Works in eine einfache Step-Datei konvertieren? Ich freue mich sehr über das Angebot einer Hilfestellung per PN. 🤜🤛 Merci und viele Grüße, Benno. -
Von janareif · Geschrieben
Von oben kommt man da gar nicht rann da der Rahmen im weg ist aber muss nochmal schauen ob evtl ne Verlängerung passen könnte
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer