Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Geiles Titan-Zeugs aus Italien angekommen! 🇮🇹🔥 Nach unglaublichen 12 Monaten Warterei ist diese Woche endlich das Paket von Fresco angekommen... Jetzt bin ich echt gespannt, wie die Passgenauigkeit ist und was das performance-mäßig an der Desmo S4R bringt. Die Prüfstandabstimmung folgt dann vor der Saison 2026.
    • Unbedingt möchte ich als ehemaliger 900 SS Fahrer das sehen ❤️
    • Selten eine so differenzierte und ausführliche Antwort auf eine rhetorische Frage gelesen 😂
    • Das sagt eine KI zu dem Thema.  ###3. Wäre auch meine Erklärung gewesen. Viele Grüße  Sascha     Manche Hersteller (z. B. bei **BMW, Mercedes, Audi** oder **Motorrädern**) empfehlen **zusätzlich zur neuen Crush-Washer-Dichtung** eine **flüssige Gewindedichtung** (z. B. Loctite 243, Dirko HT, Hylomar oder spezielle Ölablassschrauben-Dichtpaste). Die Gründe dafür sind **technisch begründet** und gehen über die reine Dichtfunktion des Rings hinaus:   ---   ### 1. **Abdichtung des Gewindes selbst** (nicht nur der Dichtfläche) - Die **Crush-Washer** dichtet **nur die Anlagefläche** zwischen Schraubenkopf und Ölwanne. - Das **Gewinde** bleibt aber **nicht abgedichtet** → Öl kann durch die Gewindegänge **kapillar nachsickern** (besonders bei hohen Drücken oder Vibrationen). - **Flüssigdichtung** verschließt die **Gewindegänge** und verhindert dieses Nachsickern.   ---   ### 2. **Vermeidung von Korrosion & Festrosten** - Öl, Feuchtigkeit und Salz können im Gewinde **Korrosion** verursachen → Schraube rostet fest. - Flüssigdichtung (oft anaerob härtend) **schützt das Gewinde** und erleichtert das spätere Lösen.   ---   ### 3. **Vermeidung von Selbstlockern durch Vibration** - Bei starken Vibrationen (z. B. Motorräder, Offroad, Rennsport) kann sich die Schraube **lockern**. - Flüssigdichtung wirkt wie ein **Gewindesicherungsmittel** (mittelfest) → Schraube bleibt im Drehmoment.   ---   ### 4. **Spezielle Konstruktionen der Ölwanne** - **Aluminium-Ölwannen** haben oft **weichere Gewinde** → höheres Risiko für Gewindeschäden oder Undichtigkeit. - **Mehrfach-Ölablassschrauben** (z. B. mit integriertem Magnet) haben komplexere Dichtflächen → zusätzliche Sicherheit nötig.   ---   ### 5. **Herstellerangaben in TIS / Werkstatthandbüchern** Beispiele: | Hersteller | Empfehlung | |------------|-----------| | **BMW** | „Ölablassschraube mit Dichtring und Loctite 243 einbauen“ | | **Mercedes** | „Gewinde mit Dirko HT bestreichen“ | | **KTM / Ducati** | „Threadlocker medium strength verwenden“ |   ---   ### Wann **nicht** nötig? - Bei **einfachen Stahl-Ölwannen** mit **standard Crush-Washer** und **niedrigen Anforderungen** (z. B. ältere PKW) reicht meist der Dichtring. - Aber: **Wenn der Hersteller es vorschreibt → immer machen!**   ---   ### **Praxis-Tipp:** 1. **Alten Dichtring entfernen**, Gewinde reinigen. 2. **Neuen Dichtring montieren**. 3. **Gewinde der Schraube dünn mit flüssiger Dichtung bestreichen** (nur 1–2 Gewindegänge!). 4. **Mit korrektem Drehmoment anziehen** (meist 20–30 Nm, siehe Handbuch).   ---   **Fazit:**   Die **flüssige Dichtung ist kein Ersatz**, sondern eine **Zusatzsicherung** für Gewinde, Korrosion und Vibration.   **Wenn der Hersteller es empfiehlt → immer verwenden!**   Es kostet 1–2 Minuten und verhindert teure Folgeschäden.
    • Nein Alles nicht nötig... aber dann kein MiMiMiMiMi wenns doch mal undicht wird, die Suppe aufs Rad läuft und die Fuhre im Graben landet🙈 👋🏻 ...und ob ich einen Knebel oder Drehmomentschlüssel nehme macht zeitlich auch kein Unterschied😉
    • Dichtung für 3,56 würd ich neu machen.   https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Monster/2012/Monster_1100_EVO/Monster-1100-EVO/NOCKENWELLE/50/32/0/50
    • Moin MaDi, ich weiß gar nicht mehr, ob da überhaupt eine Dichtung verbaut war. Müsste aber eigentlich und die kannst du weiter benutzen, wenn sie okay ist.   Bezüglich der Drehmomente gab es hier schon einmal eine Liste im Monstercafe:   Drehmomente Ducati Monster 1100 EVO - Technik allgemein - Monstercafe - das Ducati Monster Forum https://share.google/MHsNAaToopzhfWOlt  
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4516
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      9.064
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Lillylou
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.