Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Ich bin zum Grillen eingeladen und soll was Vegetarisches mitbringen. Hab jetzt Zigaretten ohne Filter gekauft.
    • Sag ich doch….😬…Danke, dass es noch mitleidende Menschen gibt…Wahnsinn…bin den Tränen nahe. 😂😂😂
    • Sieht aber auch so richtig scheiße aus! Mein Mitleid hast definitiv schon mal. 
    • Nutze seit 2 Jahren die Beintasche von Dainese. Funktionier super, stört überhaupt nicht. Kann ich empfehlen.
    • Moin,  Anfänger hier. Habe eine 620 i.e Dark, BJ. 2006 mit gerade mal 16.000km.  Motorrad läuft(lief) Problemlos und habe vor der Saison ein Ölwechsel (Shell 15w-50)gemacht, neuer Kettensatz draufgemacht und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Dazu noch ordentlich geputz (wurde vom Vorbesitzer etwas vernachlässigt).  Endlich ne Runde fahren und dann kam der Schock. Ca. 1km nachdem ich losgefahren bin fängt mein Flitzer an zu ruckeln, der Motor geht aus und die Ölkontrollampe geht an. Wieder an gemacht und das gleiche nach ein paar Meter. Im Guckglas eine weiße Schlammschicht und im Öldeckel Kondenswasser.  Da das Öl vor einem Monat getauscht wurde und mittlerweile angenehme Temperaturen herschen bin ich etwas skeptisch geworden und habe das Öl nochmal abgelassen mit dem Schrecken sehr feine Fetzen in der Wanne zu finden. An der Ablassschraube blieb zwar nichts haften, die Fetzen sind jedoch sehr fein und Glänzend. In der Hoffnung dass es "nur" am Wasser im Öl liegen kann habe ich frisches Öl reingefült und den Motor laufen lassen aber nach kurzer Zeit wieder das gleiche wie oben, weißer Schleim, ruckeln... .  Die Ölkontrollampe flackert nach dem Systemcheck und bleibt dann an geht aber wieder aus wenn der Motor läuft. Ansonsten hatte ich sporadisch Probleme mit der Wegfahrsperre also sind Elektronikfehler nicht auszuschließen (wie bei anscheinend allen Monster der Baujahre). Der Luftfilter ist sauber und im Leerlauf ist die Gasannahme wie gewohnt. An den Zündkerzen konnte ich kein Mangel feststellen (hellbraun ohne Ablagerung). Außerdem konnte ich ein "neues" Rasseln hinter dem Kupplungsdeckel raushören. Ich befürchte das was auch in der Überschrift steht aber ich will noch nicht aufgeben. Ist ein etwas längerer Beitrag und bestimmt viel Unnützes dabei aber vielleicht findet sich ein gutmütiger Fachmann. Grüße
    • Hi All meine m1100evo hat nach ca. 10 Jahren und ca 16tkm im letzten Winter eine neue Kette gekriegt, inkl. neuem Ritzel (-1 Zahn, wie bisher) und neuem Zahnkranz hinten.    inzwischen bin ich vermutlich 600 km gefahren und die Kettenspannung bewegt sich nun am Rand des Toleranzbereichs, also eher locker.    Ich meine, die Schaltbarkeit wäre etwas besser, wenn die Kette eine Spur straffer wäre. Wie ist da eure Erfahrung?  Ich wiege übrigens ungefähr 100kg und fahre nie mit Sozius.    Obwohl ich einen Hinterradständer und Hakenschlüssel besitze, habe ich an diesem Moped noch nie selbst die Kettenspannung eingestellt. Gibt es etwas zu beachten, wenn ich das ein erstes Mal selbst machen will?   gruss t
    • Und noch ein paar Impressionen…ach ja…die Küstenstrasse frisst Reifen…☝🏽  
    • Der Scheinwerfer ist kleiner ein 5Zoll großer wahrscheinlich. Die Cockpitverkleidung von einer aktuellen Monster? Und Rocco bei mir war es auch so, eine Rassel müsste es sein😂😂😂
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4369
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.304
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Vollgus
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.