Jump to content

Rückmeldung über maximale Schräglage bei Monster Evo 1100


Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich plane, mir die Monster evo 1100 zu kaufen (BJ 2012).

Den ein oder anderen habe ich schon zum Thema Zuverlässigkeit befragt und positiv Rückmeldung erhalten.

An dieser Stelle vielen Dank noch einmal!

Ich war gestern auf einem Fahrsicherheitstraining mit meiner KTM Duke 690.

Der Rückmelder, ob ich schon echt schräg bin, erhalte ich über das Kratzen meiner Fußrasten auf dem Asphalt. Ab hier habe ich immer noch etwas Reserve.

Wie ist das bei der Monster ?

DANKE :-)

Philipp

Link to comment
Share on other sites

Guest Noppser

Servus,

ich hab immer die Stiefelspitze bissi nach aussen stehen und an meinen Daytona haben die letzten Kurven sichtbare Spuren hinterlassen ;) Ich sag mal JA, man kann die Fußraten mittels Asphalt in Form bringen

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo Philipp,

lass Dir bitte jetzt nicht die Vorfreude verderben, aber da Du das Thema nun mal ansprichst, muss ich doch noch mal ein unangenehmes Erlebnis erwähnen, dass ich in einer Linkskurve hatte. Ich hab mir nämlich mal während eines Kurventrainings den Schalthebel verbogen.

In diesem Thread hatte ich schon mal darüber geschrieben.

Ich weiß bis heute nicht wie das geschehen konnte. Wie im Thread beschrieben, sind die Fußrasten völlig unversehrt. Ich hab mir daraufhin erstmal eine andere Fußrastenanlage besorgt, bei der der Schalthebel in solchen Situationen einklappt.

Nichtsdestotrotz soll Dich das auf keinen Fall vom Kauf der Evo abhalten. Du wirst Spaß ohne Ende mit ihr haben.

Ciao

Michael

Link to comment
Share on other sites

hoi philipp,

dein postfach war voll, meine antwort blieb somit aus:)

aber du wirst mit der evo sehr zufrieden sein.

rückmeldung von der schräglage bekommst du bei der evo, vorausgesetzt du fährst einen guten reifen, vom vorderrad. da geht aber, wie von den vorrednern erwähnt, ziemlich viel.

die rechte seite ist bei einem kampfgewicht von 85kg inkl. montur aber ein wenig problematisch. wenn das fahrwerk original bleibt, was schon ziemlich gut eingestellt ist, kann bei starker schräglage der krümmer schleifen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Gast

Hi LDB

jetzt ist es der Krümmer, dann die Raste, die Dinger verleiten einfach

und solange du die Auspuffanlage so fährst wird es immer eng werden,

Bin schon gespannt mit der Remus auf deine Erfahrungswerte....

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Moin moin

Ich bin ja öffters aufm Kyffhäuser mit meiner 796. Und ich kann nur sagen wenn die Rasten schleifen ist es zu spät. Wie ein Vorredner schon sagte ich lass meine Fussspitze ein wenig draussen und wenn die schleift bin ich an der Kante. Das Problem mit dem Krümmer hatte ich noch nie. Liegt warscheinlich da dran das sie bei ner 796 anders verlegt ist.

by Franky

Link to comment
Share on other sites

Also ich fahr auf Kante und Schleifen tut da Garnichts!!! Bin sogar schon ein paar mal drüber hinaus gekommen da ich aber mit dem Knie aufm boden lag konnte ich es sehr gut abfangen... Kleiner Schreckmoment inkl.... Also Evo ist schon echt Hardcore in der Kurve...

Link to comment
Share on other sites

Bin sogar schon ein paar mal drüber hinaus gekommen da ich aber mit dem Knie aufm boden lag konnte ich es sehr gut abfangen...

...kleiner Stuntfahrer was !?:rolleyes:

Hoffe dass Dein Schutzengel auch immer mit dabei ist. Das hoffe ich übrigens auch für die Anderen Verkehrsteilnehmer.

Immer geht sowas nicht gut...

Also Evo ist schon echt Hardcore in der Kurve...

...ja schade dass Du Sie hergeben wirst.

Grüsse

Sven

Link to comment
Share on other sites

Ich hab auch noch nix zum Schleifen gebracht an meine Monster, leg da auch keinen Wert drauf. Und ob ich noch 1 oder 2 cm mehr am Reifen hab juckt mich nicht die Bohne. Vielleicht hätte ich mir den Reifen des KTM Fahrers der mich vor 4 Wochen frontal in der Kurve abgeschossen hat mal genauer ansehen sollen....

Wer sich austesten will soll auf die Rennstrecke. Das gehört nicht in den Straßenverkehr.

Coffee

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Also die Schräglagenfreiheit an der 1100 Evo ist schon enorm.

Habs auf Hausstrecken trotzdem immer wieder geschafft mit Raste/Krümmer und Co aufzusetzen.

Sehr Grenzwertig ich weiss. Einzigstes Problem, selbst dann liegt das Teil noch sehr sauber in der Kurve und lässt sich gut führen...

In Verbindung mit Dunlop Sportsmart

Link to comment
Share on other sites

Hallo meine Schleiferkollegen,

also bei mir schleift als aller erstes das Knie. Noch schräger brauch ich dann meine Monster auch nicht drücken da mir das Knieschleifen reicht.

Nebenbei sind Knieschleifer auch bisschen billiger als Fußrasten oder Krümmer :P:)

Link to comment
Share on other sites

Mir ist das ehrlich gesagt wurscht, ob da dumme Kommentare kommen. Ich hab das letzte halbe Jahr versucht, die letzten 5mm wegzubringen und es nicht geschafft. Dafür reichen die Kurven bei mir einfach nicht aus, wenn man relativ zivilisiert fährt (Berge mal ausgenommen. aber da bin ich selten :( ). Ich hab nun mal nicht den Kesselberg als Hausstrecke :(

Ich bin mal einem hinterhergefahren, der so einen doofen Kommentar auf meinen Reifen brachte...der Typ fuhr nur Sch**ß zusammen. Nachdem er einen neuen Reifen draufhatte, hab ich realisiert, dass er nur keinen Angststreifen (dummes Wort eigentlich) hatte, weil der Vorbesitzer seines Mopeds damit vermutlich "etwas" aggressiver unterwegs war...

Wer sich über den nicht vorhandenen ANgststreifen profilieren möchte, hat meiner Meinung nach Probleme mit seinem Ego.

Link to comment
Share on other sites

Dafür reichen die Kurven bei mir einfach nicht aus, wenn man relativ zivilisiert fährt (Berge mal ausgenommen. aber da bin ich selten).

...das kann ich allerdings nicht nachvollziehen wenn Du in München wohnst.

Ich fahre keine halbe Stunde und vor mir liegen die geilsten Kurven...

Auch ohne Kesselberg.

Grüsse

Sven

Link to comment
Share on other sites

Ich gebe Stephan & Stefan recht.

Es soll jeder seinen Stil fahren den er auch beherrscht...

Zum Reifen Vergleich möchte ich aber sagen, da gibt es schon Unterschiede,

jetzt nicht nur vom Grenzbereich sondern von den Fahreigenschaften

die einem ein entspannteres fahren bringen z.B. Lastenwechsel und Einlenken.

Es gibt eben Reifen mit dem man sich wohl fühlt und welche die man nicht so mag.

Gruß Manfred

Link to comment
Share on other sites

Ich wohne nicht in München, sondern eine Stunde weg (LK Mühldorf am Inn) ;)

Macht zwar nicht DEN Unterschied, allerdings bin ich meist lieber in der Umgebung unterwegs. Da ich derzeit viel mit Praktikumsbericht bzw. Studium beschäftigt bin, komme ich selten dazu, mehr als ein paar Hausstreckenrunden zu fahren.

Und da ich heute mal wieder zu spät aufgestanden bin, hab ich auch nur eine kleine Tour zum Chiemsee und zurück gemacht.

Mein Erzeuger war auch mit dabei (Tuono -> Fremdfahrer :D), der hatte bei seinem neuen Reifen (gestern aufgezogen) am Ende auch noch einen halben bis ganzen cm Rand. Er meinte, in den Bergen verschwindet der von selbst...

Link to comment
Share on other sites

Ich wohne nicht in München, sondern eine Stunde weg (LK Mühldorf am Inn)

...ich dachte nur, weil unter Deinem Namen "Großraum München" steht.

Aber da hat anscheinend Jeder andere Vorstellungen, wenn für Dich Mühldorf a.Inn noch zum Großraum München gehört...:rolleyes:

Grüsse

Sven

Link to comment
Share on other sites

In den Medien wird ja gerne mal Erding dazu gezählt bzw. Dorfen (LK Erding). Da ich ca. 10 Minuten von der LK-Grenze wegwohne...würde ich es noch so bezeichnen. Aber ich kanns ja mal ändern, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen.

Edited by Duc94
Link to comment
Share on other sites

In den Medien wird ja gerne mal Erding dazu gezählt bzw. Dorfen (LK Erding). Da ich ca. 10 Minuten von der LK-Grenze wegwohne...würde ich es noch so bezeichnen. Aber ich kanns ja mal ändern, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen.

Hi Stephan,

wegen mir nicht.

War halt nur etwas verwirrt. Aber jetzt ist ja alles klar...:)

Grüsse

Sven

Link to comment
Share on other sites

Hallo Matti,

Ich kann deinen Beitrag nur unterstützen. Der nicht "gefahrene" Streifen hängt u.a. vom Reifen und zwar seiner Kontur und auch vom Schwerpunkt des Motorrads ab. Auf meiner Tiger muss ich Bauart bedingt längst nicht so weit runter wie mit der Monster bei gleicher Kurvengeschwindigkeit. Allerdings bekommt ich da den Pirelli Angel GT und vorher ST nie an den Rand aufgrund seiner Kontur. Man muss auch gar nicht schnell die Kurven fahren, um den Reifen bis an den Rand zu fahren. Kommt hier sehr auf die Kurve an. In diesem Sinne ist es Wurscht, ich freue mich mehr am Hämmern meines V2 und wer es eilig hat, den winke ich vorbei na ausser ' ner GS vielleicht.

:P

Gruss aus Hameln

Uwe

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.