Zum Inhalt springen

Verzweiflung - Fehler in Elektrik bei Monster 600 Black Bj. 1998


turnbull

Empfohlene Beiträge

Verzweiflung pur! Meine alte Monster (Monster 600 Black Bj. 1998) spinnt, die Werkstatt meines Vertrauens gibt es nicht mehr (Rente) und die lokale Ducati-Werkstatt will mir nicht helfen ("...haben keine Zeit und für so alte Dinger auch nicht in absehbarer Zeit...." Ich soll mir halt ne Neue kaufen. Jetzt bin ich hilflos. 

Vielleicht kennt sich ja jemand aus und hat mir einen Tipp, wie ich den Fehler finde oder was ich - auf Verdacht - austauschen könnte: 

Heute beim Fahren ging es los: beim Gasgeben blinkt plötzlich die Tankleuchte und Blinkerleuchte ca. im Sekundentakt hell auf (viel heller als sonst), die Leistung der Maschine sackt stark ab und es kommen häufig Fehlzündungen. Im Stand später noch mal probiert: wenn ich im Standgas bleibe, läuft alles vermeintlich normal, sobald ich am Gashahn drehe, leuchten die Anzeigeleuchten viel heller als normal (zu hohe Spannung?) und der Motor pulsiert im Minutentakt die Drehzahl...

Sicherungen sind alle ok, Tank ist fast voll und eine Leckage kann ich auch nirgendwo entdecken. Vermutlich etwas mit der Elektrik, aber einen Plan habe ich nicht wirklich.

Kennt jemand dieses Verhalten und kann mir einen Tipp geben, wie ich was prüfen könnte oder was ich mit einer guten Erfolgswahrscheinlichkeit auf Verdacht austauschen könnte?? Bin mehr als Dankbar für jeden Tipp.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"was ich mit einer guten Erfolgswahrscheinlichkeit auf Verdacht austauschen könnte??" Da erwartest Du nicht im Ernst eine Antwort drauf? 

Wenn Du nicht mal ein Messgerät bedienen kannst, wie soll man Dir da helfen?

Vernünftig anreden kann man Dich in Ermangelung einer Vorstellung ja auch nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für nichts, Wolle68. Ich gehe auch immer gerne in Foren, um zu Kritisieren und zu Belehren. Das hilft zwar keinem, hält aber mein Besserwisser- und Nörgler-Image aufrecht 😛

 

Bearbeitet von turnbull
  • Confused 1
  • Sad 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spannung kannst Du an der Batterie messen.

Sollte so von ca. 12,5 Volt [Leerlaufdrehzahl] auf ca. 13,8 Volt [mit steigender Drehzahl]steigen.

Moppedelektrik ist jetzt vom Grundprinzip nicht anders als bei PKW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb turnbull:

Danke für nichts, Wolle68. Ich gehe auch immer gerne in Foren, um zu Kritisieren und zu Belehren. Das hilft zwar keinem, hält aber mein Besserwisser- und Nörgler-Image aufrecht 😛

 

Da habt ihr euch glaube ich auf dem falschen Fuss erwischt. Du, verzweifelt ob des Fehlers wolltest schnell Hilfe, der Wolle68 dagegen (und nicht nur er) erwartet ein höfliches Miteinander. Das gibt es in diesem Forum eben.
Was aber absolut falsch ist, ist den Wolle68 als Besserwisser und Nörgler zu bezeichnen. Das solltest du  wirklich zurücknehmen. Er hat mir und anderen schon zig-Mal geholfen mit seinem Wissen und seiner Erfahrung.
Würde sagen: Fangt nochmal von vorne an. Macht einfach mehr Spass dann.
In diesem Sinne: Schönen Donnerstag und viel Erfolg. Allen.

  • Like 1
  • Thanks 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Thomas Rossi:

Da habt ihr euch glaube ich auf dem falschen Fuß erwischt

Das kann gut sein. Diplomatie gehört nicht gerade zu meinen Kernkompetenzen und Altersmilde bin ich noch nicht. 

Bin aber sehr gespannt ob wir dann über das Ergebnis der Erfolgreichen Fehlersuche informiert werden. Für den bissigen Kommentar hat die knappe Zeit des TE ja gereicht. Für eine kurze Vorstellung hingegen nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, das übliche halt, Hilfe fordern und ein Theater machen :mecker:.

Die Sache ist eindeutig, da machen wir nichts auf Verdacht (Murks)

Turnbull Chris, du hast echt kein Plan, schon mal Fahrrad gefahren ? 

Da wird das Licht auch heller und dunkler, es liegt am Dynamo.

Weil wir das am Töff nicht brauchen können, wird auf 12...14V geregelt. G  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du selber nicht in der Lage bist aus alleinigen Wissen die üblichen Sachen nachzusehen und durchzumessen, dann kommst du ohne Hilfe nicht weiter. Es gibt freie Werkstätten und Schrauber. Du brauchst auf jeden Fall jemanden der das Teil anschaut. 

  • Like 1
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb turnbull:

Danke für nichts, Wolle68. Ich gehe auch immer gerne in Foren, um zu Kritisieren und zu Belehren. Das hilft zwar keinem, hält aber mein Besserwisser- und Nörgler-Image aufrecht 😛

 

Erstklassiger Einstand, RESPEKT!!! Ganz großes Kino. Willst Du nun Hilfe, oder pöbeln? Bei ersterem, mach Dich erst mal mit den grundlegenden Anstandsregeln vertraut.

Sei froh, dass überhaupt noch jemand danach versucht hat zu helfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.