Jump to content

Termignonis auf S4R mit KAT


markusvanderman

Recommended Posts

Liebe Community, bitte nicht steinigen, aber ich bin diesbezüglich leider ein Newbie. Hatte mir voriges Jahr eine S4R gekauft, auf der Termis mit einem Katersatzrohr (also ohne Kat) montiert waren. Ich wollte mir nun wieder den Kat einbauen lassen, was aber nicht ging, da der Slip-On angeblich nicht auf den Kat passt. Woran kann das liegen? Scheint ein 45° Slip-On zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, den Slip-On mittels eigener Zwischenstücke mit dem Kat zu verbinden, denn ich finde den Termi schon viel schöner als die Originalauspuffe. 

 

Ich danke euch schon mal für eure wertvollen Tipps. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Du musst erst einmal herausfinden ob für deine Termis überhaupt Kat's lieferbar sind.

Das muss nämlich in Sachen Rohrdurchmesser alles 100%-ig  zusammen passen.👀

Warum nun mit Kat ?   Wegen CO2 Fußabdruck oder grünes Gewissen  ??  🙄  😅

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb rocco216:

Du musst erst einmal herausfinden ob für deine Termis überhaupt Kat's lieferbar sind.

Das muss nämlich in Sachen Rohrdurchmesser alles 100%-ig  zusammen passen.👀

Warum nun mit Kat ?   Wegen CO2 Fußabdruck oder grünes Gewissen  ??  🙄  😅

ich hab sie so gekauft, da waren die termis mit dem katersatzrohr montiert. 

original-kat sowie original töpfe habe ich dazu bekommen. 

 

ich wollte nun wieder den kat montieren, die termis aber belassen. es hieß aber in der werkstatt, dass dies nicht passt. da habe ich wohl zu viel dem verkäufer geglaubt, der meinte, man kann den kat wieder einfach einbauen. 

ich mach es nicht wegen dem grünen gewissen, sondern aufgrund der tatsache, dass ich das „pickerl“ in Österreich ohne KAT nicht bekomme. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

...was sind das denn genau für Termis ? Zeig mal ein Bild von der Ist-Situation ! 👀

Ist das ne Komplettanlage, oder tatsächlich nur SlipOn's ?

Wenn das SlipOn's sind, würde es mich wundern, wenn nicht auf den original Krümmer (Blase) passen.

Du spichst hier immer nur von Kat. Das wir bei der S4R von der kompletten Kat-Blase sprechen (wo der Kat drin sitz), ist Dir bewusst !?

Bilder sind Netzfunde...

Bild 3 ist die Komplettanlage. Da kannst Du die Dämpfer nicht mit der Katblase kombinieren.

Katblase.PNG

Katblase2.PNG

Komplettanlage.PNG

Edited by Smon2teR
Link to comment
Share on other sites

Moin! Ich fahre die Kombination mit Original-Kat und Termis auf meiner S2r 1000. Bei mir sieht das so aus wie im Folgenden und es passte "plug´n`play". Sind das die gleichen Töpfe?

Gruß, 

Tim

 

termi2.thumb.jpg.aace376221d38cef7a9aa54a78502b3f.jpg

termi1.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb markusvanderman:

n Österreich offensichtlich nicht. 

Tja, dass konnte ja niemand ahnen. Ein Bild von Deiner Anlage würde sicher auch helfen. Wegen Kat Blase und so.

Edited by Wolle68
Link to comment
Share on other sites

Am 10.7.2024 um 19:47 schrieb monstersiggi:

Doch

Ich habe allerdings noch Einschweißkats verbaut, da der Kat wohl Bestandteil der ABE ist.

Edited by monstersiggi
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb Smon2teR:

...was sind das denn genau für Termis ? Zeig mal ein Bild von der Ist-Situation ! 👀

Ist das ne Komplettanlage, oder tatsächlich nur SlipOn's ?

Wenn das SlipOn's sind, würde es mich wundern, wenn nicht auf den original Krümmer (Blase) passen.

Du spichst hier immer nur von Kat. Das wir bei der S4R von der kompletten Kat-Blase sprechen (wo der Kat drin sitz), ist Dir bewusst !?

Bilder sind Netzfunde...

Bild 3 ist die Komplettanlage. Da kannst Du die Dämpfer nicht mit der Katblase kombinieren.

Katblase.PNG

Katblase2.PNG

Komplettanlage.PNG

danke euch allen. ich „fürchte“, es war die komplettanlage verbaut. siehe letztes bild. (fotos folgen). wenn es da wirklich keine möglichkeit gibt, mit der originalblase zu verbinden, werde ich sie wohl verkaufen müssen. ärgerlich ist halt, dass ich mir einreden habe lassen, dass man die katblase wieder anbringen kann… 

Link to comment
Share on other sites

Ich weiss gar nicht was ihr gegen den original Dämpfer habt. #optisch finde ich den am besten. Bei allen anderen Versionen wird mir zu viel vom Hinterrad verdeckt und die Lücke zwischen Sitzbank und Auspuff ist mir zu groß. 

Nur das Gewicht stört mich. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Egliracer:

Ich weiss gar nicht was ihr gegen den original Dämpfer habt. #optisch finde ich den am besten

Nein 👎, die Katblase ist nun wirklich keine Augenweide , sie wirkt wie ein übergroßer Tumor und stört so die ganze Linie des Bikes 🙄

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Egliracer:

Ich weiss gar nicht was ihr gegen den original Dämpfer habt. #optisch finde ich den am besten. Bei allen anderen Versionen wird mir zu viel vom Hinterrad verdeckt und die Lücke zwischen Sitzbank und Auspuff ist mir zu groß. 

Nur das Gewicht stört mich. 

Wem`s gefällt. Mir gefällt es nicht.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Egliracer:

Ich weiss gar nicht was ihr gegen den original Dämpfer habt.

Grober Klotz und verdeckt das schöne Hinterrad in der Einarmschwinge. Vermutlich ein Zugeständnis von Ducati an die Zubehörindustrie 🤣

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Valefortysix:

Einschub Kats in allen Größen gibt es wie Sand am Meer. Geht alles wenn man halt will. 

Keine Ahnung wie das in Österreich ist aber hast du Erfahrungen damit in DE?

Angenommen man ersetzt die Katblase durch einen Eigenbau-Krümmer in den dann Kats eingeschoben werden - Ist das dann überhaupt Eintragungspflichtig sofern die Endschalldämpfer zulässig sind  (E-Geprüft) und die Geräuschlimits eingehalten werden?

 

Bei den Blechdosen kräht doch auch kein Hahn danach wenn ich einen vergammelten Guss-Krümmer durch Edelstahl ersetze sofern der Kat und die Schalldämpfer drin bleiben, oder?

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Egliracer:

Ich weiss gar nicht was ihr gegen den original Dämpfer habt. #optisch finde ich den am besten….

…sehe ich ganz genauso. Die originalen Dämpfer haben mir, mal abgesehen von der 45Gr. Fresco Titan Komplettanlage die hier auch einige verbaut haben,  immer am besten gefallen.

@markusvanderman 

Mach die Dämpfer schwarz, und polier die Krümmer bissel auf, dann schau das Top aus.

So sah das bei mir aus:

Grüße

Sven

IMG_2839.jpeg

Edited by Smon2teR
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.