-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Beiträge
-
Von Champ30 · Geschrieben
Habe die Held eVEST pro. Die App ist verbesserungswürdig, ansonsten bin ich zufrieden. Bei den warmen Temperaturen schwitzt man schon deutlich. Die Airbagbereiche sind naturgemäß etwas windundurchlässig. Ich bereue den Kauf aber denoch nicht. Es war mir wichtig, dass die Schulter auch geschützt sind und der Rückenprotektor ist auch super. Ich bin gespannt wie sich die erste "Handwäsche" gestaltet. Hier ist ein Manko aller Vesten, eine Waschmaschinen-Wäsche wäre sicher wünschenswert. -
Von Georg · Geschrieben
Moin. Das stimmt. Den Wasserbüffel bin ich auch über 10 Jahre gefahren. Mit Reimo Tank, 3in3 Figaroli und noch so einiges mehr. Leider verkauft. Gruß Georg -
Von Dennis1988 · Geschrieben
Verstehe ich das richtig das dann jeweils pro blinker vorne und hinten ein Widerstand hin muss? -
Von zillo · Geschrieben
Verstehe ich im Grundsatz. Wenn es so angeboten wird, sollte man es auch so ausliefern. Das sollte auch keine Kritik an dir sein, nur finde ich diese Diskussion über aktuelle Hersteller-DOT immer etwas übertrieben. Ich fahre mit angefahrenen, oder bereits mehrfach angeheizten Slicks, die sogar im Winter noch montiert waren im Frühjahr auf den Track und gebe denen sofort voll auf die Mütze und da ist man schon eher im Grenzbereich unterwegs. Natürlich merkt man einen frischen Reifen sofort, aber der kommt meistens bei mir erst nach 1/2 Tag drauf, wenn ich mich eingeschusselt habe. Ansonsten ist das sinnlose Verschwendung von teurem Material. Ich habe meinen Reifendealer, bei dem ich etwa 10%Rabatt bekomme. Der schickt sie mir, wenn bis mittags bestellt noch am selben Tag in 1-2 Tagen mit GLS nach Hause. In der Regel sind die Pellen max. 6 Monate alt. Ich kaufe dort aber auch für 2000-3500€ Slicks im Jahr (Manchmal für meinen Kumpel auch welche mit). Der Keller ist immer voll und hat dafür schon ein eigenes Reifenregal 🙈 Es gibt allerdings günstigere Shops, aber mit dem Rabatt und der schnellen Lieferung ist er für mich fast immer 1. Wahl. Wer also nicht auf den letzten Cent schielt, dem kann ich Bernd Dietrich echt empfehlen: https://www.motorsport-dietrich.de/strassenreifen/ Diese ganzen großen Reifenanbieter sind in der Regel aber nichts anderes als "Broker" (wie bei Mietwagenportalen für den Urlaub etc.). Die haben überhaupt keine eigenen Lager mehr, sondern bestellen nach Auftrag direkt Richtung Lieferadresse bei ihrem Großhändler. Du kannst bei 2 wirklich verschiedenen Anbietern gleichzeitig bestellen, geliefert werden sie von demselben Großhändler, bei mir sogar schon einmal in einer Lieferung (separat verpackt) - selbst erlebt. Ich würde einfach bei Online-Kauf (sofern man keinen Stammdealer hat) immer die günstigste Option nach Preisvergleich wählen und stumpf bestellen. Die Reifen werden alle bei Großhändlern gleichermaßen gelagert. Ich habe mir auch schon aus Andorra, Frankreich etc. welche kommen lassen, weil der Preis top war. In Kürze werde ich wohl sogar aus Tschechien bestellen, weil mein bevorzugtes Hinterrad bei Dunlop letztes Jahr aus dem Programm genommen wurde. Die Produktion wurde dieses Jahr eingestellt und es gibt kaum noch Restbestände zu normalen Preisen. https://www.hsmotoracing.com/reifen/dunlop-de/dunlop-kr-de/dunlop-slick-kr108-195-65-r17-de.html Den Shop kann ich euch auch empfehlen, allerdings eher Racing-affin, liefern auch richtig fix: https://racingreifen.de Auswahl bei Straßenpellen teilweise etwas gering. Aber auf nachfrage bestimmt kein Problem. Der Einzige Fall, wo mich die DOT bei der Bestellung wirklich interessiert sind die Reifen für meinen 100km/h Anhänger, weil die dafür max. 6 Jahre alt sein dürfen. Ich glaube, auf meine 3 Autos ist kein Reifen montiert, dessen DOT nicht schon 7-13 Jahre alt ist, das juckt nicht. Wer im Straßenverkehr im Grenzbereich unterwegs ist und deshalb auf Top-Reifenmaterial angewiesen ist, der hat dort heute sowieso nichts mehr zu suchen. Auch ein 3-5 Jahre alter Reifen kann (Nässe und Kälte ausgenommen) so viel mehr als der Fahrer/in, dass es keine Rolle spielt. Es sei denn, die Kiste steht jahrelang 24/7 in der prallen Sonne herum und wird kaum bewegt.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer