Robster 80 Posted February 28 Report Share Posted February 28 (edited) Hallo Leute, habe mein "kleines" Monster heute aus dem Winterschlaf erweckt. Dabei hat sie etwas rumgezickt: und zwar ist sie gleich nach dem Kaltstar ( Außentemp. 9 Grad ) 2-3 mal im Leerlauf ausgegangen. Also ganz normal gestartet ohne den Gasgriff zu bewegen. Nach dem 4 Anlauf lief sie dann einwandfrei, auch habe ich sie während der Tour problemlos starten können. Das gleiche ist mir am ende der letzten Saison ( bei etwas kühleren Temp. ) aufgefallen? Ist zwar nichts wildes aber schon etwas seltsam. Evtl hat jemand das gleiche Problem, gibt es evtl ein Update ?! Schöne Grüße aus dem "noch" etwas kalten Norden Edited February 28 by Robster Quote Link to post Share on other sites
Eberlausitzer 370 Posted February 28 Report Share Posted February 28 Hallo Robster Ich hatte letztes Jahr ähnlich seltsame Erscheinungen an meiner R und das 2x. Hatte sie übern Winter beim Freundlichen, der hat irgendeine die Lernwerte in der Software zurückgesetzt und alles soll wieder ok. sein. Ausprobieren konnte ich es noch nicht. Quote Link to post Share on other sites
Werewolf 412 Posted February 28 Report Share Posted February 28 (edited) Das ist absolut normal (na ja, normal... mehr situationbedingtes Problem, dass du einfach nicht loswerden willst) und nicht nur bei Monster 1200 R, aber bei jeder Ducati und ich würde mich nicht wundern wenn auch bei anderen direct-Einspritzern mit grossem Hubraum. Die Elektronik denkt, die Mischung ist reich genug, aber in Realität ist sie arm. Einfach zu wenig Benzin in der Mischung. Bedingt durch Kälte und Fäuchtigkeit. Diese zwei Faktoren machen das Problem immer schlimmer. Wenn du Probleme jedesmal auch im Sommer hättest, wäre was falsch, aber kalter Start im Winter... Komplett normal, dass sowas passiert. Halte einfach bei diesem Problem bisschen den Gasgriff (einfach nur so, dass der Motor nicht ausgeht, sollte 1mm reicht, dass du ihn so knapp unter 2000 U. hälts). Es reicht nur die ersten 30 Sekunden und dann wenn der Motor bisschen warm ist, lass los und alles wird wieder Gut. Edited February 28 by Werewolf Quote Link to post Share on other sites
Airhaenz 106 Posted February 28 Report Share Posted February 28 Meine 1200 R startet immer gut.bis +3 Grad celcius schon ausprobiert.Auch nach längerer Standzeit. Quote Link to post Share on other sites
optikMoptik 108 Posted February 28 Report Share Posted February 28 Soweit mir bekannt, kommt das häufiger vor. Auch meine 821 macht das ab und an, wenns ihr zu kühl ist... Diva halt Quote Link to post Share on other sites
MadMax77 321 Posted February 28 Report Share Posted February 28 vor 3 Stunden schrieb Werewolf: direct-Einspritzern Soweit ich weiß gibt/gab es nur ein einziges Motorrad mit Direkteinspritzung. Die Neander 1400 Diesel. Die Benziner = der Rest spritzen alle in's Saugrohr ein, nicht in den Brennraum. 1 Quote Link to post Share on other sites
Basstler 1,163 Posted March 1 Report Share Posted March 1 Auch wenn @Werewolf mit dem Thema Direkteinspritzung daneben liegt - ich denke grundsätzlich ist seine Erklärung richtig. Vom eingespritzten Luft/Benzingemisch kondensiert Brennstoff bei kaltem Motor an der Zylinderwand und verbrennt nicht mit. Der Motor läuft zu mager und geht aus - nach 1-2 Versuchen ist die Zylinderwand schon so erwärmt, dass der Motor startet. Ggf. hat Ducati im Update nochmal die Map angepasst und fettet für die ersten Sekunden noch mehr an bei kalten Temperaturen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Robster 80 Posted March 1 Author Report Share Posted March 1 (edited) Alles klar danke für die vielen Antworten, dann bin ich ja nicht alleine mit dem "Problem". Hatte mir das so in etwa auch gedacht. Naja die Temperatur geht jetzt ja auch wieder nach oben ! Edited March 3 by Robster Quote Link to post Share on other sites
Ente313 2 Posted March 3 Report Share Posted March 3 Moin ! Wenn ich das so lese ... fällt mir direkt was ein ... Fahrt ihr mit Original-Auspuff ? Hab ne 821 Bj 19 und neuerdings einen Roadsitalia Thunder mit Kat und DB-Killer. Seitdem der dran ist, hab ichs jetzt zwei/drei Mal gehabt, das die nach ca 1km ausgeht, wenn ich die Kupplung ziehe. Mit Originalpott ist das nie vorgekommen. Beim Termi Race-Version wsr auch alles tutti. Hab auch das Gefühl, das die im kalten Zustand eine niedrigere Leerlaufdrehzahl hat. Quote Link to post Share on other sites
Axel Spothelfer 0 Posted March 3 Report Share Posted March 3 Am 28.2.2021 um 18:11 schrieb Robster: Hallo Leute, habe mein "kleines" Monster heute aus dem Winterschlaf erweckt. Dabei hat sie etwas rumgezickt: und zwar ist sie gleich nach dem Kaltstar ( Außentemp. 9 Grad ) 2-3 mal im Leerlauf ausgegangen. Also ganz normal gestartet ohne den Gasgriff zu bewegen. Nach dem 4 Anlauf lief sie dann einwandfrei, auch habe ich sie während der Tour problemlos starten können. Das gleiche ist mir am ende der letzten Saison ( bei etwas kühleren Temp. ) aufgefallen? Ist zwar nichts wildes aber schon etwas seltsam. Evtl hat jemand das gleiche Problem, gibt es evtl ein Update ?! Schöne Grüße aus dem "noch" etwas kalten Norden Am 28.2.2021 um 18:11 schrieb Robster: Hallo Leute, habe mein "kleines" Monster heute aus dem Winterschlaf erweckt. Dabei hat sie etwas rumgezickt: und zwar ist sie gleich nach dem Kaltstar ( Außentemp. 9 Grad ) 2-3 mal im Leerlauf ausgegangen. Also ganz normal gestartet ohne den Gasgriff zu bewegen. Nach dem 4 Anlauf lief sie dann einwandfrei, auch habe ich sie während der Tour problemlos starten können. Das gleiche ist mir am ende der letzten Saison ( bei etwas kühleren Temp. ) aufgefallen? Ist zwar nichts wildes aber schon etwas seltsam. Evtl hat jemand das gleiche Problem, gibt es evtl ein Update ?! Schöne Grüße aus dem "noch" etwas kalten Norden Ahoi Robster . An allen meinen Duc´s hatte ich das selbe Problem . Es sind die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit und andere momentane Wetterparameter . Gruß Axel. Quote Link to post Share on other sites
Axel Spothelfer 0 Posted March 3 Report Share Posted March 3 Ahoi Robster . An allen meinen Duc´s hatte ich das selbe Problem . Es sind die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit und andere momentane Wetterparameter . Gruß Axel. Quote Link to post Share on other sites
Werewolf 412 Posted March 6 Report Share Posted March 6 Am 28.2.2021 um 23:47 schrieb MadMax77: Soweit ich weiß gibt/gab es nur ein einziges Motorrad mit Direkteinspritzung. Die Neander 1400 Diesel. Die Benziner = der Rest spritzen alle in's Saugrohr ein, nicht in den Brennraum. Ja, habe Wörter Directeinspritzung und elektronische Einspritzung verwechselt. Wo ich herkomme hat sich Directeinspritzung für alle Typen von el. Einsprittung angewohnt zusagen, obwohl es natürlich falsch ist. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.