Jump to content

Ölablasschraube bei M1200 überdreht


Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich bin Salvo aus München, habe mich bereits vor vielen Jahren vorgestellt, aber seitdem stiller Mitleser. Fahre eine Monster 1200S, BJ 2015.

 

Mir ist da was ziemlich Dummes passiert: Hab die Ölablassschraube vor dem Ölwechsel überdreht, d.h. statt raus, habe ich reingedreht.

Die Schraube steckt nun drin, lässt sich leicht in beide Richtungen drehen, kommt aber nicht raus. Hab versucht sie rauszuhebeln, aber zw. Schraube und Motorblock ist kein Spalt. Insofern tropft es jetzt leicht raus.

Das eigentliche Problem ist aber, dass das Gewinde kaputt sein wird und mir mehrere Werkstätten mitgeteilt haben, dass keine Gewindereparatur möglich ist, da die Gewindehülse etwas länger sei, und das Getriebe knapp drüber wäre. Schöne Sch****e.

Nun hat mir eine Werkstatt vorgeschlagen, die festhängende Ölablasschraube nach sorgfältiger Reinigung mit einem 2 Komponentenkleber dauerhaft zu fixieren. Wäre sicherlich kein supertoll, aber Ölwechsel sollte über die Öffnung des Ölsiebs ja immer noch möglich sein. Besser als einen neuen Motorblock zu kaufen.

 

Nun meine Fragen:

1. Wie bekomme ich die dumme Schraube raus?

2. Kennt jemand eine kompetente Werkstatt im Münchner Raum, die eine Gewindereparatur bei der Duc durchführen würde?

3. Ist die Lösung mit 2 Komponentenkleber eine dauerhafte Alternative?

4. Falls 3. funktioniert, klappt das mit dem Ölwechsel über die Ölsiebabdeckung?

 

Auch wenn man es nicht glaubt, bin ein erfahrener Schrauber, aber bei der Aktion war das Hirn irgendwo anders....

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Salvo

Link to comment
Share on other sites

Mein Mitgefühl hast du.

Waren die Schrauben früher nicht magnetisch um Abrieb zu sammeln?

Zumindest an meinen alten Autos haben sich da oft so kleine Bäumchen gezeigt.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Alex_S2R:


Schau mal Hier … vielleicht hilft dir das ja weiter.

VG. Alex

Danke Dir. Hatte ich im Vorfeld schon gescheckt, und nur teilweise was gebracht. Tatsächlich geht's  mir hauptsächlich um ne Werkstatt. Aber hat noch nie geschadet, wenn man auch Hintergrundwissen hat, wie man es lösen könnte. 

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Stinger:

Mein Mitgefühl hast du.

Waren die Schrauben früher nicht magnetisch um Abrieb zu sammeln?

Zumindest an meinen alten Autos haben sich da oft so kleine Bäumchen gezeigt.

Danke. Ja die Schraube ist nach wie vor magnetisch.

Link to comment
Share on other sites

Wenn ihr was einkleben solltet, dann nimm doch das Ablassventil von Stahlbus: http://www.stahlbus.com/products/de/oelablassventile/index.php

Damit kannst du dann auch weiterhin das Öl dort ablassen :)

Wobei ich bei Kleben immer etwas Bauchweh hätte, da sich das Metall ja immer ausdehnt und zusammenzieht. Gibt natürlich Kleber, die sowas mitmachen. Aber gerade dort ein Leck beim Fahren wäre fatal.

Wieso die Gewindereparatur durch das Getriebe verhindert werden soll, versteh ich auch nicht ganz. Die Ölablassschraube ist deutlich länger als das Gewinde. Allerdings würde ich da keinen HeliCoil nehmen, da man hier einen Teil rausschlagen muss und der dann im Motor liegt. Bin mir auch nicht sicher, ob das Ding sicher halten würde, wenn das ursprüngliche etwas kürzer ist.

Hier wäre evtl. eine Hülse mit Kragen besser, gibt es z.B. von Würth: https://www.wuerth.de/web/de/awkg/unternehmen/magazin/article.php?article=28175&type=article

Die Time Sert gibt es in M12 mit gerade mal 6,7mm Länge, das würde doch super passen: https://eshop.wuerth.at/Gewindebuchse-TIME-SERT-BU-GWD-OELABLSHR-M12X15X67/0663121567.sku/de/DE/EUR/

1950197913_Bildschirmfoto2023-05-28um10_58_17.png.279f2a17ce8e77a7db7a652a9c4e5892.png

Edited by Tommy_Hewitt
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Geklebt hat das ja schon mal jemand mit Erfolg. Würde dann auch das Stahlbus nehmen. Wird aber sehr mühsam und langwierig sein den letzten Tropfen Öl da rauszubekommen, so das man kleben kann.

Was das entfernen der alten Schraube betrifft. Versuch da Zug drauf zu bekommen wenn Du drehst. Lange Inbus Nuss einkleben und irgendwas schweres dranhängen (Waschbetonplatte?) und dann good luck. Wenn kleben nicht hält Gewinde reinschneiden, gleiches Spiel. 

Kannst auch erstmal versuchen einen Stechbeitel oder eine Messerklinge als Hebel zu nehmen. Ein minimaler Spalt ist ja vielleicht da und der Dichtring ist ja weich. Wichtig ist das da Zug draufkommt. Dann hast Du eine Chance. 

Edited by Wolle68
Link to comment
Share on other sites

Gewindeeinsätze kann man kürzen und das ist immer die bessere Lösung. 5 Gänge müssen erhalten bleiben, Rest ist egal.
Wenn du das nicht selbst machen willst/zutraust/kannst ,  kann dir jede Schlosserei ein Gewinde professionell nachschneiden. Wichtig ist drauf zu achten keine Späne drin zu lassen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Motorrad-Tschinkel hat das mit einem Helicoil hinbekommen. War zwar alles ziemlich aufwendig (alte Schraube ausbohren, Gewindeeinsatz einsetzen, etc.), da das eben ne super blöde Stelle ist um gut arbeiten zu können.
Kann Motorrad-Tschinkel wärmstens empfehlen, top Service. 

 

 

  • Like 4
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Patatillo:

Motorrad-Tschinkel hat das mit einem Helicoil hinbekommen.

Da zeigt sich wer ein Mechaniker oder nur ein Teile-Tauscher ist. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 4.6.2023 um 18:35 schrieb MadMax77:

Da zeigt sich wer ein Mechaniker oder nur ein Teile-Tauscher ist. 

Genau, das IST ein Mechaniker, mit Leib und Seele. ;)

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 4.6.2023 um 17:25 schrieb Patatillo:

Motorrad-Tschinkel hat das mit einem Helicoil hinbekommen. War zwar alles ziemlich aufwendig (alte Schraube ausbohren, Gewindeeinsatz einsetzen, etc.), da das eben ne super blöde Stelle ist um gut arbeiten zu können.
Kann Motorrad-Tschinkel wärmstens empfehlen, top Service. 

Das freut mich sehr dass es so gut geklappt hat, vielen Dank für diese Rückmeldung. 😀

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.