Jump to content

Monster 900 S i.e. neigt zum Pendeln ab 100 km/h


Recommended Posts

Hallo

Meine Monster 900 i.e. neigt zum Pendeln wenn sie einen leichte Einfluss bekommt Bodenwelle Lastwechsel Seitenwind ...

Irgendwie hab ich die Gabel in verdacht die S hat ja die einstellbare Gabel , ich hab da schon etwas verstellen probiert ist aber eher blöder als besser geworden , der Vorgänger hat die

servicieren lassen vermutlich haben sie auch schon danach gesucht .Auch ein anderer Reifen  hat keine Besserung gebracht Michelin Pilot Road ausgetauscht auf Pilot Power .

Das hintere Öhlinsfederbein war sehr stark vorgespannt das hab ich schon ziemlich entspannt da ich nur so 65kg habe hatte aber auch keine  Auswirkung auf das Pendeln aber sie fährt weniger bockig .

 

Ist die Monster dafür bekannt eher unruhig zu sein kannte das eher nicht von meinen anderen Ducs 996 998 ...

 

Spiele schon mit den Gedanken auf Andreani Catritchge umzubauen , da man ja oft liest in der Fachpresse von früher das die Monstergabel hart und unsensibel ist , was meint ihr bringt das was oder ist noch irgendwo ein Fehler versteckt die allgemeinen Einstellmöglichkeiten sind ja begrenzt bei meiner Monster Heckhöhe die Gabel ist auf Serienhöhe ....

 

Danke MfG Max

Link to comment
Share on other sites

Warte Dein Fahrwerk vernünftig und schließe auch Fehlerursachen wie Lenkkopflager, Schwingenlager und Rahmen Verbindungen aus. Nein, auch die Monster liegt schon original annehmbar auf der Straße und darf keinesfalls ab 100km/h pendeln, auch nicht bei schlechten Straßen. Da ist irgendwas faul! Aber 996 und 998 solltest Du wiederum auch nicht als Maßstab nehmen.

Da die Einstellmöglichkeiten der original Gabel arg begrenzt sind, kann ich mir nicht vorstellen das es jemand geschafft hat das so einzustellen, dass die Fuhre ab 100km/h pendelt. Aber das Handbuch hernehmen und auf Auslieferung einstellen kann als erste Maßnahme ja nicht schaden. 

Link to comment
Share on other sites

Es klingt vielleicht blöd, aber ich hatte bei meiner 900s etwas ähnliches und überraschenderweise ist es besser geworden als ich mir einen neuen Helm zugelegt habe. Ich habe damals nicht schlecht gestaunt. Zusätzlich konnte ich noch weitere Verbesserung erreichen, in dem ich mich ab 100 km/h eher vorlehne. Seitdem passt es bei mir. 

Edited by El_Staibre
Link to comment
Share on other sites

Du fährst jetzt ein Nakedbike, Klamotten und Lenkeinflüsse des Fahrers wirken sich dort oftmals stärker aus.
Lenker locker halten, enganliegende Klamotten tragen, wobei 100 km/h jetzt ja nicht wirklich schnell sind...
Danach Lenkkopflager, Schwingenlager und Reifendruck prüfen, Fahrwerk mal nach Werksvorgabe einstellen und danach ggf. straffer werden.
Ist eventuell die Gabel zu weit durchgesteckt? Sprich sie ist vorne vom Fahrzeugniveau eher zu niedrig? 

Link to comment
Share on other sites

Also ich fahre textil Klamotten und einen Schubert Helm. Das Fahrwerkt der EVO hat auch vor meinem Umbau nie "gependelt". Eine kurze "Unruhe" bei etwas schneller Gangart aber aufgeschwungen hat sie sich nie.

Ist halt auch alles subjektiv, was der eine als leichte Unruhe wahr nimmt ist für den anderen schon lebensgefährlich mit dem Hang zum Selbstmord. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich kann das gut replizieren. Schon bei der ersten (gut flotten) Probefahrt meiner Monster merkte ich ein deutliches Lenkerflattern, welches ich von meiner F800R mit Tourenpaket inkl. Lenkungsdämpfer her gar nicht kannte. Wäre auch an den Haaren herbei gezogen, weil man zwei komplett unterschiedliche Bikes gar nicht miteinander vergleichen kann. 😉

Sei´s drum: Monster gekauft, Fahrwerkseinstellungen nach Empfehlungen optimiert, Lenkerflattern immer noch da. 🙄 Öhlins-Lenkungsdämpfer gekauft und 3/4 zugedreht = Lenkerflattern weg. 💪 

Hier mal ein Video von YouTube...nicht von mir: Lenkerflattern


Natürlich nicht zu vergleichen mit einem amtlichen Shimmy...so schlimm war´s natürlich nicht. Der Typ hatte das Flattern sicher noch ganz woanders nachher. 😅 

 

Die GS hats flach gelegt: https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/lenkerschlagen-bmw-gs-crash-erst-schuettelt-sich-die-kuh-dann-fliegt-sie-ab-im-nu.htm
Die Monster auch: https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/lenkerschlagen-kickback-ansatzlos-vom-blitz-getroffen-null-chance.htm

Edited by Benno
Link to comment
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Benno:

Ich kann das gut replizieren. Schon bei der ersten (gut flotten) Probefahrt meiner Monster merkte ich ein deutliches Lenkerflattern, welches ich von meiner F800R mit Tourenpaket inkl. Lenkungsdämpfer her gar nicht kannte. Wäre auch an den Haaren herbei gezogen, weil man zwei komplett unterschiedliche Bikes gar nicht miteinander vergleichen kann. 😉

Sei´s drum: Monster gekauft, Fahrwerkseinstellungen nach Empfehlungen optimiert, Lenkerflattern immer noch da. 🙄 Öhlins-Lenkungsdämpfer gekauft und 3/4 zugedreht = Lenkerflattern weg. 💪 

Hier mal ein Video von YouTube...nicht von mir: Lenkerflattern


Natürlich nicht zu vergleichen mit einem amtlichen Shimmy...so schlimm war´s natürlich nicht. Der Typ hatte das Flattern sicher noch ganz woanders nachher. 😅 

 

Die GS hat flach gelegt: https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/lenkerschlagen-bmw-gs-crash-erst-schuettelt-sich-die-kuh-dann-fliegt-sie-ab-im-nu.htm
Die Monster auch: https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/lenkerschlagen-kickback-ansatzlos-vom-blitz-getroffen-null-chance.htm

Video Wobble: Das hat bestimmt an der lockeren Kleidung gelegen🤣

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb zillo:

-> Streetfighter 848/1098

Gruselige Videos, so etwas hatte ich bisher zum Glück noch nie 😅

In der Tat ein sehr verstörendes Video. Warum da wohl plötzlich alle roten Lampen im Dash angehen? Hat er reflexartig in die Bremse gegriffen?

Link to comment
Share on other sites

Am 22.5.2023 um 13:08 schrieb maxducati:

Hallo

Meine Monster 900 i.e. neigt zum Pendeln wenn sie einen leichte Einfluss bekommt Bodenwelle Lastwechsel Seitenwind ...

Irgendwie hab ich die Gabel in verdacht die S hat ja die einstellbare Gabel , ich hab da schon etwas verstellen probiert ist aber eher blöder als besser geworden , der Vorgänger hat die

servicieren lassen vermutlich haben sie auch schon danach gesucht .Auch ein anderer Reifen  hat keine Besserung gebracht Michelin Pilot Road ausgetauscht auf Pilot Power .

Das hintere Öhlinsfederbein war sehr stark vorgespannt das hab ich schon ziemlich entspannt da ich nur so 65kg habe hatte aber auch keine  Auswirkung auf das Pendeln aber sie fährt weniger bockig .

 

Ist die Monster dafür bekannt eher unruhig zu sein kannte das eher nicht von meinen anderen Ducs 996 998 ...

 

Spiele schon mit den Gedanken auf Andreani Catritchge umzubauen , da man ja oft liest in der Fachpresse von früher das die Monstergabel hart und unsensibel ist , was meint ihr bringt das was oder ist noch irgendwo ein Fehler versteckt die allgemeinen Einstellmöglichkeiten sind ja begrenzt bei meiner Monster Heckhöhe die Gabel ist auf Serienhöhe ....

 

Danke MfG Max

Ist die Gabel durchgesteckt?

Auch häufig eine Problemursache.

Edited by Harald
Text fehlt
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.