Jump to content

Ist das original Fahrwerk der S2R 800 "unfahrbar"?


alexs2r1000
 Share

Recommended Posts

Moin Gemeinde!

wie ich in meinem Vorstellungsthread schrieb, suche ich - aus rein optischen Gründen und zum Spassspazierfahren - eine S2R. Die bekannten Unterschiede haben mich zunächst auf die 1000er schielen lassen. Wenn ich mir aber den Markt so anschaue, stelle ich fest, dass es logischerweise für mein Budget mehr originale (rote) 800er als 1l Versionen gibt. Da ich mehr Wert auf Originalität lege, als Leistung und ich auf Trockenkupplung bleibt nur noch das Fahrwerk als Kriterium.

Wie gesagt, zum reinem Fahrvergnuggen, wie der Ami zu sagen pflegt, keine Strecke, kein Messer zwischen den Zähnen.  Also, ist das FW der 800 (vorausgesetzt gewartet) für einen 90kg zügig , rund und entspannten Fahrer OK? Hintergrund ist, dass ich bei meinere BMW 9T, umgehend nach der Einfahrzeit sofort hinten gewechsel hab auf HR und vorn auf Ö, nicht weil ich zu viel Geld hab und Rennambitionen, sondern schlicht weil insbesondere das Federbein so grottenschlecht, so unwürdig zu fahren war, dass es kein Spass gemacht hat.

Wer kennt bei de Fahrwerke im Vergleich und kann was dazu sagen?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb alexs2r1000:

...und gleich eine Anschlussfrage, sollte das FW zwingend verbesserungswürdig sein,- gibt es plug&play gabeln bzw Cartridges für die S2R800?

Die Standardware ist okay. Aber ein Gabelservice mit anständiger Überarbeitung des Innenlebens schadet nie. Am besten mal Franzracing.eu aufsuchen. Kleines Geld Riesen Wirkung, da braucht es keine Ö- Ware, wenn alles andere stimmt. Bin von der 1299 S und V4r oder 1198 S mit überarbeiteten Schwedengold verwöhnt. Habe mein S4r Fahrwerk bei franz machen lassen - genial. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb maddin1299:

Die Standardware ist okay. Aber ein Gabelservice mit anständiger Überarbeitung des Innenlebens schadet nie. Am besten mal Franzracing.eu aufsuchen. Kleines Geld Riesen Wirkung, da braucht es keine Ö- Ware, wenn alles andere stimmt. Bin von der 1299 S und V4r oder 1198 S mit überarbeiteten Schwedengold verwöhnt. Habe mein S4r Fahrwerk bei franz machen lassen - genial. 

Meine Gabel an der M9oo wurde auch von Franzracing überarbeitet. Da liegen Welten zwischen Original und Überarbeitung und steht der Öhlins in Nichts nach.Werde auch meine Öhlins von der RS bei Franzracing überarbeiten lassen, und bin überzeugt davon , dass auch hier Welten dazwischen liegen werden.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Klar, überarbeiten, richige Federn, Öl etc ist wichtig, aber selbst Franzracing kann aus Shyce kein Gold zaubern. Aber gut wenn da Potenzial ist. Wie sieht es aus mit dem Showa(oder Sachs?) Federbein hinten? Das ist doch da gleiche wie bei der 1000er, also ganz ok, oder?

 

Edited by alexs2r1000
Link to comment
Share on other sites

Langt völlig! Hab die 796 selber, bin die 800er auch gefahren, geht beides gut. Gabel taugt was, lediglich mit Federn/Öl abstimmen lassen dann reicht es dicke für mehr als man auf der LS so zaubern kann / sollte! Vielleicht meldet sich @ipoxiatic mal, von dem hab ich meine s2r1000 gekauft und er fährt aktuell noch ne s2r800 seiner Freundin mit eben solcher Überarbeitung gassi, und das „nicht ganz von schlechten Eltern…“ 😬

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb alexs2r1000:

Klar, überarbeiten, richige Federn, Öl etc ist wichtig, aber selbst Franzracing kann aus Shyce kein Gold zaubern. Aber gut wenn da Potenzial ist. Wie sieht es aus mit dem Showa(oder Sachs?) Federbein hinten? Das ist doch da gleiche wie bei der 1000er, also ganz ok, oder?

 

Na ja, fast. Ich glaube die meisten Probleme hat er mit dem KTM-Gelumpe. Aber da er die Rohre auf Maß hont, Teflon Lager verbaut, und ggfs. krumme Rohre ersetzt, ist es ein ganz anderes Ergebnis. Auch für das Federbein hinten...

Hat die Diavel meiner Frau, meine 1198, und S4r gemacht. Ist schon genial was er aus Standard rausholen kann. 

Edited by maddin1299
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

OK, wenn er ans Material geht kann ich mir das schon vorstellen, fraglich ob das auf der Strasse spürbar ist. Mein Fahrwerkspezi verlangt ca 180Eur für Säuber, neue Simmerringe, frisches Öl und Polieren.
Ich lese so raus, dass das Originalfahrwerk zumindest kein Ausschlusskriterium für die 800er ist. Rausholen kann man ja immer was..

Link to comment
Share on other sites

Am 25.11.2022 um 12:55 schrieb alexs2r1000:

OK, wenn er ans Material geht kann ich mir das schon vorstellen, fraglich ob das auf der Strasse spürbar ist. Mein Fahrwerkspezi verlangt ca 180Eur für Säuber, neue Simmerringe, frisches Öl und Polieren.
Ich lese so raus, dass das Originalfahrwerk zumindest kein Ausschlusskriterium für die 800er ist. Rausholen kann man ja immer was..

Gerade auf der Strasse. Ziel ist es ja, so weich wie möglich abstimmen zu können, so hart wie nötig. Meine Gabel geht auf Block, wenn ich mit vollem Lastwechsel ein blockierendes Vorderrad hab. Also mal wieder vergessen hab auf die Strasse zu schauen, weil Gegend/Mädels so mega schön sind, und vor mir alles steht... Ansonsten bügelt es alles weg...

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.