Hallo zusammen
Die Gesetzgeber in der Schweiz haben uns quasi zum Motorradfahren gezwungen. ?Per 2020 wird das Gesetzt in der Schweiz so angepasst, dass ein Direkteinstieg in die Kat. A (grösste Kategorie) ab 25 Jahren nicht mehr möglich ist. Es müssen dann immer zwei Jahre Fahrpraxis auf der Kat. A beschränkt (bis 35kw) gemacht werden - egal wie alt du bist.
Als wir, das sind meine liebe Frau und ich (beide zarte 25 Jahre alt), das mitbekommen haben, sagten wir uns sofort: Jetzt oder nie. Also haben wir uns praktisch übers Wochenende den Lehrfahrausweis und einen Fahrlehrer organisiert und wie der Zufall es wollte, hatte der ne Monster 796 Jg 14, unter 10'000 km stehen die er verkaufen wollte. Einmal ne Runde gedreht und wir nahmen sie gleich mit. Das ist jetzt 2 Monate her, und wir haben schon weit über 2000km im Sattel verbracht. Und ich muss sagen: Meine Fresse - Motorradfahren macht unendlich viel Spass. Warum nur habe ich nicht eher damit begonnen...?
Wie dem auch sei. Das Forum hier verfolge ich nun schon einige Wochen und wollte deswegen auch mal Hallo sagen. Wir kommen aus der Region Bern, arbeiten beide in der IT-Branche und haben nun ein neues gemeinsames Hobby gefunden (da soll einer sagen Politik sei für die Katz...). Den grössten Teil unserer Freizeit verbringen wir aber mit unserem halbjährigen Sohn - ich fragte mich schon ab wann Kinder als Sozius mitgenommen werden können ?.
Mal noch kurze Frage in die Runde, meine Frau hat das Bike am 2ten Tag schon im Stand auf die Seite gelegt (passiert ist zum Glück nichts). Denke aber das könnte noch paarmal vorkommen
Was könnt ihr in der Kategorie Sturtzpads so empfehlen? Resp. bringt das überhaupt was?
So das wärs erstmal. Noch paar Eindrücke von unseren ersten Trip's (die Hyper wurde dazugemietet).
Grüsse
Lukas