Zum Inhalt springen

Meine Monster S4r


desmo_gt

Empfohlene Beiträge

vor 23 Stunden schrieb Fufu2:

Das ist doch sch... warum hat Ducati so einen beschissen Platz für den Regler genommen?

Ich verstehe so was nicht.

Italien und Elektrik war schon immer eine Katastrophe. Bei der Evo ist der Platz vorne unter der Kühlerabdeckung zwar ganz gut aber den Regler an der Abdeckung selbst und nicht irgendwie anders zu befestigen. Ist schon sehr kreativ. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Fufu2:

Das ist doch sch... warum hat Ducati so einen beschissen Platz für den Regler genommen?

Ich verstehe so was nicht.

Mach' einen bessern Vorschlag oder bewirb' dich gleich bei Ducati! Irgendwo geht auch dem besten Konstrukteur der Platz aus.

 

Nachdem ich schon einmal mit einer brennenden Monster abends auf der Landstraße gestanden habe, wurde der neue Regler kurzerhand "an die Luft" gesetzt. Der ÖLauffangbehälter war eh schon angeschmolzen - daher war die Änderung nicht besonders tragisch.

 

 

20240517_201053.jpg

20240517_201211.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich die S4r wieder in der Garage habe und die Batterie aufgeladen habe, wollte ich mal starten und gucken was so zur Batterie geht und ob der Regler auch regelt.

Batterie 100% Starten geht aber es kommt an der Batterie auch bei Drehzahl nichts an, also nicht über 12,3 Volt. Der neue Regler wird auch sofort sehr heiss, obwohl das schon ein neuer von Duc or Die ist. 

Stecker zum Regler sind auch alle erneuert. 

Bearbeitet von Egliracer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Ducracers4r:

Der Regler wird wirklich "richtig" warm - mal sehen wie lange dein Seitendeckel der Wärme standhält!

Mein Regler wird seit dem verlegen und neu verkabeln (Lüsterklemmen) nur noch so 40 bis 50°C warm. Das merkt das Karbon nicht mal. Ich kann mit der Hand hinfassen ohne das es unangenehm wäre.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Egliracer:

Nachdem ich die S4r wieder in der Garage habe und die Batterie aufgeladen habe, wollte ich mal starten und gucken was so zur Batterie geht und ob der Regler auch regelt.

Batterie 100% Starten geht aber es kommt an der Batterie auch bei Drehzahl nichts an, also nicht über 12,3 Volt. Der neue Regler wird auch sofort sehr heiss, obwohl das schon ein neuer von Duc or Die ist. 

Stecker zum Regler sind auch alle erneuert. 

Dann musst Du mal ein Messgerät zur Hand nehmen und die eingangsseitige DC Spannung messen. Wenn die passt ist der Regler wohl futsch, auch wenn er noch nicht alt ist. Die Verkabelung vom Regler bist zur Batterie wirst Du ja schon geprüft haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Zurück von der Probefahrt.

Batterie wird jetzt geladen scheinbar, jedenfalls konnte ich so 2 mal 30 km fahren und Batterie hat noch etwas über 12V.

Allerdings wird der Regler wieder sau heiß, selbst der neue von Duc or Die. 

Neues Problem: Läuft nicht rund. Hat Aussetzer, selbst im Stand gibt es kleine Zündaussetzer. 

Werde mal die Zündkerzen ausbauen und nachschauen. 

IMG_2480.jpeg

Bearbeitet von Egliracer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.