Jump to content

Neuer Hypersportreifen von Bridgestone - Battlax S23 ab Jan.2024


Smon2teR

Recommended Posts

  • 11 months later...

Nach der Saison ist vor der Saison. Und um das Thema wieder etwas aufzugreifen, stelle ich mal ein aktuelle Bilder aus dem Monster Relaxium ein, wo ich in den nächsten Regenwetterwochenenden vom Ölwechsel, einer neuen Kupplung und vor allem auch neue Schluffen für 2025 bereithalte. 

Hier ein paar Pressestimmen: 
https://www.kraftrad.com/geht-da-ueberhaupt-noch-mehr-neuer-bridgestone-hypersport-battlax-s23/
https://www.1000ps.de/testbericht-3010927-bridgestone-s23-reifentest-2024
https://bikereifen24.de/motorrad-reifenmagazin/bridgestone-battlax-s23-test/?srsltid=AfmBOoqRyMyXUnm_NTy-ZHNyNOM20uUphDId19Un2mHxKqwRxuXCm9Ap


Vom S22 habe ich diese Saison zwei Sätze in Altreifen verwandelt und werde wegen den noch besseren, zugesprochenen Nasshaftungseigenschaften auf den S23 wechseln. Da im Regen gilt: "Straße nass, Hand vom Gas." wird sich dieser Vorteil des S23 abseits der Rennstrecke wohl eher im Hintergrund halten. Aber Reserven zu haben ist besser als welche zu brauchen. 🙂 Bei 334 € pro Satz (Preis vom 05.09.2024) ist er jedenfalls kein Schnapper. Aber was hilft´s...ich finde den S22 mega. 

Mein Eindruck vom S22: 

  • gute Laufleistung durch härtere Mitte
  • ab dem ersten Meter 100% Haftung
  • auch bei kalten Temperaturen am Morgen in den Bergen
  • raus aus dem Hotel, Moped anwerfen, Pass hochscheppern 🤘
  • kein wahrnehmbares Aufstellmoment
  • sehr gute Nasshaftung
  • überragende Bremshaftung auch in engen Kurven bergab
  • komfortables Abrollen
  • Druck: V: 2,3 Bar, H 2,6 Bar bei 65kg Fahrer + Klamotten +Tasche

Hier die Bilder zum optischen Profilvergleich. Meine Andrücke auf der Straße folgen heute in einem Jahr. 🏍️

Der knapp 4.000km "alte" hintere S22, bei dem noch ein kleiner Wochenendausflug gegangen wäre. 
image.jpeg.d1fc836cb99f623c2d23f8833215cec4.jpeg

image.thumb.jpeg.11cfb6dac1885f1fcbe600bc76004aca.jpeg

image.jpeg.0d79a1f302e28b0022b68fe27f2dc7c3.jpeg

image.jpeg.3029824d5c7e15c5ca1f3c62ff5b7f73.jpeg

image.jpeg.b20ea958f1ac69fa7d045a9c0b0b3ec1.jpeg

image.jpeg.226309f7ad092d4220ffff4b3545f610.jpeg

image.jpeg.35c2d0e6eacb6d068aee2491e9b627c3.jpeg

image.thumb.jpeg.5fff0792dea6050e89338711445c2364.jpeg

image.jpeg.89b1667f19b41690516cfc5909c3e73f.jpeg

 

Beste Grüße, Benno. 

  • Like 8
Link to comment
Share on other sites

Ich kenn die Landesprüfstelle in Niederösterreich noch aus meiner Zeit als ich in A lebte (2004 - 2008).

Die Eintragungen gingen nach vorheriger Terminvereinbarung und dem sammeln von Dokumenten (Kopien von Eintragungen, EG - BE's etc.) meinerseits problemlos von statten.

Zeit, Geduld und höfliches aber nachdrückliches Auftreten führten zum Erfolg.

Das sind auch nur Menschen, reden hilft.

 

Link to comment
Share on other sites

Nach dem 2-fachen verwenden des M9RR mit dem ich absolut zufrieden bin werde ich dann mal auf den S22 oder S23 umsteigen und schauen ob an dem leichten Handling das jetzt schon da ist noch mehr geht. 

Da meine Monster keiner kauft werde ich sie wohl behalten und dann kann man weiter verbessern. 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen,

nach dem 6. Satz S22 habe ich letzte Woche auch mal einen Satz S23 aufgezogen und diese Woche eingefahren. 

Der S22 ist für mich immer noch der Top Reifen für die M1200. Laufleistung 3200 - 3750 km hinten. Vorne würden es wahrscheinlich 750-1000km mehr werden. Habe aber in der Vergangenheit immer beide Reifen getauscht wenn ich schon mal dran war. 

Nach jetzt ~ 250 km bei 13-18°C, bin ich aber schon der Meinung das die Reifen etwas unterschiedlich sind. 

Mir kam es so vor als wenn der S23 etwas transparenter (gutmütiger) ist als der S22, dafür aber nicht mehr ganz so zielgenau (spitz) beim Kurvenfahren. Bin mal gespannt ob sich das die weiteren Km bestätigt. Ansonsten Grip ohne Ende und trotz des herbstlichen, nasskalten Wetters hat er absolutes Vertrauen vermittelt. 

Luftdruck fahre ich bis jetzt bei beiden v. 2,3-2,4bar; h. 2,6bar

Neugierig bin ich auch ob er kurz vor der Verschleißgrenze immer noch so gut fährt wie der S22. Nächste Saison wird es zeigen. B|

Grüße

Sascha

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.