Zum Inhalt springen

Dämper Federvorspannung ändern.


Fufu2

Empfohlene Beiträge

Hallo, da mein Junior Blut geleckt hat möchte er immer öfter mitfahren.

Dazu möchte ich die Federvorspannung erhöhen nur ich komme mit keinem Hakenschlüssel ran. Gibt es einen speziellen Schlüssel für die S4?

Danke euch im vorraus wäre eine große Hilfe.

Gruß Andi 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt mehrer verschiedene Hakenschlüssel, Ölins, Wilbers, Racetec, Showa etc. Alle sind unterschiedlich. Ich würde zu einem Duc Händler gehen der dir das vor Ort macht oder im Internet speziell bei deinem Federbein schauen ob etwas angeboten wird.

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute es versucht und die ober auf bekommen kann aber an der anderen nur ansetzen . Da ist kein Platz zum drehen von egal welcher Richtung hab alles weg geschraubt. Ich müsste einen Mailschlüssel mit Haken haben um da was zu drehen.

Werde was basteln müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hakenschlüssel gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen. Hier sollte man den Durchmesser der Nutmutter am Federbein mal messen so das man den passenden Schlüssel kaufen kann. Auch welche mit einem Gelenk was sie etwas universeller macht. Oft können andere Fahrer aushelfen. 

Im übrigen verstellst du da keine Federvorspannung auch wenn dieser Begriff seit Jahrzehnten so in Bunkerbeton gemeißelt ist. 

Du verstellst nur die Federbasis und das einzige was passiert wenn du die Federbasis erhöhst das sich bei gleicher Belastung das Heck weiter anhebt. Bzw bei größerer Belastung wie im 2- Personenbetrieb das Heck nicht mehr so tief deswegen eintaucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Valefortysix:

Hakenschlüssel gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen. Hier sollte man den Durchmesser der Nutmutter am Federbein mal messen so das man den passenden Schlüssel kaufen kann. Auch welche mit einem Gelenk was sie etwas universeller macht. Oft können andere Fahrer aushelfen. 

Im übrigen verstellst du da keine Federvorspannung auch wenn dieser Begriff seit Jahrzehnten so in Bunkerbeton gemeißelt ist. 

Du verstellst nur die Federbasis und das einzige was passiert wenn du die Federbasis erhöhst das sich bei gleicher Belastung das Heck weiter anhebt. Bzw bei größerer Belastung wie im 2- Personenbetrieb das Heck nicht mehr so tief deswegen eintaucht.

Genau das will ich weil mein Junior oft mitfährt.

Das mit dem Gelenk wäre evtl. möglich aber durch den Ausgleichsbehälter ist null Platz.

Ich habe mir der Nutmutter entsprechend 2 Schlüssel gekauft. Aber gar keine Chance selbst  nachdem ich einen um 2/3 gekürzt habe komme ich nicht ran um zu drehen.

Ein Schlüssel der die Mutter links u .rechts packt, das wäre dann möglich.

Ich mache morgen mal Fotos .

Gruß und danke 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.7.2024 um 21:48 schrieb smartharry:

habe bei meinem Sohn seiner Monster nachgeschaut und konnte dort das Sachsfederbein mit den orginalen Ölins-Hakenschlüssel bewegen. (2 Stück)

 

lg Harry

Bei der S4 steht das Federbein quasi gleich hinter dem stehenden Zylinder und die Vorspannung ist oben. Sehr "italienisch" gelöst um nicht zu sagen: großer Mist.

Wenn die Vorspannung ab und an der Beladung angepasst werden soll, würde ich da eine radikal Lösung machen und ein Federbein mit Fernverstellung einbauen. Kostet halt aber man hat seine Ruhe und das originale Federbein ist ja auch nicht oberste Liga.

Wilbers Suspension Manufaktur | Federbein Typ 640 Road | jetzt online kaufen

Gibt es natürlich auch von Mupo oder Öhlins mit Fernverstellung. Zupin baut das wie man es braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.