Zum Inhalt springen

Luftfilter Monster 1200 und andere Duc´s: Serie oder Zubehör von BMC oder K&N - wirklich nur eine Glaubensfrage?


Benno

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb Emu der erste:

Ich habe interessiert mitgelesen. Bei meiner 1000s.i.e ist ein Plattenfilter verbaut. Den Serienfilter habe ich entsorgt und nen bmc Filter eingesetzt. Noch steht das Monster in der Werkstatt und danach geht's zum einstellen. Bin mal gespannt wie das Monster dann läuft. Anfang der 90er hatte ich eine 900ss und die wurde auf k & n umgerüstet, sowie anders Bedüst und auf nen Prüfstand eingestellt. Sound, Leistung waren mega! Sand hatte ich im Kasten auch gehabt. Hab das aber auf eine fehlende Klammer geschoben. Die ist ersetzt. 

Danke Dir fürs Beitragen! Auch hier sehe ich eine Tendenz zum entsprechenden Abstimmen. Hm... ergibt ja eigentlich schon Sinn, wenn´s dann hinterher besser und runder läuft 😏

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Toro:

@Benno Du fährst noch Original-Mapping und ESD ohne Kat, oder!? Soweit (mir) bekannt, hat SC Project keinen Kat(?)

Ja richtig - original Mapping. Ich belasse das auch so. Meine BMW (auch mit Auspuff, Luftfilter und Power-Commander) hatte ich zuvor in Fürth bei Micron-Systems aufwendig auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Der Ertrag des Ganzen war homöopathisch gering. Ich hatte mir sicher keine Wunder erwartet. Dass sich die Vorher/Nacher-Kennlinie der Eingangs- und letzten Ausgangsmessung nach ca. 12 Läufen auf dem Leistungsdiagramm aber nahezu überlappte, war doch etwas ernüchternd. Also wozu einen Haufen Geld ins Mapping und Prüfstand stecken, wenn ich nicht aus Rundenzeiten auf der Rennstrecke das letzte Quäntchen rausquetschen will.

Der  SC-Projekt Auspuff hat sehrwohl einen KAT, eine E-Zulassung und eine ABE. Habe im Juni damit frische HU ohne Beanstandungen bekommen. 👌 Ohne die Straßenzulassung käme mir sowas nicht ans Motorrad. Der Kat verbirgt sich im Rohr, an dem der kleine Hitzeschutz angebracht ist. 


image.png.82fe5e6ff4d547820da82da589ef285a.png


image.png.04d884d17e01267edec1cd7f396107a3.png
 

Gibt es aber auch ohne KAT: https://shop.sc-project.com/de/markens/ducati/monster-1200-2017-2021-s-r

Und gibt es auch für deine EVO: https://shop.sc-project.com/de/markens/ducati/monster-1100-evo-2011-2013

Bearbeitet von Benno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Benno,

ja, na klar,- wenn sich nach dem Abstimmen da nicht viel tut, dann steht das in keiner Relation zum Aufwand,- da bin ich gleicher Meinung! Mir geht es auch nur darum, dass meine Veränderungen an der Bella keinen negativen Effekt auf die Motorhaltbarkeit hat. Die positiven Effekte kann man ja direkt "erfahren"oder beim Blick auf die Bella sehen 😎

Den SC Projekt ESD in oval (D07A-01C) hatte ich für meine Bella auf der Liste, nur ist in der Artikelbeschreibung aber so rein gar nichts über einen Kat zu lesen! Liegt vielleicht auch daran, dass Deine 1200er EURO 4 homologiert ist und nicht EURO 3 wie meine 1100er!? Dein ESD hat auch einen anderen Code 😏 A dire il vero, non saprei... 🧐

Die SC-HP ist da etwas verhalten, was alle Infos anbelangt.

Gerade nochmal geschaut: doch, bei Deinem ESD steht bei Anmerkungen, dass er einen Kat für Euro 4 hat, bei meinem steht unter Anmerkungen lediglich, dass keine zusätzliche Steuereinheit benötigt wird. ✔️

Deine 12er hat: D25B-91C (mit Kat EURO 4)

Meine 11er hat: D07A-01C (ohne Kat)

Darum hat Martin (Valefortysix) an seiner 11er mit dem SC wohl auch etwas improvisiert, nehme ich an. Da ich definitiv legal unterwegs sein möchte, habe ich mir jetzt mal den Roadsitalia Doublefire Carbon (mit Kat!) geordert. Keine Ahnung, wie der dann "real" für meine Ohren klingt, also abwarten...

Nicht falsch verstehen, aber für Stress mit der Rennleitung oder beim TÜV bin ich schlicht zu alt 🤣

Bearbeitet von Toro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

was die Abstimmung angeht hat rhenus gerade in einem anderen Artikel Deussen Engines (deussen-engines) nochmal ins Spiel gebracht. Darüber hatte ich ehrlich gesagt auch schon mal nachgedacht. Ich bin ja damals nach Benno's Ausführung...SOFORT losgelaufen und habe mir den BMC Filter gekauft und auch eingebaut. Habe dabei auch nach Schmotter geschaut aber nichts gefunden. Und? Bin zufrieden soweit...BIS auf dass ich bei einem wirklich kalten Motor eine Art "Verschlucken" vom Möppi habe...das bei Unachtsamkeit wirklich brenzlich werden kann. Kommt dann nähmlich erst gar nichts...man dreht leicht weiter und dann setzt es ein. Wirklich nur bei kalten Motor und habe ich unter Kontrolle. Trotzdem etwas nervig. Und da dachte ich dann natürlich wieder an Deussen. Werde ich glaube ich wirklich mal angehen...das ganze...aber ist ja leider von mir nach mal eben ums Eck.

Gruß

Mathias  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Benno:

Ja richtig - original Mapping. Ich belasse das auch so. Meine BMW (auch mit Auspuff, Luftfilter und Power-Commander) hatte ich zuvor in Fürth bei Micron-Systems aufwendig auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Der Ertrag des Ganzen war homöopathisch gering. Ich hatte mir sicher keine Wunder erwartet. Dass sich die Vorher/Nacher-Kennlinie der Eingangs- und letzten Ausgangsmessung nach ca. 12 Läufen auf dem Leistungsdiagramm aber nahezu überlappte, war doch etwas ernüchternd. Also wozu einen Haufen Geld ins Mapping und Prüfstand stecken, wenn ich nicht aus Rundenzeiten auf der Rennstrecke das letzte Quäntchen rausquetschen will.

Der  SC-Projekt Auspuff hat sehrwohl einen KAT, eine E-Zulassung und eine ABE. Habe im Juni damit frische HU ohne Beanstandungen bekommen. 👌 Ohne die Straßenzulassung käme mir sowas nicht ans Motorrad. Der Kat verbirgt sich im Rohr, an dem der kleine Hitzeschutz angebracht ist. 


image.png.82fe5e6ff4d547820da82da589ef285a.png


image.png.04d884d17e01267edec1cd7f396107a3.png
 

Gibt es aber auch ohne KAT: https://shop.sc-project.com/de/markens/ducati/monster-1200-2017-2021-s-r

Und gibt es auch für deine EVO: https://shop.sc-project.com/de/markens/ducati/monster-1100-evo-2011-2013

@Benno...hast Du Aufnahme der Fußraste mal lackiert/gepulvert? Oder kommt das auf dem Bild nur so dunkel rüber?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb matzemense:

@Benno...hast Du Aufnahme der Fußraste mal lackiert/gepulvert? Oder kommt das auf dem Bild nur so dunkel rüber?

 

Ne - die ist serienmäßig belassen. Nix gemacht. Ich geb dir aber Recht, auf manchen Bildern siehts dunkler aus als in live. 

image.png.9975e5bda7648772393707f8867dbdb6.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.