Jump to content

Getriebedeckel abnehmen


Felix123
 Share

Recommended Posts

Servus Leute,

ich hab ein Problem mit meiner Kupplung. Die lässt sich nicht höher als bis in den zweiten Gang schalten nach einem leichten Sturz. Es ist eine nagelneue Kupplung eingebaut und das Problem mit dem Druck in der Leitung habe ich auch schon überprüft. Jetzt wollte ich mal den Getriebedeckel abnehmen um tiefer in die Maschine schauen zu können, diese ist aber mit einer Art Silikon abgedichtet und ich bekomme die Abdeckung nicht auf. Hat irgendjemand Tipps für mich?

Mit freundlichen Grüßen Felix

Link to comment
Share on other sites

Zuerst laß das Motoröl ab, sonst hast Du die Mega-Sauerei auf´m Boden wenn Du den Deckel runtermachst. Vergiss was ich ich schrieb, die 900er hat ja noch ´ne Trockenkupplung"

Du kannst versuchen den Deckel vorsichtig warm zu machen dabei leicht mit´m Gummi-Hammer klopfen. oder ganz sachte mit ´ner scharfen Rasierklinge an der Naht entlang fahren.

Auf gar keinen Fall mit großer Gewalt arbeiten oder gar versuchen mit ´nem Schraubendreher die Gehäusehälfen zu trennen. Dabei beschädigst Du Dir garantiert die Dichtflächen oder brichst Stücke aus den Guß-Gehäuse-Teilen.

Manchmal haben so Bauteile auch Blindgewinde um so´n Gehäuse vom Gegenstück abzudrücken indem man Schrauben über Kreuz abwechselnd in die Blindgewinde eindreht.

Sehr oft hilft beim Zerlegen auch eine Exposionszeichnung der Bauteile weiter, findest Du bestimmt im Netz.

 

 

Edited by MadMax77
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Felix123:

Servus Leute,

ich hab ein Problem mit meiner Kupplung. Die lässt sich nicht höher als bis in den zweiten Gang schalten nach einem leichten Sturz. Es ist eine nagelneue Kupplung eingebaut und das Problem mit dem Druck in der Leitung habe ich auch schon überprüft. Jetzt wollte ich mal den Getriebedeckel abnehmen um tiefer in die Maschine schauen zu können, diese ist aber mit einer Art Silikon abgedichtet und ich bekomme die Abdeckung nicht auf. Hat irgendjemand Tipps für mich?

Mit freundlichen Grüßen Felix

Ok , nochmal zum Verständniss:

1. Erster und zweiter Gang sowie Leerlauf kannst Du schalten ?

2. Bei diesen 3 Stufen funktioniert die Kupplung einwandfrei ?

3. Weitere Gänge (ab 3 Aufwärts) kannst du nicht schalten ?

Die Schaltbarkeit der Gänge wird auf der linken Motorseite "Verwaltet".

Da gibt es 2 Federn die Brechen können und eine "Schaltübertragung vom Hebel Richtung Getriebe" das gerne bei Stürzen auf die linke Seite Probleme macht....

 

Sag mal was zu 1 -3 und auf welche Motorseite Du gefallen bist.....

Dann sehen wir weiter....

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Glückspilz:

Ok , nochmal zum Verständniss:

1. Erster und zweiter Gang sowie Leerlauf kannst Du schalten ?

2. Bei diesen 3 Stufen funktioniert die Kupplung einwandfrei ?

3. Weitere Gänge (ab 3 Aufwärts) kannst du nicht schalten ?

Die Schaltbarkeit der Gänge wird auf der linken Motorseite "Verwaltet".

Da gibt es 2 Federn die Brechen können und eine "Schaltübertragung vom Hebel Richtung Getriebe" das gerne bei Stürzen auf die linke Seite Probleme macht....

 

Sag mal was zu 1 -3 und auf welche Motorseite Du gefallen bist.....

Dann sehen wir weiter....

Also, der Deckel ist ab. Dieses Problem ist bereits gelöst, jetzt muss ich nur noch den Fehler in der Kupplung finden.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Glückspilz:

Ok , nochmal zum Verständniss:

1. Erster und zweiter Gang sowie Leerlauf kannst Du schalten ?

2. Bei diesen 3 Stufen funktioniert die Kupplung einwandfrei ?

3. Weitere Gänge (ab 3 Aufwärts) kannst du nicht schalten ?

Die Schaltbarkeit der Gänge wird auf der linken Motorseite "Verwaltet".

Da gibt es 2 Federn die Brechen können und eine "Schaltübertragung vom Hebel Richtung Getriebe" das gerne bei Stürzen auf die linke Seite Probleme macht....

 

Sag mal was zu 1 -3 und auf welche Motorseite Du gefallen bist.....

Dann sehen wir weiter....

Ja ich kann mit leichten Zicken den 1. den 2. und den Leerlauf schalten. Alles weitere geht nicht. Das bekomm ich die Fußraste nur halb hochgedrückt.  Und ganz genau, ich bin auf die linke Seite gefallen, dabei hat es auch Fußraste leicht verbogen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.