Zum Inhalt springen

Kupplungs Problem


Monschder

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

bei meiner 900 Monster wollte ich die Kupplung wechseln, nach 40tkm ging der Leerlauf schlecht rein.

Neue Beläge und neuen Kupplungskorb aus Alu gekauft und eingebaut.

Neue Beläge und Stahlscheiben haben zusammen das gleiche Maß wie die alten, wenn ich es im Paket messe.

Der alte Korb hatte ziemliche Einkerbungen. Deshalb habe ich ihn gewechselt 

Nach dem Zusammenbau, Moped angemacht und es dreht sich einfach das Rad nicht, trotz eingelegtem Gang.

Wieder alles auseinander und den Korb mal gemessen, der neue ist 4mm tiefer ...

2 Stahlscheiben je 2 mm mit dazu gepackt und alles wieder zusammen, jetzt trennt sie nicht mehr, mit einer Scheibe weniger ist es dann wieder wie zuvor.

Hab ich irgendwie einen Denkfehler?

Und muss ich wegen dem tieferen Kupplungskorb auch einen anderen Kern einbauen?

Ich hoffe es weiß von euch jemand!

Bearbeitet von Monschder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb UXO:

Wieviel mm Dicke hatte das erste neue Kupplungspaket?

Ohje also das alte Kupplungspaket hat 39.5mm jedoch mit 10 Stahlscheiben.

Das neue hat 39,75mm mit 9 Stahlscheiben.

Was definitiv fehlt ist die gewölbte Stahlscheibe.

Die alten Reibscheiben waren wohl schon am Ende und da wurde dann eine 2mm Scheibe dazu gepackt 

Bin mit meinem Latein am Ende 😂

Bearbeitet von Monschder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb UXO:

Mmh

 

Zumal Die 900er 38.5 hat.

 

Komische Sache

Ok nachdem ich mit dem Lieferanten des Kupplungssatzes und dem Kupplungskorb gesprochen habe, nahm ich aus dem Paket eine der beiden hinteren Stahlscheiben raus und tada, läuft:-)

Das Paket war einfach zu dick und somit war das Getriebe ständig entkoppelt, sagt man das so....?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.8.2024 um 18:12 schrieb Monschder:

 ...........

2 Stahlscheiben je 2 mm mit dazu gepackt und alles wieder zusammen, jetzt trennt sie nicht mehr, mit einer Scheibe weniger ist es dann wieder wie zuvor.

vor 17 Minuten schrieb Monschder:

Ok nachdem ... , nahm ich aus dem Paket eine der beiden hinteren Stahlscheiben raus und tada, läuft:-)    

Widerspruch ?  Da wird doch keiner schlau raus 

Was ist denn jetzt mit der gewölbten Stahlscheibe ?  :dontknow:  G 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die gewölbte ist die 1,5mm Scheibe mit einem B gekennzeichnet und war natürlich dabei, aber selbst wenn ich die auf eine Glasplatte gelegt habe, konnte ich keine Wölbung feststellen.

Auf der Zeichnung im Werkstatthandbuch sieht diese Wölbung ja nach 2-3mm aus ...

Gerd ich kann Dir leider nicht sagen warum es vorher nicht wirklich funktioniert hat.

Evtl. habe ich die Druckplatte nicht richtig aufgesetzt, weil es schnell gehen sollte...

Oder das Paket war halt einfach nur zu dick.

Bearbeitet von Monschder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.