Jump to content

Anlasserprobleme an der Monster 800


JKDuc

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich bin zwar schon länger fleißiger Mitleser, nun aber offiziell im Forum um eure Schwarmintelligenz für meine Probleme auszunutzen. ;) 

Ich fahre eine 800er Monster Baujahr Ende 2002 (also sogar noch vor offizieller Einführung), die ich August letzten Jahres gekauft habe. Bisher bin ich mit der Duc auch gut herumgekommen und habe sie stets gepflegt und mich um alle möglichen Problemchen zu kümmern. 

Nun aber eine Sache, die schon beim Vorbesitzer angefallen ist und mir den Kopf zerbricht. Vorab muss ich sagen ich versuche immer mir ein Verständnis der Funktionsweise aufzubauen um dann zu schauen woran das Problem liegt. In Sachen Elektrik bin ich allerdings noch nicht so fit.

Der Startknopf funktioniert immer nur einige Sekunden nachdem die Zündung angemacht wurde und danach nicht mehr. Dabei ist es aber keine fixe zeit. Manchmal 2 Sekunden manchmal 30. Starte ich das Motorrad direkt nachdem die Zündung umgedreht wurde und es geht nicht direkt an, tritt dieses Problem nicht mehr auf und der Knopf funktioniert dauerhaft.

Seit einiger Zeit kommt noch dazu, dass ich den Anlasser immer zweimal betätigen muss, da er den Motor beim ersten mal zwar kurz dreht, dann jedoch komplett zu macht und nicht mehr weiterdreht. Beim zweiten drücken dreht er so lange bis sie anspringt. Im Sommer kam das wahrscheinlich wegen dem einfacheren Startverhalten nicht vor.

Ansonsten läuft das Motorrad einwandfrei. Meine Frage ist nun, wie ich hier vorgehen sollte um das Problem zu identifizieren. Batterie messen, danach Knopf und Starterrelais? Wenn ja, wo liegt das Relais und wie messe ich es?

Wichtige Informationen sind gegebenenfalls noch, dass das Problem sowohl im Leerlauf, als auch bei gezogener Kupplung auftritt, wobei sie allerdings generell nur sporadisch startet...

Der Vorbesitzer hat außerdem einen zweiten Ladepunkt für die Batterie unter den Sitz gelegt und eine USB-Ladestation am Lenker, die allerdings über einen Knopf an und ausgeschaltet werden kann. Hierbei interessiert es mich auch, ob ich die Anbauten Rückbauen soll, da ich dafür keinen Gebrauch habe oder ob sie der Batterie nicht schaden.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen oder zumindest anreize geben.

 

Beste Grüße 

Jan

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jan, ich kann die Sache nicht genau nachvollziehen

da ich nicht weiß ob der Knopf dauerhaft oder nur kurz gedrückt wird.

Es gibt nämlich eine Funktion (seit ~ 2003) die nennt sich Servostart

d.h. Knopf kurz drücken dann leiert der Starter bis sie anspringt max. 6-10 Sek.

Könnte sein dass sie kurz hustet, die Elektronik schon abschaltet,

der Motor aber ausgeht, weil das Gemisch nicht stimmt oder die Batt. einbricht.

Also hat sie Servostart oder nicht ?  Evtl. Text oben anpassen. G

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gerd,

vielen Dank für die Antwort. Das würde definitiv die Problematik erklären. Husten tut sie auf jeden fall einmal, bevor der Starter aufhört. Ich habe mich schon öfter gewundert, wieso der Anlasser manchmal weiterdreht, ohne dass er Gedrückt wird. Habe mich bisher ehrlicherweise immer über die schreckliche Elektronik beschwert. Gut zu wissen, dass das gewollt ist. 😅

Nun bleibt nur noch das Hauptproblem, dass der Anlasser nach ein paar Sekunden eingeschalteter Zündung überhaupt nicht mehr reagiert. Ich muss die Zündung jetzt immer wieder kurz aus und anmachen, um sie zu starten.

Link to comment
Share on other sites

Die Marelli IAWs schalten für gewöhnlich nach 30sek? ohne daß sich der Motor dreht den Strom ab -> Zündung aus, Zündung ein und alles ist fein 🙂
(steht glaub' auch so in der Bedienungsanleitung)

Edited by Nipsel
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.