Jump to content

Kauf 1100 evo


chieffcook

Recommended Posts

Hi, nachdem ich mich nun kurz vorgestellt habe, hier meine erste Frage: Ich beabsichtige auf eine Monster 1100 evo umzusteigen. Neu oder gebraucht? Im Netzt liest man von Neupreisen um die 11.000 € (bedingt durch den Modellwechsel) Ich habe noch keine zu diesem Preis gesehen...habt ihr einen Tipp?

Gruß Mike

Link to comment
Share on other sites

Ich würde an deiner Stelle eine "neue gebrauchte" kaufen, also eine aus 2013 die vielleicht zwei oder dreitausend Kilometer drauf hat, das ist gerade eingefahren. Du hast dann immer noch Werksgarantie und das Teil sollte aussehen wie neu. Die Ersparnis ist auf jedenfalls beträchtlich und wenn die Glück hast sind z.B. auch noch Miniblinker oder ein DP Heck dran. Natürlich solltest du nur von Privatpersonen kaufen die dir gegenüber einen seriösen Eindruck machen!

Als Anhaltspunkt kann ich dir vielleicht sagen, dass ich meine Ducati Monster 1100 Evo EZ 03/2013 mit 3200 km DP Heck DP Miniblinker und Termignoni Komplettanlage für 10400€ bekommen habe. Daran solltest du dich auch orientieren wenn du zu diesem Zeitpunkt eine kaufen willst.

Link to comment
Share on other sites

Hi, nachdem ich mich nun kurz vorgestellt habe, hier meine erste Frage: Ich beabsichtige auf eine Monster 1100 evo umzusteigen. Neu oder gebraucht? Im Netzt liest man von Neupreisen um die 11.000 € (bedingt durch den Modellwechsel) Ich habe noch keine zu diesem Preis gesehen...habt ihr einen Tipp?

Gruß Mike

Hi Mike,

schließe mich der Meinung vom Monster1100evo an.

Der Preis von MonsterMuc ist für mich persönlich ned wirklich eine Ersparnis,

dann lieber gleich neu und wissen was man(n) hat und wie sie eingefahren wurde.

Boller Grüße

Schlingl

Link to comment
Share on other sites

Ich kann die Argumente natürlich verstehen, die dafür sprechen sich eine neue Evo zu kaufen. Ich denke das muss jeder für sich persönlich abwägen. Vielleicht ist es ja ein guter Mittelweg eine Gebrauchte aus 2013 zu kaufen, bei der man noch Werkgarantie bis Ende 2015 hat. Das biete ja schon eine gewisse Sicherheit.

Link to comment
Share on other sites

Ja du hast sicherlich nicht unrecht MonsterMuc aber es kommt halt drauf an wie er es finanziell sieht für sich persönlich . Weil so extrem sind die Unterschiede nicht. Trotz allem müssen wir chieffcook sagen mit ner evo kannst nix falsch machen einfach ein affengeiles Gerät . Ausser der Herr Schlingl der zerlegt seine grad wieder in der Garage weil er immer was zum verfeinern hat genau wie ich und viele andere hier . ( einfach gefangen im Bann der Diva. )

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen,

ich denke das hängt auch ein wenig vom Preis ab und von dem was man ggf beim Freundlichen noch raushandeln könnte. Man kann sowohl als gebrauchte einen Schnapper machen als jetzt sicher auch als neue weil die 1200er ja in der Pipeline steht. Ich würde einfach die Augen in beide Richtungen auf halten und dann ggf zuschlagen.

Ich bin ein absoluter Neufahrzeug Fan :-)

lg coffee

Link to comment
Share on other sites

Auf den Tipp von Monstermuc hin habe ich gestern eine 1100 05/13, 1900 km für 9.700 gesichtet. Eigentlich schwebt mir auch eher eine neue vor, aber das ist ja schon ganz ordentlich zu den 11.995...vielleicht sollte ich mal ein paar Händler abklappern, im Netz finde ich nur neue zu diesem Preis. Gruß Mike

Link to comment
Share on other sites

Auf den Tipp von Monstermuc hin habe ich gestern eine 1100 05/13, 1900 km für 9.700 gesichtet. Eigentlich schwebt mir auch eher eine neue vor, aber das ist ja schon ganz ordentlich zu den 11.995...vielleicht sollte ich mal ein paar Händler abklappern, im Netz finde ich nur neue zu diesem Preis. Gruß Mike

Das Angebot hat ich gefunden, die ist schon etwas länger inseriert. Als ich im Oktober gesucht habe, war die Maschine auch schon bei mobile.de drin. Das Angebot sieht gut aus, jedoch sollte man bei Händlern und gebrauchten Motorrädern vorsichtig sein. Der Händler hat ja meistens selber Ahnung und es ist schwer ein Schnäppchen zu machen. Für mich sieht das Angebot so aus, als wäre das Motorrad ein Vorführer gewesen. Hast du schonmal angerufen und nachgefragt?

Link to comment
Share on other sites

bei Vorführern hätte ich einfach bedenken dahingehend, dass sich da jeder draufsetzt nach dem Motto "gib ihm" und "mal sehen was die kann" und das meist gleich nach der ersten Abbiegung, wenn es der Händler nicht mehr sieht/ hört.

auch wenn ich selbst nicht so bin ist der Gedanke "die fährt eh jeder wie blöd" und "ist ja nicht meine, ich muss ja auch wissen was die Maschine kann" leider nicht so fernliegend.

selbige bedenken, aber nicht ganz so stark, kann man eben auch bei einer gebrauchten haben, weil man einfach nicht weiß, wie sorgsam der erstbesitzer warmgefahren hat etc.

Link to comment
Share on other sites

Mach ich nächste Woche...wenn ich das richtig interpretiere lieber keine Vorführmaschine?

Genau eher keine Vorführmaschine. Mein Vorredner hat das schon gut beschrieben. Hinzu kommt noch, dass man beim Einfahren ein Drehzahllimit beachten sollte, was wohl niemand so recht tut der mit einem Vorführer fährt.

Wichtig ist beim Gebrauchtkauf m.M. nach, dass der Verkäufer "sympathisch" ist und keiner von der Sorte "Geiles Motorrad digger, kauf es, geiles Motorrad, alles super"

Wenn du den Verkäufer vom vorher besprochenen Angebot anrufst, würde ich empfehlen das du dir eine kurze Liste mit den Fragen die du stellen willst schreibst. So kannst du nichts vergessen.

Also in dem Fall z.B.:

- Vorführmaschine?

- Wer war der Vorbesitzer?

- Warum hat er sie so früh wieder verkauft?

- Warum ist die Maschine so lange inseriert?

- ...

und auf jeden Fall noch mal über den Preis sprechen! 400€ weniger sollten schon noch möglich sein.

Zu guter letzt fällt mir noch ein, dass ich jetzt nicht auf Druck eine Maschine kaufen würde. Es ist Januar und du hast noch viel Zeit. Leider werden derzeit nur wenige Maschinen inseriert, aber vielleicht ändert sich das ja wieder. Ich hab auch relativ lange gesucht und dann das Angebot genommen was mir zu 100% zugesagt hat (Preis - Motorrad - Verkäufer).

Link to comment
Share on other sites

hallo erstmal!

bin neu hier um mich zu informieren. bei mir steht ebenfalls die entscheidung an, monster 1100 evo oder brutale 800. ist letztere schon jemand gefahren? es sind ja zwei unterschiedliche charaktere. ich selbst bin 12 jahre nicht mehr gefahren ( ausser probefahrt monster 1100 , die ältere).

mich störte dieses enorme geruckel und der sehr kurze drehzahlbereich. andersrum möcht ich auch mal entspannt fahren können und nicht mehr so heizen wie früher ( hatte r1).

da wird eine brutale einen immer fordern...noch mehr gas usw, obwohl sie optisch traumhaft ist.

und ich komm immer wieder auf die monster zurück, ist irgendwie beruhigender für mich. ich kann entspannt fahren, den sound geniessen. und abs hat sie auch, was der versicherung und bei evtl wiederverkauf zu gute kommt. habe auch ein angebot, was wohl gatnicht so schlecht ist, bei ducati händler. was haltet ihr davon?

monster evo schwarz, ez 03/12, 10800 km, 1. hand. er würde mir das aktuelle mapping aufspielen, tüv neu machen. endpreis 8600.

bringt denn so ein mapping was oder erstmal so fahren und am preis noch was machen?

freue mich über antworten.

Link to comment
Share on other sites

Guest Flying Ducman

Die Monster ist halt ein Zweizylinder, der ruckelt nun mal bis ca. 2.500-3.000 U/min danach sollte das Ding aber sauber laufen.

MV ist halt auch was feines, der Dreizylinder sollte runder laufen, dass wäre ein dickes Plus für die MV (in deinen Augen:4:)! Du sagst aber selbst das du immer wieder auf die Monster zurück kommst, von daher hast du dir doch die Antwort selbst gegeben. Leider musst du das mit dir selbst ausmachen. Ich wünsch dir viel Glück...:cool:

Link to comment
Share on other sites

danke für deinen tip. klar, ich muss es selber wissen. und das angebot hat eigentlich alles dabei, auch die 12000er ist gemacht und garantie gibt es auch.

mein vorteil ist, das es noch winter ist und es noch nicht soooo kribbelt. andersrum werden gute angebote auch schnell weg sein wenn die sonne lacht. bei der monster hätte ich komplett erstmal ruhe. drauf setzen und fahren....

Link to comment
Share on other sites

Hi, @thomas: da mußt du dich erst mal dran gewöhnen mit dem Geruckel. Ist halt kein Reihen-4er. Man kann das ja auch ein wenig abändern aber dir muss klar sein, dass sie einen anderen Charakter hat, dann bleib lieber bei der 3+ Zylinder Fraktion. Sonst wirst du nicht glücklich mit ihr. 3 Zylinder haben richtig gut Druck in allen Lebenslagen, klingen aber total anders aber nicht schlechter. Wäre das mit dem Gejaule bei der Triumph StreetTriple nicht so, wäre ich wahrscheinlich in Versuchung geraten.

Gruß, Pierre

Link to comment
Share on other sites

hallo erstmal!

bin neu hier um mich zu informieren. bei mir steht ebenfalls die entscheidung an, monster 1100 evo oder brutale 800. ist letztere schon jemand gefahren? es sind ja zwei unterschiedliche charaktere. ich selbst bin 12 jahre nicht mehr gefahren ( ausser probefahrt monster 1100 , die ältere).

mich störte dieses enorme geruckel und der sehr kurze drehzahlbereich. andersrum möcht ich auch mal entspannt fahren können und nicht mehr so heizen wie früher ( hatte r1).

da wird eine brutale einen immer fordern...noch mehr gas usw, obwohl sie optisch traumhaft ist.

und ich komm immer wieder auf die monster zurück, ist irgendwie beruhigender für mich. ich kann entspannt fahren, den sound geniessen. und abs hat sie auch, was der versicherung und bei evtl wiederverkauf zu gute kommt. habe auch ein angebot, was wohl gatnicht so schlecht ist, bei ducati händler. was haltet ihr davon?

monster evo schwarz, ez 03/12, 10800 km, 1. hand. er würde mir das aktuelle mapping aufspielen, tüv neu machen. endpreis 8600.

bringt denn so ein mapping was oder erstmal so fahren und am preis noch was machen?

freue mich über antworten.

Nach deinen Schilderungen wirst du mit beidem Motorrädern nicht glücklich werden.

8600€ für die beschriebene Maschine ist m.M. nach zu viel für 8100€ würde ich zuschlagen.

Link to comment
Share on other sites

demnach sind praktisch alle angebotenen zu teuer. sind teilweise 2011er für die noch mehr verlangt wird. so 8000-8100 hätte ich auch gedacht, aber da lässt er sich noch nicht drauf ein.

ist nicht einfach so bei 8000 ein topmopped zu bekommen. sind halt nicht die grossen rabattaktionen wie bei autos, wenn modellwechsel ansteht. möcht auch wenn ein mopped wo alles stimmt, wie inspektion gemacht, top zustand usw. . und neu ist mir zu teuer.

problem ist das die , die mich interessieren erst ab 2011 kamen ( monster evo, streetfighter 848, brutale) und deshalb so teuer sind. teilweise wollen private mehr als händler.

aber wenn jemand einen tip für mich hat oder verkaufen möchte....bitte melden:-)

Link to comment
Share on other sites

Nur so als Tip !!!

Ich bin letztes Jahr beide Probe gefahren (+ die 821 Hypermotard) und muß sagen die Brutale sieht nur toll aus.

Aber solange MV das mit dem Ansprechverhalten des Ride-by-wire nicht in den Griff bekommt, ist der Hobel ungenießbar !!

Egal ob du Gas gibst oder Gas wegnimmst, du bekommst keine direkte Reaktion. Für mich unfahrbar !!

Im direkten Vergleich zur Hyper(bin beide direkt nacheinander gefahren), ist auf jeden Fall die Ducati die bessere Wahl.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.