Zum Inhalt springen

Monster 1100


Monsterdone

Empfohlene Beiträge

Bei etwa 26.000 hatte ich Erstkontakt zu dem Schrauber bei dem ich immer noch bin. Der hatte ungefragt und ohne extra zu berechnen mal 'ne einzelne Scheibe ausgetauscht. Brachte sofort Besserung, denn der Kupplungskorb war da schon ziemlich eingeschlagen. Bei deiner Laufleistung könnte deine Kupplung also tatsächlich dem Ende entgegengehen oder mehr so entgegendrehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das rasseln ist komplett in Ordnung. Das gehört zur Sache. Sofern deine Kupplung gut funktioniert (nicht durch rutscht oder nicht rupig ist beim losfahren) und sie entspannt schon in der 1/3 des Hebel Ziehweges, würde mir keine Gedanken machen. 

Bei der 1100er kann sie auch 45.000Km halten, aber ist alles eine Frage des Verhaltens und jeder fährt anders.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kannst Du sie zerlegen und die Scheiben messen. 

Bei der Trockenkupplung ist es ein Kinderspiel. Wenn Du nicht weiss wie, dann einfach Youtube Video finden. MANCHMAL, wenn sehr abgenutzt hilft es die Scheiben in umgekehrter Weise oder durchgemischt wieder zurück zu bauen und bekommst noch Kilometer draus, wenn sie nicht genau gleich abgenutzt sind. ?

Wie gesagt, falls dein einziges Problem das Rasseln ist, würde ich mich nicht groß kümmern. Sei doch froh. Das ist das Erkennungsmerkmal jeder alten Ducati! ?

Dann kommt jede Zeit wenn Du auf einer Tankstelle startest ein Reiserfahrer und sagt: "Ich denke bei Dir ist etwas kapput." ?

Bearbeitet von Werewolf
  • Like 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey @Monsterdone stört dich das Rasseln?

Wenn die Kupplung normal funktioniert würde ich nur mal die Schrauben nachziehen von der Druckplatte. Diese sollten sich durch die Federn eigentlich nicht losdrehen können aber kann ja trotzdem sein. 

Was komisch ist, ist dass bei ausgekuppelten Zustand deine Kupplung leiser ist als im eingekuppelten Zustand. Vl. ist einfach dein Kupplungskorb ein bisschen eingeschlagen. Normal ist das dann aber eher ein klackern statt rasseln. Das kann beim harten Einkuppeln oder auch beim abrupten Vollgasgeben mit der Zeit passieren. Sollte aber kein Problem sein. 

Gruß Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.