Zum Inhalt springen

Martin E.

Members
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Martin E. hat zuletzt am 22. Februar gewonnen

Martin E. hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über Martin E.

  • Geburtstag 13. November

Personal Information

  • Wohnort
    Berlin
  • Motorrad
    Ducati M900

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Martin E.

Contributor

Contributor (5/14)

  • Conversation Starter
  • First Post
  • Collaborator
  • Dedicated
  • Week One Done

Neueste Abzeichen

90

Reputation in der Community

  1. Sollte passen, siehe Anhang ... Gutachten SIL SM01.pdf
  2. @rocco216: Beim Umbau auf Keihin-Flachschieber ist das sozusagen Pflicht, um bestmögliche Leistung und gute Abstimmung unter einen Hut zu bringen! Wenn es "Mist" wäre, hätten die ganzen renommierten Tuner es nicht so gemacht ...
  3. @Emu der erste: Das ist eine Vergasermonster! Es ist ein flacher K&N Filter montiert und der Deckel wurde entsprechend dem Bild aufgeschnitten. Alternativ hätte man einen hohen K&N Filter montieren können und diesen mittels Halterahmen am Airboxunterteil befestigt. Das wäre dann komplett offen, hatte für mich aber den Nachteil. dass dann eventuell Regenwasser in die Airbox hätte gelangen können ... Dies sähe dann so aus: https://preview.redd.it/how-much-more-power-does-an-open-air-box-create-v0-bnwsr5nx45tc1.jpeg?auto=webp&s=133eabd1aa97b15ee858ff9c56bddd1d838fd1c0
  4. @Emu der erste: Das auf Deinem Bild ist eine SuperSport - anderer Rahmen, andere Schwinge ... Hier siehst Du die Herkunft der Bügels: Ducati 888 SP4! An meiner Monster sieht das dann so aus:
  5. Was heißt hier vernünftig und wer fährt aus Vernunftsgründen eine Ducati 😀 Der 1000er Motor ist schon eine spürbare Weiterentwicklung, ich würde meine 93er 900er mit Keihin-Flachschiebern aber trotzdem niemals eintauschen! Die hat lt. TüV-Eintrag sogar ein kW mehr als die 1000er 😜
  6. Hier kannst Du eine Bügel-Monster sehen ... Umbau wäre möglich, aber aufwendig und bestimmt nicht billig - du müsstest komplett die Köpfe umbauen, wenn Du denn welche bekommst!
  7. Die 67 PS Version, erkenntlich an der Prägung W1 am Zylinderkopf, hat zahmere Nocken und kleinere Ventile. Die 78 PS Version erkennst Du an der Prägung V1/V2 am Zylinderkopf. 67 PS 900er Monster gab's von Modelljahr 1997 bis 1999! Bis Modelljahr 2000 wurde der "alte" 888-Rahmen mit Bügel verbaut, ab Modelljahr 2001 der ST-Rahmen ohne Bügel. Gruß
  8. @P-H: Meine (eingetragenen) SIL SM06 (E9 442000) haben genietete db-Eater so wie auch die 86 db Töpfe, die ich früher mal hatte ...
  9. Das sind die 86 dB Töpfe ohne E-Nummer, also ohne Zulassung. Falls gar keine db-Eater drin sind, ist es sogar die 102 dB Ausführung. Die 80 dB Töpfe mit E-Zulassung sind auch etwas länger ...
  10. Ich suche eine Sitzbank für meine Ducati Monster 900. Der Zustand des Bezuges und der Polsterung ist unwesentlich, da die Sitzbank neu gepolstert und bezogen werden soll. Eine untadelige Sitzbank kommt natürlich auch in Frage. Meine Monster hat noch die "alte" Arretierung mit dem Bügel, der Unterbau der Sitzbank sollte auf jeden Fall erhaltenswert sein ...
  11. Martin E.

    Ein Neuer

    Die Eintragungen dürften alle original sein, bei Dir ist ja sogar noch der Spritzschutz hinten eingetragen ....
  12. Martin E.

    Ein Neuer

    Mit EZ 07.95 kann das auch schon serienmäßig die einstellbare Showa sein - damals waren die Modellwechsel fließend ... Mikuni (Gleichdruck-) Vergaser waren Serie ...
  13. Martin E.

    Ein Neuer

    Anschluss für mechanischen Drehzahlmesser hatten definitiv nur die Motoren der 900er Super Sport ...
  14. Martin E.

    Ein Neuer

    Gerade erst gesehen - die verstellbare Showa-Gabel gab's nur beim 96er Modell und die Motordeckel könnten auch nachträglich, so wie scheinbar auch die Zylinder, lackiert worden sein ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.