Jump to content

Getriebe lässt sich nur mit sehr viel Kraft runterschalten :(


VS80

Recommended Posts

Guten Morgen zusammen,

nach sehr viel Recherche hier bin ich leider nicht so richtig fündig geworden zu diesem Thema, also steinigt mich bitte nicht gleich, falls ich eventuell nicht lange genug gesucht habe 😉

Meine Monster 1200R Bj. 2016 benötigt sehr viel Kraft beim runterschalten. Das fühlt sich irgendwie nicht richtig an. Die Gänge gehen sauber rein, aber das man so stark den Ganghebel drücken muss, habe ich bei noch keinem Motorrad gehabt und ich bin schon so einiges gefahren.

Jedoch ist dies meine erste Ducati, von daher frage ich mal in die Runde hier, ob das so normal ist?

 

Hochschalten lässt sie sich gut und mit "normaler" Kraft wie ich finde. Es ist noch ein Quickshifter verbaut, der nur zum hochschalten unterbricht und auch gut funktioniert, nur vom 5 in den 6 Gang, da ist manchmal dann der Gang nicht drin. 

 

DlzG Volker 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Moin, gelaufen jetzt 16000km.

Nein das habe ich noch nicht verstellt, hab die Monster erst vor 2 Monaten gekauft und jetzt nach dem Ölwechsel auch das erste mal ein bisschen länger fahren können.

Aber danke für den Tipp, dann verstell ich zuerst mal den Kupplungshebel, mal sehen ob das hilft. Sind noch die originalen verbaut.

😀

Link to comment
Share on other sites

Lässt sich der Quickshifter ausschalten? Wenn ja einfach mal ausschalten und fahren. Wenn es dann schlechter wird, trennt die Kupplung nicht sauber. Müsstest Du aber auch schon beim einlegen des ersten Ganges merken.

Link to comment
Share on other sites

Hi Volker,

ich fang mal hinten an...

Es gibt im Motor 2 Federchen die mal brechen und ein Schaltgestänge das sich mal aushängt.

wäre absolut untypisch bei 16Tkm; ist aber nicht ausgeschlossen...

Um unnötige Motoröffnungen zu vermeiden musst Du alles "aussenrum" eindeutig abklären: Kupplung, Quickshifter usw.

Wie das geht wissen die anderen besser wie ich...

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Glückspilz:

Hi Volker,

ich fang mal hinten an...

Es gibt im Motor 2 Federchen die mal brechen und ein Schaltgestänge das sich mal aushängt.

wäre absolut untypisch bei 16Tkm; ist aber nicht ausgeschlossen...

Um unnötige Motoröffnungen zu vermeiden musst Du alles "aussenrum" eindeutig abklären: Kupplung, Quickshifter usw.

Wie das geht wissen die anderen besser wie ich...

 

Oh das hört sich nicht so gut an. Dann hoffe ich mal, das es nur die Kupplung ist. :( Bei besserem Wetter werde ich alle Tipps abarbeiten und hoffentlich den Fehler finden.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Servus,

hatte das gleiche Problem bei meiner 1100evo. Der Kupplungsnehmer hat nicht mehr so richtig Druck aufgebaut, da er unauffällig leicht undicht war. Getauscht und nun ist wieder top.

Ich würde jedoch zuerst mal neue kupplungsflüssigkeit machen und anständig entlüften.  Damit ist es meist schon getan

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.