Jump to content

Heckrahmen demontieren Monster 1200S, NEU: Jetzt auch mit Krümmer-Content! NEU NEU: Sitzbank Shit! Hier kann zu! Kommt nix mehr! Feierabend!


Recommended Posts

vor 14 Minuten schrieb renus:

Kommt bestimmt gut, das gläzende Rahmenheck👍

Allerdings würde ich das so nicht einbauen🙄 sieht aus, als ob da ein Praktikant am Werk war👎...wirklich ein Lackierer gemacht?

Wenn man sich schon die Arbeit macht, sollte es m.M. auch top sein, auch wenn das im eingebautem Zustand nicht so auffällt, aber Du weißt es...

Sieht schlimmer aus, als es ist. Wie gesagt, man hätte da -an so einem filigranen Teil- auch stundenlang beischleifen können. War es mir aber nicht wert. Außerdem erkennt man auf dem Foto nur ein glänzendes Bauteil, das wird im montierten Zustand schon entzerrt.

Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb Mick-Omega:

... man hätte da -an so einem filigranen Teil- auch stundenlang beischleifen können. ...

Hätte aber auch an der beschi... Lackierung nix geändert...egal, wenn Du damit zufrieden bist...alles gut👋

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Oh je...das tut mir jetzt leid. Ich wollte hier nichts lostreten. 😞 Wichtig ist das dir es taugt, Mick. Doch wie ich dich kenne, bleibts nicht so. 🔮 Und evtl. bist du am Ende ja froh über die Einwände hier. Gelebtes Forum, würde ich sagen. 

 

Zitat

...das wird im montierten Zustand schon entzerrt.

Hab heute früh meine Nachbarin (ü 70) im kurzen Nachthemd (sie, nicht ich) auf dem Weg zur Mülltonne getroffen. Die hat auch so ne Orange am Heckrahmen. Glaub mir, Lieblingsmichel. Weder dort noch hier entzerrt sich von alleine was. So kannst du die Augen gar nicht zusammenkneifen. 😇

  • Haha 10
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Mick-Omega:

Es wird vom Lackierer überarbeitet.

Mick….Hoffe Du hast ihm die „Überarbeitung“ wertschätzend und freundlich nahegelegt. 😬🤣🤣🤣

Oder haste die Kommentare hier ausgedruckt und zu einem Meinungsverstärker zusammengerollt und dann zur Überarbeitung überredet 💪🏽
😎🤣🤣🤣

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb Croduc:

Mick….Hoffe Du hast ihm die „Überarbeitung“ wertschätzend und freundlich nahegelegt. 😬🤣🤣🤣

Oder haste die Kommentare hier ausgedruckt und zu einem Meinungsverstärker zusammengerollt und dann zur Überarbeitung überredet 💪🏽
😎🤣🤣🤣

Immer freundlich. Es waren noch nicht alle Teile fertig, sodass der Rahmen eh noch beim Lacker war. Ich fand die Oberfläche okay, aber besser ist natürlich immer gut. Das es nicht so werden kann wie vorne, ist mir allerdings klar. Dafür habe ich die entsprechenden Vorarbeiten nicht geleistet.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Mick-Omega:

Das es nicht so werden kann wie vorne, ist mir allerdings klar. Dafür habe ich die entsprechenden Vorarbeiten nicht geleistet.

Was denn für Vorarbeiten? Das Teil braucht nur entlackt werden, am besten chemisch und nicht mechanisch, dann ist das nackte Metall sichtbar und das ist naturgemäß total glatt.

Vielleicht noch einmal feinstrahlen und dann kann man direkt ohne Vorarbeiten neu beschichten und damit ist pulvern und nicht lackieren gemeint, so wie ab Werk auch bereits. Der Heckrahmen unterliegt zu viel Bewegung und zudem wird er auch unterseitig vom Hinterrad im Wortsinn permanent gesteinigt. Das hält auf längere Sicht keine Lackierung aus, die ist viel zu empfindlich. Anders ausgedrückt: eine Lackierung bietet hier keine Vorteile, eher nur Nachteile.

Eine gut gemachte Pulverbeschichtung ist heute von einer Lackierung optisch nicht mehr zu unterscheiden, hat aber den entscheidenden Vorteil, dass sie viel haltbarer und resistenter für Krafteinwirkung jeglicher Art ist. Ich vermute stark, dass auch der Hauptrahmen pulverbeschichtet ist, bin mir da aber nicht sicher.

Beispiel Schwinge pulverbeschichtet.

20211119_211453-1920w.thumb.webp.01bf7708748824d94938a57407303f7b.webp

Edited by Spirit64
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Stripe:

Freundlich hast du mich noch nie eingeschätzt 😪

Dich kenn ich ja persönlich…🤷🏻‍♂️

Da is nix mehr zu machen….😬🏽

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Spirit64:

Was denn für Vorarbeiten? Das Teil braucht nur entlackt werden, am besten chemisch und nicht mechanisch, dann ist das nackte Metall sichtbar und das ist naturgemäß glatt wie ein Baby Popo.

Dies kann man dann direkt ohne Vorarbeiten neu beschichten und mit beschichten ist pulvern und nicht lackieren gemeint, so wie ab Werk auch bereits. Der Heckrahmen unterliegt ständig und zu viel Bewegung -wenn man das Moped auch mal fährt- und zudem wird er auch unterseitig vom Hinterrad im wahrsten Wortsinn permanent gesteinigt. Das hält auf längere Sicht keine Lackierung aus, ist viel zu empfindlich. Anders ausgedrückt: eine Lackierung dieses Bauteils bietet keine Vorteile, eher nur Nachteile.

Eine gut gemachte Pulverbeschichtung ist heute von einer Lackierung optisch nicht mehr zu unterscheiden, hat aber den entscheidenden Vorteil, dass sie um ein Vielfaches haltbarer und resistenter für Krafteinwirkung jeglicher Art von außen ist. Ich vermute stark, dass auch der Hauptrahmen pulverbeschichtet ist, bin mir da aber nicht sicher.

Beispiel Schwinge pulverbeschichtet.

20211119_211453-1920w.thumb.webp.01bf7708748824d94938a57407303f7b.webp

 

Ich habe es -gepulvert wie es war- zum Lackierer gegeben. Das Pulver dient dann als zusätzliche Schicht vor Korrosion. Ich habe bewusst die Lackiervariante gewählt, weil der vordere Rahmen auch lackiert ist - mit allen Nachteilen. Die Monk und so… Ja, das Teil mag Steinschlägen ausgesetzt sein (daher ist es wahrscheinlich von Werk gepulvert), aber das Meiste verschwindet eh unter Plastik/Carbonabdeckungen.

 

Und Leute,für  evtl. Denkanstöße wäre ich VORHER dankbar gewesen. 😢Aber ich habe ja nach dem Umbau meinen originalen Rahmen übrig, vielleicht ergibt sich im Winter dann was. Dann kommt wieder zusammen, was zusammen gehört. 😊

 

 

Edited by Mick-Omega
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Mick-Omega:

für  evtl. Denkanstöße wäre VORHER dankbar gewesen.

...keiner macht das an dir fest, Mickelangelo. 😘 Das ist der Job des Sprayers, der die Farbe aufträgt. Sie ist kein Bergepanzer, deine 1200S. Das soll schon fein werden. Wenn der Lackierer auch deinen grauen Tank und die anderen grauen Sachen gemacht hat, sollte er dich (und die ganzen Monks) doch kennen. 😅  

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Benno:

...keiner macht das an dir fest, Mickelangelo. 😘 Das ist der Job des Sprayers, der die Farbe aufträgt. Sie ist kein Bergepanzer, deine 1200S. Das soll schon fein werden. Wenn der Lackierer auch deinen grauen Tank und die anderen grauen Sachen gemacht hat, sollte er dich (und die ganzen Monks) doch kennen. 😅  

Schon klar, aber obwohl ich eigentlich bewusst NICHT pulvern wollte, hat mich Spirit doch irgendwie angefuchst mit seinen schlüssigen Argumenten.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Holzwurm77:

Also wenn’s der selbe Lacker ist wie derjenige der deinen Tank gemacht hat, hätte ich absolutes Vertrauen.

Ist er, ja. Aber so ein zerklüfteter Rahmen ist halt kein glatter Tank. Das verstehe ich schon. Ich warte jetzt einfach mal ab. 😊 Freitag geht es eh in den Urlaub, da brauche ich das Teil erstmal nicht.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Der macht das schon. Kenn sowas von meinem Lackierer auch, wenn er dann sagt, ich geh nochmals drüber ist es meistens nahezu, bis absolut perfekt. Da greift es ihn meistens an seiner Ehre, auch wenn ich es nicht verlange. Das er nun Zeit hat hilft auch, manchmal muss man was machen weil‘s fertig werden soll, aber für manche Teile brauch es einfach auch Ruhe und Muse. Schönen Urlaub wünsche ich dir/euch. 🖖

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Mick-Omega:

Kurzes Update vor der Reise:

IMG_8591.thumb.jpeg.918b5b7daee186ddb249ac3154c81781.jpeg

Bist Du beim Lack geblieben, wenn ich das richtig sehe? Ich meine original ist das auch gelackt. Ich hätte da mal pulvern getestet wenn man sich schon die Mühe macht das Heck auseinander zu nehmen.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Wolle68:

Bist Du beim Lack geblieben, wenn ich das richtig sehe? Ich meine original ist das auch gelackt. Ich hätte da mal pulvern getestet wenn man sich schon die Mühe macht das Heck auseinander zu nehmen.

Vom Werk aus ist das Teil matt gepulvert. Der Rahmen vorne lackiert. Um es authentisch zu haben, wurde der Heckrahmen jetzt auch lackiert. Vielleicht war es ein Fehler, kann sein. Dann kann ich aber immer noch den übrigen Rahmen über den Winter entlacken und beschichten lassen. 

Den Umbau stelle ich mir etwas fummelig, aber nicht allzu kompliziert vor. Stecker lösen, Rahmen ab, lackierter Rahmen dran und alles 1:1 umbauen. So die Theorie…

Edited by Mick-Omega
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.