Jump to content

Heckrahmen demontieren Monster 1200S, NEU: Jetzt auch mit Krümmer-Content! NEU NEU: Sitzbank Shit! Hier kann zu! Kommt nix mehr! Feierabend!


Recommended Posts

vor 9 Minuten schrieb ma821:

Sicht-Carbon grau lackieren… das ist ja schon etwas dekadent. Aber irgendwie auch konsequent, nach mattschwarz in glanzschwarz umlackieren 😄

Genau das isses. Ich bin ein Fan von Konsequenzen. Wenn es mir -wider Erwarten- (musste ich googlen) nicht gefällt, dann muss und werde ich mit dieser Konsequenz leben. Nur wenige ziehen auch vom Schwedengold die tollen blauen Aufkleber ab…

Allerdings kann man das jetzt nicht mit der Aktion Heckrahmen vergleichen. Ich habe das hintere Teil doch nur dem Vorderen angepasst. 😊

Edited by Mick-Omega
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hab meinen Carbonkrempel auch in Liquid Grey tunken lassen. Bin da vollends bei Mick. 🤜🏻🤛🏻 

Das Partielle hatte ich zuletzt an der BMW. Sah nachher wirklich cool aus, dann wirds das auch hier tun. Mick macht das schon richtig. 🏆

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Benno:

Hab meinen Carbonkrempel auch in Liquid Grey tunken lassen. Bin da vollends bei Mick. 🤜🏻🤛🏻 

Das Partielle hatte ich zuletzt an der BMW. Sah nachher wirklich cool aus, dann wirds das auch hier tun. Mick macht das schon richtig. 🏆

Naja, wird ja nur die Oberseite vom Frontfender. Hast du wirklich deine originalen Kohlefaserteile lackieren lassen, oder dir Kunststoffteile dafür besorgt?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb Mick-Omega:

...oder dir Kunststoffteile dafür besorgt?

Ja richtig. Hab aber zum Beispiel meinen makellosen Fender vorne für gutes Geld verkauft, weil den mancher Bremsscheibenschlossvergesser brauchen kann. Im Gegenzug hab ich einen, durch ein vergessenes Bremsscheibenschloss angekratzten Frontfender bei eBay gekauft und den lackieren lassen. 

 

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
vor 27 Minuten schrieb Spirit64:

Und, wie gefällt dir denn das abschließende Resultat nun (auf dem Bike)?

Kann ich dir noch nicht sagen, da die Fotos von der Sattlerin sind und die Sitzbank auf dem Postweg ist. 😊 Aber so gefällt es mir sehr gut.

Bin gespannt, wie es am Monster aussieht, vor allem in Kombination mit dem teillackierten Kotflügel.

Danach bin ich wahrscheinlich auch komplett durch mit der Maschine. Mehr geht für mich nicht.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Mick-Omega:

Stimmt, aber die Carbonteile sprengen einfach meinen Rahmen.

Bekommste auch keine "Zulassungsfähigen" für deine Monster.

Von den thyssenkrupp Carbonfelgen o.Ä. für die 1199, 1299, V4SP passt nur die Hintere, vorne passt das nicht wegen der Breite von der Bremsscheibenaufnahme, da müsste man andere Bremsscheiben und oder ggf. die Aufnahme abdrehen und ob das Einer einträgt🤷‍♂️🙄

...hatte mich mit dem Thema Carbonfelgen schon öfter beschäftigt; allerdings wollte ich mittlerweile keine mehr für die Landstraße; bei den "Schlaglöchern" und "Dreck" uff de Gass😬

Allerdings paar schöne leichte Schmiedefelgen (welche früher auf den "S" Modellen standart waren🙄) würdens auch tun😉

ps netter Sattel👍

Edited by renus
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb renus:

paar schöne leichte Schmiedefelgen (welche früher auf den "S" Modellen standart waren🙄) würdens auch tun

ps netter Sattel👍

Gibt es nicht von BST mittlerweile Carbonfelgen mit Zulassung?

Viele mögen ja auch die Marchesini-Felgen, welche z.B. auf der 1200R sind, aber die gefallen mir überhaupt nicht. Von daher bleibe ich bei den originalen Felgen. Zwischendurch habe ich mal über eine goldene oder graue Lackierung nachgedacht, aber Gold schließe ich da mittlerweile komplett aus.

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Mick-Omega:

Gibt es nicht von BST mittlerweile Carbonfelgen mit Zulassung?

Viele mögen ja auch die Marchesini-Felgen, welche z.B. auf der 1200R sind, aber die gefallen mir überhaupt nicht. Von daher bleibe ich bei den originalen Felgen. Zwischendurch habe ich mal über eine goldene oder graue Lackierung nachgedacht, aber Gold schließe ich da mittlerweile komplett aus.

Sattel ist sehr schön gekommen. Bin gespannt auf das Resultat wenn alles zusammen gebaut ist. 

ps: bitte erwähne nicht mehr beiläufig so Carbonzeugs etc. weil ich da dann google und auf so Desmoracing Seiten lande und jetzt einen Lungenflügel verkaufen muss. 🤑😁

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb SeljakTT:

Sattel ist sehr schön gekommen. Bin gespannt auf das Resultat wenn alles zusammen gebaut ist. 

ps: bitte erwähne nicht mehr beiläufig so Carbonzeugs etc. weil ich da dann google und auf so Desmoracing Seiten lande und jetzt einen Lungenflügel verkaufen muss. 🤑😁

ILMBERGER++ILMBERGER++ILMBERGER

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb SeljakTT:

Sattel ist sehr schön gekommen. Bin gespannt auf das Resultat wenn alles zusammen gebaut ist. 

Bin da ganz bei Stjepan und meinen Vorrednern. Schön gemachtes Teil. 👍 Gerad weils so scheint, als hätte sie die Seitenteile belassen und "nur" eine neue, abgesteppte Decke eingefügt. Das fügt sich gut in die Serienoptik ein. 

Ich finde, es müssen nicht immer Carbon oder Marchesini sein. Im November war ich ja beim Daniel Deussen. Er macht sehr viel mit OZ. Da gibt es auch wirklich schönes Designs...farblich ist man ja flexibel, wenn einem die Serienfarbe nicht 100% zusagt, das Design aber überzeugt. Hier mal ein Beispiel, hier ein anderes und hier ein drittes mal in schwarz matt. . 

 

Ich werfe mal die Orakel-Mühle an: 
#Heckrahmen demontieren Monster 1200S, NEU: Jetzt auch mit Krümmer-Content! NEU NEU: Sitzbank Shit! NEUER ALS NEU: nun mit Felgenflash! 
😇🤐😉

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Tja, Benno. Kotflügelflash steht ja auch noch aus. Mal sehen, ob ich den vor Weihnachten noch bekomme.

Zu den Felgen: Schön und gut, mit OZ! Gefallen mir alle sehr, aber nirgendwo steht etwas von einem Gutachten oder einer ABE. OZ weiss natürlich was sie tun, wäre mir aber irgendwie zu unsicher ohne Zulassung, 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Benno:

..Er macht sehr viel mit OZ. Da gibt es auch wirklich schönes Designs...farblich ist man ja flexibel, wenn einem die Serienfarbe nicht 100% zusagt, das Design aber überzeugt....
 

Ja, sind definitiv geil, die OZ!

Allerdings bekommste die auch ned zugelassen, die haben nur son JASO-Zertifikat und damit trägt das mittlerweile keiner mehr ein. Hatte die (teure) Erfahrung mit der Multi PP😬

komplett.thumb.jpg.16e73bd5e3b95c4e0300539ba9247051.jpg

 

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb renus:

Allerdings bekommste die auch ned zugelassen, die haben nur son JASO-Zertifikat und damit trägt das mittlerweile keiner mehr ein. Hatte die (teure) Erfahrung mit der Multi PP😬

Uiuiui...das wusste ich nicht. Wie schade. 😞

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.