Jump to content

944er Big Bore Kit auf M900 Jg. `93


Turi

Recommended Posts

Hallo Leute

hat jemand Erfahrung mit einem 944 Big Bore auf einer Vergaser-Monster 900?

Ich habe an meiner M900 besagtes 944er Kit verbaut und konnte den Motor erfolgreich in Betrieb nehmen. Ich bin damit ca. 30 Km gefahren und habe dann die Kerzen überprüft.

Beide Kerzen sind fast weiss, d.h. er läuft viel zu mager. Diese Befürchtung hatte ich bereits beim Verbauen. Beim Fahren hat man das allerdings nicht gemerkt. Beim Beschleunigen hat sie ohne zu husten schön durchgezogen. Die Mikunis sind Standard mit 140er Hauptdüse und 70er Leerlaufdüse etc.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Umbau? Kann mir jemand sagen welche Düsen ich verbauen sollte? Oder wo ich sonst noch ansetzen könnte?

 

Danke für eure Feedback

 

Gruss Turi

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Valefortysix:

Ab zum Abstimmer auf den Prüfstand. 

Naja, das wäre die teuerste Variante. Aber ob das bei den Vergasern wirklich gleich nötig ist? Deshalb suche ich jemand der bereits eine 900er 1. Generation auf 944 aufgepimmt hat...

Link to comment
Share on other sites

Zumindest ein CO Tester den man beim fahren ablesen kann wäre gut. Es geht ja auch darum die Teillastgeschichten hinzubekommen. Wer macht denn diese 944er Kits? Da muss es doch dann Anleitungen oder Empfehlungen zur Bedüsung geben. 

Link to comment
Share on other sites

Am 15.4.2024 um 00:02 schrieb Valefortysix:

Zumindest ein CO Tester den man beim fahren ablesen kann wäre gut. Es geht ja auch darum die Teillastgeschichten hinzubekommen. Wer macht denn diese 944er Kits? Da muss es doch dann Anleitungen oder Empfehlungen zur Bedüsung geben. 

So würde ich auch vorgehen.... 

 

Hier, die werden hier verkauft 😁

 

Monster 750 / 900 / 1000 - DUCATI - Online-Shop | Ducati & Aprilia-Tuning Kämna (ducati-kaemna.de)

Link to comment
Share on other sites

Ich habe zwar keinen Big Bote kit verbaut, aber meinen Keihin FCR selbst abgestimmt. Per Lambdamesser. 

Ich musste nur eine entsprechende Lambdasonde organisieren und Lambdasondengewinde in den Krümmer schweißen. 

Dann kannst auch sehen, wie das Gemisch ausschaut. 

Ich denke du wirst anfetten müssen. 

Link to comment
Share on other sites

Am 19.4.2024 um 05:56 schrieb DesMon:

Ich habe zwar keinen Big Bote kit verbaut, aber meinen Keihin FCR selbst abgestimmt. Per Lambdamesser. 

Ich musste nur eine entsprechende Lambdasonde organisieren und Lambdasondengewinde in den Krümmer schweißen. 

Dann kannst auch sehen, wie das Gemisch ausschaut. 

Ich denke du wirst anfetten müssen. 

Ich werde wohl nicht drum herum kommen...Thx alot

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb DesMon:

Den Lambdamesser könnte ich dir leihen. Inkl der Sonden. Das könnte ich dir anbieten. 

Du musst nur die Gewinde den Krümmer bringen. 

Danke aber das wird schwirig, ich lebe in der Schweiz 😀 wie gross ist das Gewinde? Habe einen SIL Krümmer verbaut der bereits 2 Stutzen angeschweisst hat.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, die Sache ist doch eig. nicht soo schwer.

Wenn die so schon ganz ordentlich läuft fehlt nicht viel,
es sind ja auch nur 40 ccm mehr, also 4,4 % mehr 

Du musst die Zylinder sowieso erstmal einfahren, sollte fetter sein
da würde ich einfach mit einer Hauptdüse 150 anfangen.

Leerlaufdüse vielleicht 75 probieren, oder mit dem CO spielen,
oder auch mal die Nadel eine Zacke höher hängen.  G

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb DesMon:

Den Lambdamesser könnte ich dir leihen. Inkl der Sonden. Das könnte ich dir anbieten. 

Du musst nur die Gewinde den Krümmer bringen. 

Hast Du da vielleicht mal ein paar Bilder wie Du das zusammengebaut hast, überlege mir gerade da was zu basteln?

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Duc_maisy:

Hast Du da vielleicht mal ein paar Bilder wie Du das zusammengebaut hast, überlege mir gerade da was zu basteln?

Halo Maisy, was genau willst du sehen? Von Aussen sieht alles normal aus wie der 900er Motor. Nur der SIL-Krümmer ist anders, der hat jeweils ca. 15cm nach dem Auslass einen eingeschweissten Stutzen mit Blindstopfen drin. Habe davon leider kein Pic. 

https://www.daniele-moto.de/de/auspuffsysteme/ducati/tangentialkrümmer.html

Evtl. kannst du ihn gugeln, falls der Link nicht geht.

Greez

 

Link to comment
Share on other sites

 

 

vor 2 Stunden schrieb Duc_maisy:

Hast Du da vielleicht mal ein paar Bilder wie Du das zusammengebaut hast, überlege mir gerade da was zu basteln?

Auf dem Pic siehst du den Krümmer und die Spark-Endrohre die ich verwende. Jedoch nicht auf dieser Monster, sondern eine die ich für die Strasse brauche.

Monster900.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Turi:

 

 

Auf dem Pic siehst du den Krümmer und die Spark-Endrohre die ich verwende. Jedoch nicht auf dieser Monster, sondern eine die ich für die Strasse brauche.

Monster900.jpg

 

 

So ein Krümmer werde ich mir für meine SS auch noch besorgen.

 

Sorry, dachte Du hast ein Bild von deine Sondenmessung. Also ein Gewinde hab ich im Krümmer hab noch keine vernünftige Messeinrichtung zur Abstimmung meiner Keihinis... 

Also Messuhren und Co Messung.

 

Und.... Schickes Eisen 😉. Hast nen 13er Ritzel vorne verbaut?

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Duc_maisy:

Hast Du da vielleicht mal ein paar Bilder wie Du das zusammengebaut hast, überlege mir gerade da was zu basteln?

Ich hab noch paar Fotos gefunden... 😬 

Am Lenker der Messer und auf dem zweiten habe ich beide Sonden drin. Die werden dann nur umgesteckt, damit man jeden Zylinder einzeln messen kann. 

 

DSC_1113.JPG

DSC_1119.JPG

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb DesMon:

Ich hab noch paar Fotos gefunden... 😬 

Am Lenker der Messer und auf dem zweiten habe ich beide Sonden drin. Die werden dann nur umgesteckt, damit man jeden Zylinder einzeln messen kann. 

 

DSC_1113.JPG

DSC_1119.JPG

Hast du die Sonden permanent angeschlossen? Wie heisst der Hersteller?

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Duc_maisy:

 

 

So ein Krümmer werde ich mir für meine SS auch noch besorgen.

 

Sorry, dachte Du hast ein Bild von deine Sondenmessung. Also ein Gewinde hab ich im Krümmer hab noch keine vernünftige Messeinrichtung zur Abstimmung meiner Keihinis... 

Also Messuhren und Co Messung.

 

Und.... Schickes Eisen 😉. Hast nen 13er Ritzel vorne verbaut?

Sorry, ich hatte dich mit DesMon verwechselt.... Nein auf dem Pic war vorne noch ein 14er Ritzel dran und Hinten Original. Mittlerweile habe ich 15/33 verbaut

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Turi:

Hast du die Sonden permanent angeschlossen? Wie heisst der Hersteller?

Was meinst du? 

Die waren nur zum einstellen drin, sind wieder raus, falls du das meinst. 

 

Hersteller weiß ich nicht, waren damals in der Werkstatt über... 😬 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb DesMon:

Was meinst du? 

Die waren nur zum einstellen drin, sind wieder raus, falls du das meinst. 

 

Hersteller weiß ich nicht, waren damals in der Werkstatt über... 😬 

Moin, ja das hatte ich gemeint 😀 hattest du 2 Sonden gleichzeitig dran? man sieht ja das noch ein Kabel an der Lima vorbei unter den Motor führt?

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb DesMon:

Ja, die blieben drin, wie ich schon schrub, wurden die dann nur umgesteckt. 

Alles andere wäre Käse, weil Auspuff heiß und so... 😬 

Ach so...aber das Auswertgerät kann nur eine Sonde anzeigen...du hast beide montiert und nur das kabel oben umgesteckt 🤟😁 clever burschi

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.