Jump to content

V2 aus Japan mit italienischem Heck


MatzeNRW
 Share

Recommended Posts

Das Problem war, der Speed Triple Heckrahmen war gegen den Italienischen ein Riesen Teil mit viel Platz. Zb war da auch der Ausgleichsbehälter für den Kühler, der danach da keinerlei Platz hatte. Der Spaghetti Rahmen war dagegen ein Hauch von Nichts. 

IMG_20190312_222959.jpg

IMG_20190312_223048.jpg

IMG_20190313_172850.jpg

IMG_20190313_172859.jpg

IMG_20190401_203923.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

So, ein weiterer freier Tag wurde am Motorrad geschraubt.

Der Heckrahmen an sich ist nun fertig geschweißt.
Zunächst sah er so aus:

7-1.jpg.5d7284ea87f3e4a0baff5b6fca8131cc.jpg

 

Dann habe ich mir, wie oben beschrieben eine Schablone für die Heckunterverkleidung abgezeichnet:

7-2.jpg.79df176d7675738e5dd46c31db7cd0dd.jpg

 

Daraus dann ein Blech gefleht, welches dann angepasst und vom Bekannten in den Rahmen eingepunktet wurde:

7-3.jpg.d22e85dcbe2023353408324422bc7fe1.jpg

 

Dann wurde probeweise die Elektrik positioniert und angeschlossen. Die einzelnen Komponenten habe ich erstmal mit Klett fixiert. Dabei fiel schnell auf, dass ich noch mal an den Kabelbaum ran muss. Die längen der Kabel müssen noch mal angepasst werden. Was mich jedoch gefreut hat, ist, dass ich die originale Gel-Batterie unterbringen konnte. Dafür habe den zum Federbein ausgerichteten Teil der originalen HUV verwenden können und musste nur den Deckel abschneiden. Die Batterie wird dann mit Klettband fixiert werden.
Außerdem muss ich mir noch eine Lösung überlegen, wie ich die Kabel gut verlegen kann, möglichst ohne in die Unterverkleidung zu bohren. Hier bin ich für gute Tips dankbar. Also gerne her mit euren Ideen oder eigenen Lösungen, die ihr schon verwendet habt.

Bis dato sieht die provisorische Verkabelung so aus:

7-4.jpg.ef8a39313226dc7306314b64887249b2.jpg

Abenteuerlich, aber funktioniert. Noch nicht angeschlossen sind die Blinker und das Rücklicht (da die Teile noch unterwegs sind). Außerdem der Tank, da die Maschine so am Samstag in die Inspektion geht und man dort an den Motor muss (Ventilspiel einstellen, neue SKS).

 

Whats next?
- Kabelbaum anpassen
- Lösung für Kabel-Verlegung überlegen
- Rahmen entrosten und lackieren
- Endmontage

Außerdem: heute habe ich Aufkleber in Auftrag gegeben, die an die Maschine kommen sollen 😃

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.