Jump to content

Ducati Monster S4 springt nicht an


Recommended Posts

Hallo zusammen. 
Ich bin Kadir, 30 Jahre alt und neu hier. 
 

ich habe letzte Woche eine S4 gekauft. 
Nach 1 Ausfahrt ist sie 2 Tage später nicht mehr angesprungen, wenn ich den Anlasser tätige sieht man an der Kupplung(offener Deckel) das sich der Motor zwar bewegt aber nicht über die Kompressoren kommt. Ich hab sie dann angeschoben, da ich dachte die Batterie ist zu schwach, und bin dann 1 Stunde gefahren. Hab sie dann abgestellt und es gleich nochmal probiert, aber ohne Erfolg. Anscheinend wurde vom Vorbesitzer schon was an dem Anlasserfreilauf gemacht. Könnte es auch einfach nur der Anlasser sein der keine Kraft hat ? 
Batterie hatte 13 Volt als ich gemessen habe. 
 

Gruß Kadir

Link to comment
Share on other sites

Was passiert wenn du mit einer Starthilfe, z.B. durch überbrücken die Maschine startest?

Batterie muss nicht zwingend "gut" sein, wenn sie 13V anzeigt. Kannst ja mal das Messgerät ranhängen und versuchen zu starten.

Wenn die Spannung in den Keller rauscht, ist die Batterie durch. 

Link to comment
Share on other sites

Hi Kadir,

Glückwunsch zu deiner S4 - davon gibts nicht soo viele hier. Meine S4 hat auch immer startprobleme, lag aber am Ende an einem defekten Laderegler der während der ersten Fahrten meine neue Batterie zersört hatte. Im Stand hatte die Batterie ihr 13V, mein Start ist die dann immer eingebrochen.

An deiner Stelle würde ich mit Multimeter nachprüfen was wann passiert:

- bricht die Spannung beim Start massiv ein (bis 10-11V ist okay...wenn es weiter runter geht -> Batterie defekt) ?

- alternativ gibt es auch Batterieprüfer die den Innenwiderstand messen und die "Restqualität" auswerfen - hat auch jede Werkstatt

- falls die Maschine an geht...wie hoch geht die Spannung wenn du die Drehzahl erhöhst (alles über 15-16V irgendwas schmort die Batterie zwangsläufig langsam durch > dann Laderegler tauschen)

VG aus Dresden

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kadir, 13V sind eig. zuviel für einen Bleiakku

normal sind das ca. 12,7V oder ist das ein neumodischer Lithium ?
Nur beim Laden muss es über 14 gehen, aber max. 14,6 V !

Evtl. hat der Verkäufer vorher geladen, das hält dann eine Weile .

Messungen sind nur unter Belastung realistisch, schalte mal das Licht ein, dann darf die Spang. nicht unter 12V fallen. 

Ich vermute ein Kontakt-Problem, evtl. das Massekabel verfault.

Lege mal beim brücken den Minus direkt auf den Alublock und probiere nochmal. G

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gerd. 
 

ja das ist so eine Lithium Batterie. 
 

mich werde das heute Mittag nochmal probieren und messen. 
hab halt etwas Sorge falls doch das Ritzel vom Anlasser defekt ist, noch mehr Späne oder sonstige Teile im Motor verteilt sind?

 

Liebe Grüße Kadir 

PS: danke euch allen für die schnellen hilfreichen Tipps

Link to comment
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb S4-Kadir:

Hallo Gerd. 
ja das ist so eine Lithium Batterie. ich werde das heute Mittag nochmal probieren und messen. hab halt etwas Sorge falls doch das Ritzel vom Anlasser defekt ist, noch mehr Späne oder sonstige Teile im Motor verteilt sind? Liebe Grüße Kadir PS: danke euch allen für die schnellen hilfreichen Tipps

Hi Kadir, 

aus der Ferne eine korrekte Diagnose zu erstellen, ist natürlich immer schwer. Doch mit den Strom-Tips von Gerd_KW wirst du gut arbeiten können. 👍 Gerade schlechte Kontakte, auch wenn man es dem Masse- oder Pluspol nicht immer gleich ansieht, können so ein Motorrad komplett außer Gefecht setzen. Da hilft oft ein Reinigen und Abschleifen der Kabelringschuhe, der Kontaktflächen am Motorrad und der Muttern und schon läufts wieder. Natürlich immer vorausgesetzt, die Batterie ist OK, hat genug Spannung und alle anderen beweglichen oder spannungsführenden Teile sind ebenfalls in Ordnung. Doch irgendwo muss man ja mal anfangen. 

Ohne die Umbauten und deren Auswirkungen bei dir im Detail zu kennen, würde ich aber behaupten, du musst dir im ersten Step keine Gedanken zu Spänen oder dergleichen machen. Der Anlasser ist sicher der nächste Punkt den man dann zu prüfen hat, wobei hier weniger oft der Fehler liegt, als bei den Kontaktpunkten von der Batterie zum Motor und zum Anlasser. Zumindest dann, wenn man deiner Beschreibung/Erklärung folgt. Denn der Anlasser will ja drehen, hat nur offensichtlich nicht genug Kraft um die Kompression zu überwinden. Darum ist Gerd_KW´s Hinweis mit dem Reinigen/Prüfen der Kontakte, der richtige erste Weg, dieser Sache auf die Spur zu kommen.  Das wird schon....wirst sehen. 💪 Am Ende wird alles gut. Und wenns noch nicht gut ist, ist es halt auch noch nicht das Ende. 😉

Viel Glück bei das Suche und baldigen Erfolg. 🍀

 

Link to comment
Share on other sites

also mich erinnert das an meine platte Lithium letzten Sommer. Ich bin den Tag davor mehrere Stunden nonstop gefahren. Am nächsten Morgen dann normal angeworfen und ca. 20 Kilometer zur Tanke gefahren. Nach dem Tanken war Feierabend. Angeschoben habe ich sie anbekommen. Fahren dann allerdings nur mit gehobener Drehzahl möglich. Ende vom Lied: Li-Akku hinüber. Haltbarkeit dürfte nach dieser Erfahrung demnach bei max. 4-5 Jahren liegen. 

 

P.S. Lithium benötigen ein spezielles Ladegerät. Wenn Du das wusstest, einfach überlesen! Nur sicherheitshalber..

Edited by Kermit70
Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb Kermit70:

P.S. Lithium benötigen ein spezielles Ladegerät

Tun sie nicht. Man darf aber die Sulfatierung oder Rettungsfunktion des Ladegerätes nicht benutzen, so es denn solche Funktionen hat. Auch wird die LiFePo nicht 100% voll werden mit einem Bleiladegerät. Aber das kann man vernachlässigen. Zum starten langt es.  LiFePo kannst Du auch mit einem Netzteil laden wenn es sein muss. Nur die Spannung von 14,6V darf nicht überschritten werden. Da gehen sie kaputt. 

Länger als 5 Jahre hab ich noch nie eine Batterie im Moped gehabt......

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb S4-Kadir:

So. Ich hab es versucht mit überbrücken. Leider ohne Erfolg. 
hört sich irgendwie an wie Zahnschmerzen, aber ist schwer zu ermitteln wegen der lauten Kupplung …

Also Du hörst ein Geräusch das Du nicht zuordnen kannst und der Motor dreht sich nicht oder zu langsam?

Was sich nicht bewegt macht auch keinen Lärm. Hört sich von daher schon an wie ein mechanischer Defekt.

Link to comment
Share on other sites

Also..

 

du hast das Plaus direkt auf den Anlasser gelegt?

 

 

Dann hats kurz gefunkt und was ist dann passiert? Hat dich der Motor gedreht, hat sich der Anlasser gedreht? Gabs ein Surrgeräusch und der Motor drehte sich nicht.

Hat sich gar nix gedreht?

 

usw usw..

Link to comment
Share on other sites

So ihr Lieben,

hab alles getestet, zum Schluss hat der Anlasser komplett ins leere gedreht. Hab dann gleich den linken Deckel aufgemacht, und siehe da… das zwischenrad ist komplett abgenutzt und es ist alles voller Späne 🙈. Ich hab auch bemerkt das der Freiläufer hackt beim Freilauf. 
wo bekommt man am besten diese Teile her, wo es auch nicht absolut überteuert ist? Oder lieber in der Werkstatt machen lassen ?

 

Liebe Grüße Kadir

2ACA13F6-AD6C-4C94-8DBE-6987F00BC4C8.jpeg

D3E6220E-4FC1-4112-BD13-D403FCF276DA.jpeg

F7477E08-273F-45B9-8A1C-D57E9A7895F7.jpeg

  • Sad 3
Link to comment
Share on other sites

So kann man sich täuschen...bezogen auf meinen Post oben. 😇 Da sieht man mal wieder, dass Remote-Wartung in dem Fall nicht ankommt. 
Die Teile bekommt man z.B. hier: https://www.ersatzteile-ducati.de/   Dort kaufe ich meine Teile, zahle mit PayPal und hab sie ein paar Tage später immer zuverlässig daheim. 

 

Hier am Beispiel der 2002er: 

image.png.3e1646d7910900e4af8b118131aefc18.png

image.png.cbcbc80d99232f56acadfaf23dd09e2f.png

 

https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Monster/2002/Monster_S4/Monster-S4/ELEKTRISCHER-ANLASSER-UND-ZUNDUNG/98/12/0/98

image.png.3e5697b5fdc787db42e83576aff6d3f6.png

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.