Jump to content

Vorderradbremse neue Monster


to-me
 Share

Recommended Posts

Moin

ich habe seit letztem Jahr die neue Monster. Im Juni diesen Jahres wurden wegen einer leichten Unwucht (Seitenschlag) die beiden vorderen Bremsscheiben auf Garantie ausgetauscht. Jetzt tritt das Problem auf, dass beim Ausrollen vor der Ampel etc bei leichter Betätigung der Vorderbremse die Bremse leicht vibriert und dabei ein Geräusch macht(bei ca. einem drittel der Umdrehung des Rades). Beim aufbocken des Vorderrades merkt man auch, dass das Rad nicht frei läuft. Beim Einlenken nach rechts hört man das leichte Vibrieren auch. Wenn ich zügig fahre und normal bremse ist das nicht zu bemerken.  Ich habe das beim  Freundlichen reklamiert und war gestern zur jährlichen Durchsicht da.  Nach einer Probefahrt wurde mir gesagt, das ist normal und es gäbe Motorräder da ist das schlimmer. Hat jemand dahingehend auch schon Erfahrungen gemacht. Ich fahre jetzt seit über vierzig Jahren Motorrad und habe sowas noch nicht gehabt.

Link to comment
Share on other sites

Bei Floatern sollten prinzipiell keine Schleifgeräusche zu hören sein.

Würde darauf tippen das die Bremsscheiben beim Einbau vertauscht wurden. Links ist jetzt rechts und umgekehrt. Serie Oro haben soweit ich weiß keine Laufrichtungsangabe, aber wenn sie einmal Links eingebremst wurden müssen sie Zwangsläufig auch wieder links montiert werden.

Edit: Überlesen das du neue Scheiben hast. Haben die einen Richtungspfeil?

Ansonsten würde ich die Bremssättel lösen und mit angegebenen Anzugsdrehmoment bei GEZOGENER Bremse wieder festziehen.

Edited by PeterPiper
Link to comment
Share on other sites

Normal ist das nicht! Für mich hört sich stark nach Bremsbeläge die fest hängen... Bzw. die Bremszange die nicht komplett zurück schwingt!

 

Edited by Paolo
Link to comment
Share on other sites

Radlager bei einem einen Jahr alten Motorrad? Grundsätzlich sollte das Rad schon frei laufen aber die Fehlerbeschreibung hört sich für mich nicht nach einem ernsthaften Problem an. Kann schon sein das der Bremskolben nicht so ganz sauber zurückläuft. Selbst ist der Mann, ansonsten muss man seinem Schrauber vertrauen.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Paolo:

Hallo @Wolle68 Es könnte schon sein eine nicht präzise produktion vom radlager.. falsche/schief einbau vom radlager beim Felgenproduktion etc.. etc... 

Da hast Du natürlich recht.....Ich hab auch schon Pferde kotzen sehen. 

Aber wenn Du in Wyoming Hufe klappern hörst und weiße Streifen siehst. Dann ist es vermutlich doch ein Pferd.

Link to comment
Share on other sites

Am 16.9.2022 um 08:34 schrieb to-me:

Moin

ich habe seit letztem Jahr die neue Monster. Im Juni diesen Jahres wurden wegen einer leichten Unwucht (Seitenschlag) die beiden vorderen Bremsscheiben auf Garantie ausgetauscht. Jetzt tritt das Problem auf, dass beim Ausrollen vor der Ampel etc bei leichter Betätigung der Vorderbremse die Bremse leicht vibriert und dabei ein Geräusch macht(bei ca. einem drittel der Umdrehung des Rades). Beim aufbocken des Vorderrades merkt man auch, dass das Rad nicht frei läuft. Beim Einlenken nach rechts hört man das leichte Vibrieren auch. Wenn ich zügig fahre und normal bremse ist das nicht zu bemerken.  Ich habe das beim  Freundlichen reklamiert und war gestern zur jährlichen Durchsicht da.  Nach einer Probefahrt wurde mir gesagt, das ist normal und es gäbe Motorräder da ist das schlimmer. Hat jemand dahingehend auch schon Erfahrungen gemacht. Ich fahre jetzt seit über vierzig Jahren Motorrad und habe sowas noch nicht gehabt.

Hallo,

kenne das Problem sehr gut, das hatte ich auch. Bremsbeläge ausbauen, reinigen/abschleifen, Kanten brechen und fertig. Bei der Gelegenheit gleich noch die Bremskolben mit Seifenwasser und Zahnbürste reinigen!

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Tips. Ich versuche es mal mit der Reinigung. Mal sehen ob es klappt. Da die Geräusche nur in einem Teilbereich der Bremsscheibe beim leichten abbremsen auftreten bin ich da eher skeptisch ob es funzt, aber probieren kostet nix. Da die Bremsscheiben schon einmal auf Garantie getauscht wurden, könnte es eventuell auch an der Felge oder Radlager liegen. Mal schauen, ich berichte

Link to comment
Share on other sites

Am 16.9.2022 um 08:55 schrieb PeterPiper:

Bei Floatern sollten prinzipiell keine Schleifgeräusche zu hören sein.

Würde darauf tippen das die Bremsscheiben beim Einbau vertauscht wurden. Links ist jetzt rechts und umgekehrt. Serie Oro haben soweit ich weiß keine Laufrichtungsangabe, aber wenn sie einmal Links eingebremst wurden müssen sie Zwangsläufig auch wieder links montiert werden.

Edit: Überlesen das du neue Scheiben hast. Haben die einen Richtungspfeil?

Ansonsten würde ich die Bremssättel lösen und mit angegebenen Anzugsdrehmoment bei GEZOGENER Bremse wieder festziehen.

Das mit dem Drehmoment anziehen ist leider das Problem, man hat zur Zeit wenig Infos über die neue Monster bzw genaue Angaben über Anzugsdrehmoment etc. fängt ja schon beim Kettenspannen an.

Link to comment
Share on other sites

Hi, die wichtige Frage hast du nicht beantwortet

"wie lange nach dem Tausch war es denn gut ? "  war es jemals gut ? 

Wie kommst du auf 'einen Teilbereich' der Scheibe  :dontknow:  

wenn die Scheibe eiert kann man das am Gabelholm genau sehen. 

Die Montagefläche der Scheibe muss peinlichst sauber sein,
da kann schon ein Grat oder Farbreste o.ä. was ausmachen.

Also genau gucken , zerlegen und prüfen statt andere fragen.  G 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.