Maggo 150 Posted February 3 Report Share Posted February 3 (edited) Gesagt, getan. Hier isse: 🔧🔩⚙️➡️ Alternative Teileliste (Draft, Beta, Test - für die Richtigkeit wird weder Gewehr noch Pistole übernommen) ⬅️ 🔧🔩⚙️ Servus zusammen, ich möchte etwas thematisieren, mit dem ich mir sicher nicht nur Freunde mache, aber insbesondere die Selbstschrauber bestimmt Spaß dran hätten. Ich würde gern dazu ermuntern ein Verzeichnis aufzusetzen, in dem die vielen Teile aufgelistet sind, die nicht Ducati spezifisch hergestellt werden sondern unter alternativen Bezeichnungen auch in anderen Bereichen Verwendung finden. Quasi eine Übersetzung von Duc Teilenummer zum frei verkäuflichen Teil. Damit sind (Verschleiß-)Teile gemeint wie Zahnriemen, Ölfilter, Radlagersätze, etc. ... alles keine Raketentechnik. Sowas wird in hunderten von Fahrzeugen weltweit verbaut. Man muss es nur recherchieren und finden. Oder gibt es so eine Liste sogar bereits? Ich stelle mir das als eine Art lebendiges Wiki vor, in das jeder seine Erkenntnisse aufnehmen kann? Würde mich freuen wenn das bei Euch auf Gegenliebe stößt. Cheers,Maggo Edited February 3 by Maggo Link eingefügt 4 1 Quote Link to post Share on other sites
DesMon 136 Posted February 3 Report Share Posted February 3 Hi Maggo, Ich finde es nicht verkehrt, diese Idee zu verfolgen. Ich komme selbst aus der Kfz Branche und arbeite im Moment für die Industrie. Ich kann nur soviel dazu sagen, egal was die Hersteller so von sich geben, größten Teils lassen die auch nur herstellen und zuliefern und setzen nur ihr Branding drauf. Sicher geht die Thematik etwas tiefer, will das hier jetzt aber nicht vertiefen. Fakt ist, daß die Teile die über den freien Markt zu haben sind, meist gleichwertig sind. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, das ist klar. Aber ich vertrete die Meinung, man muss nicht immer das maximum zahlen oder die Gier der Hersteller befriedigen. Ein Beispiel, bei meiner MTS war der KW Sensor defekt. Neu bei Ducati lag das Ding bei ca 100€! Ich hab ihn nach etwas Recherche für 25€ bekommen und funzt. Aufs Detail musste ich schon schauen, aber es passt. Es lohnt sich also. Und das ist nur ein Beispiel. OK, Zahnriemen bring ich noch... Bei Ducati kost einer für meine M900 45€, freier Markt einer ca 22€. Ich zahle für Beide mit Versand ca 16€! Marke! Kein Billigrotz. Quote Link to post Share on other sites
remus3 279 Posted February 3 Report Share Posted February 3 die idee ist super und würde helfen den einen oder anderen euro zu sparen. das problem ist nur dass das ganze sehr schnell unübersichtlich werden würde. würde eine zu große litanei werden hier zu beschreiben warum und wieso, aber ich denke jeder kann sich ausmalen was ich damit meine... aber evtl hat jemand eine idee wie so eine et-wiki in einer übersichtlichen form zu gestalten wäre...🤔 👋 Quote Link to post Share on other sites
Maggo 150 Posted February 3 Author Report Share Posted February 3 @DesMon Mein Reden. Ich gönne jedem seine Kröten. Auch den Herstellern. Aber für Originalteile das fünf-, sechs- oder gar siebenfache des aftermarket Preises zu zahlen, sehe ich einfach nicht ein. Natürlich erkauft man sich damit auch ein Stück weit die dauerhafte Ersatzteilversorgung. Gerade bei Ducati zahlt man aber auch die zahlreichen Glaspaläste mit. Und da hört meine Gönnerhaftigkeit dann auch auf. @remus3 Ich hab jetzt einfach mal eine Tabelle mit Google Docs erstellt und oben verlinkt. Jeder der halbwegs mit Excel umgehen kann, sollte damit zurechtkommen. Falls nicht, Kommentar in den Thread schreiben und einer von uns "Sesselfurzern" wirds richten. Zum Thema Übersichtlichkeit ... pro Modell ein Reiter sollte als Struktur reichen. Und machen wir uns nichts vor ... ich erwarte kein lückenloses Teilelexikon. Aber selbst wenn es jedem Schrauber nur eine halbe Stunde Internet Recherche erspart, hat es seinen Zweck schon erfüllt. 5 Quote Link to post Share on other sites
Maggo 150 Posted February 4 Author Report Share Posted February 4 Wie ich sehe funktioniert das. Die erste Ergänzung in Form von M12 Blinkern ist schon eingetragen. So hab ich mir das vorgestellt. @Schnüri hat schon angekündigt noch was zur S4R zu ergänzen und dann warten wir mal ab was so zusammenkommt. Und nicht vergessen ... Recycling lebt vom Mitmachen! 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Maggo 150 Posted February 5 Author Report Share Posted February 5 Freu mich sehr, dass das Forum die Idee so gut annimmt. Bisher sind schon 13 Teile aufgeführt und jeden Tag kommen welche dazu. Super! Übrigens ... die Eintragungen werden automatisch in der Cloud gespeichert. Also nur Datei öffnen, ergänzen und wieder schließen. That's it! 1 Quote Link to post Share on other sites
Maggo 150 Posted February 5 Author Report Share Posted February 5 Schmierstoffe. Super! 👍 Quote Link to post Share on other sites
madmax 876 Posted February 5 Report Share Posted February 5 Hab Ölfilter ergänzt 1 Quote Link to post Share on other sites
DesMon 136 Posted February 8 Report Share Posted February 8 Vielleicht kann unser Admin ja diesen Beitrag hier anpinnen? Da ist es immer gleich ersichtlich! Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.