kikky69 27 Posted December 21, 2020 Report Share Posted December 21, 2020 (edited) Hallo Gemeinde, ich plane Mitte Juni 22 mit einem Freund eine Südfrankreichtour zu machen. Wir haben 8 Tage Zeit und wollen auch einen Teil der Route des Grandes Alpes fahren. Da wir in NRW wohnen, wollen wir uns einen Bulli/Van leihen, um damit über die BAB bis nach Süddeutschland zu kommen, um schon mal ein gutes Stück Wegstrecke hinter uns zu bringen. Den Van wollen wir beim Vermieter leihen und den dann irgendwo nahe der Schweizer Grenze abstellen, um dann unsere Tour zu starten. Für mich stellt sich die Frage, was für einen Typ von Bulli/Van wir am besten leihen sollen. Welche Typen sind zu empfehlen, um die Maschinen darin vernünftig festzumachen? Wie/wer hat das schon so gemacht und hat vielleicht ein paar nützliche Tipps für mich? Ich wünsche Euch schon mal schöne Feiertage und machts euch gemütlich - ist zu Coronazeiten ja doch ein etwas anderes Weihachten als sonst. Viele Grüße! Christian Edited December 21, 2020 by kikky69 Quote Link to post Share on other sites
smartharry 151 Posted December 21, 2020 Report Share Posted December 21, 2020 Wir haben für diesen Zweck einen Fiat Ducato geliehen, der war Günstig und hatte hinten sehr viel Platz. lg Quote Link to post Share on other sites
Eberlausitzer 331 Posted December 22, 2020 Report Share Posted December 22, 2020 Für 2 Maschinen reicht der kurze Radstand aus. Ansonsten macht sich das im Transporter gut. Kommst gut voran und alles steht trocken. Marke des Transporters wäre mir dabei egal. Quote Link to post Share on other sites
zillo 901 Posted December 22, 2020 Report Share Posted December 22, 2020 Schau mal bei Enterprise, die haben recht gute/faire Kurse. Mit dem keinen Ford Transit, 2 Motorrädern und Gepäck war das komfortabel machbar. Quote Link to post Share on other sites
kikky69 27 Posted December 22, 2020 Author Report Share Posted December 22, 2020 Ja, danke für eure Tipps. Enterprise car habe ich mir auch schon mal angesehen. Die Kurse sind okay. Ich werde mich über die Feiertage mal an die Planung machen. Euch vielen Dank und viele Grüße! 😎 Quote Link to post Share on other sites
zillo 901 Posted December 22, 2020 Report Share Posted December 22, 2020 Hier bekommst du mal einen Eindruck, massig Platz. Für den T3 brauche ich ja immer einen Anhänger und der bleibt auch nicht unbeaufsichtigt längere Zeit stehen 😉 2 Quote Link to post Share on other sites
kikky69 27 Posted December 22, 2020 Author Report Share Posted December 22, 2020 Ja, das sieht gut aus. So hatte ich es mir auch vorgestellt. Hei ja jei, das steigt das Fahrfieber schon wieder. Vorfreude ist doch die schönste Freude. Wenn es nur nicht mehr so lange hin wäre .... Quote Link to post Share on other sites
Gerald 27 Posted December 22, 2020 Report Share Posted December 22, 2020 Ja zwei Jahre sind ne lange Zeit für die Vorfreude Quote Link to post Share on other sites
kikky69 27 Posted December 23, 2020 Author Report Share Posted December 23, 2020 vor 13 Stunden schrieb Gerald: Ja zwei Jahre sind ne lange Zeit für die Vorfreude 😁 Du sagst es.... Quote Link to post Share on other sites
kikky69 27 Posted January 2 Author Report Share Posted January 2 Am 22.12.2020 um 10:38 schrieb zillo: Hier bekommst du mal einen Eindruck, massig Platz. Für den T3 brauche ich ja immer einen Anhänger und der bleibt auch nicht unbeaufsichtigt längere Zeit stehen 😉 Hallo Zillo, die Vorderräder stehen dabei sicherlich in Wippen, oder? Quote Link to post Share on other sites
zillo 901 Posted January 2 Report Share Posted January 2 vor 1 Minute schrieb kikky69: Hallo Zillo, die Vorderräder stehen dabei sicherlich in Wippen, oder? Ja, es macht die Sache beim verzurren einfacher. Ist aber nicht unbedingt erforderlich, da die Ladebordwand als Anschlag dient. 1 Quote Link to post Share on other sites
Airhaenz 74 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Ist übrigens ein Transit Custom mit Langen Radstand. Beim kurzen Radstand sind die Radhäuser hinten 35 cm weiter vorne, direkt hinter der Schiebetür. Aber auch mit dem Kurzen sollte es noch gut klappen. Quote Link to post Share on other sites
Paolo 264 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Am 22.12.2020 um 10:38 schrieb zillo: Hier bekommst du mal einen Eindruck, massig Platz. Für den T3 brauche ich ja immer einen Anhänger und der bleibt auch nicht unbeaufsichtigt längere Zeit stehen 😉 Von wegen Ferrari, Maserati, Porsche autos sollten nur dafür gebaut werden um motorräder von A - B zu bringen 3 Quote Link to post Share on other sites
Paganini 27 Posted January 11 Report Share Posted January 11 Spanngurte, Rampe, Wippe etc. gibts beim Vermieter oder wie läuft das? Ansonsten muss das Zeug ab dann auch noch mit oder zwischengelagert werden. Quote Link to post Share on other sites
kikky69 27 Posted Monday at 03:45 PM Author Report Share Posted Monday at 03:45 PM Am 11.1.2021 um 21:06 schrieb Paganini: Spanngurte, Rampe, Wippe etc. gibts beim Vermieter oder wie läuft das? Ansonsten muss das Zeug ab dann auch noch mit oder zwischengelagert werden. Die Sachen habe ich soweit und würde dann das Geraffel einfach im Van liegenlassen bis zur Rückfahrt..... Bin mal gespannt, wie die (Corona)Verkehrslage im Juni aussieht. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass man wirklich überall reinkommt. Also z. B. nach Frankreich Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.