Jump to content

Beeline Moto - Bericht


Recommended Posts

Hallo zusammen,
nachdem ich mir das Beeline-Moto bestellt habe und jetzt ein paar Touren damit gefahren bin, würde ich euch geren einen kurzen Bericht darüber abliefern.
Meine Anforderung daran sind Tagestouren damit abzudecken.

gekauft wurde online, in Gunmetal-grey, inkl Bar-Clamp. für 210€ inkl. Versand.
Mit der Verarbeitung bin ich zufrieden, siehe Bilder. Die Halterung ist aus Metall und hält vernünftig am Lenker.

Tourplanung:
Die Routenplanung ist für die Touren die ich unternehmen möchte einfach. Meistens setze ich mir nur Wegpunkte an den Punkten die ich erreichen möchte.
Bei einer Tourplanung mit Navigation ist die Anpassung der Strecke durch ziehen der Wegpunkte jederzeit möglich und auch notwendig, da bei längeren Abständen der Wegpunkte auch die Autobahn gewählt wird.
IMG_0491.thumb.png.9c9fcdf06273d0f79159f6cdf9a10007.png
Für die Routenplanung ist eine Internetverbindung notwendig, zum Abfahren dann nicht mehr, ausser es muss eine Umleitung berechnet werden.
GPX import ist möglich und wurde per App-Update schon deutlich verbessert.

 

Navigation: 
Genial einfach. Folge dem Pfeil ? bzw. dem Punkt für die nächste Abbiegung. Bei Kreisverkehren wird die entsprechende Ausfahrt nr. angezeigt. Kommt eine Abbiegung die spitz / oder flach ist wird auch ein entsprechendes Symbol eingeblendet.Bis jetzt hab ich 1-2 Abbiegungen verpasst, weil ich die Entfernung die zur Abbiegung angezeigt wird falsch eingeschätzt habe, das hat sich mittlerweile eingespielt.
Sollte von der geplanten Route abgewichen werden, wird (Internetverbindung vorausgesetzt) die Route dynamisch umgeplant. Dass kann auch mehrfach passieren, wenn die Umleitung etwas größer ist.

Wenn nur mit Wegpunkten navigiert wird, zeigt der Pfeil immer in die Richtung des nächsten Wegpunktes. Die Entfernung zum nächsten Wegpunkt wird darunter angezeigt. So ist man bei der Streckenwahl flexibel und findet trotzdem zum Ziel. Die Wegpunkte können dann mit den Tasten einfach durchgeschaltet werden. Beim erreichen wird natürlich automatisch zum nächsten Wegpunkt umgeschaltet.

 

image.png.f2ccc99708a8c447c6d6ca9c6345f818.png

Ablesbarkeit / Bedienung
Da das Display ein Monochromdisplay  ist, kann es selbst bei grellem Sonnenschein sehr gut abgelesen werden! Ich bin wirklich begeistert. Bei Dämmerung schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung selbst ein, auch dann ist es hervorragend ablesbar.

Die Knöpfe sind auch mit Handschuhen ohne Probleme zu bedienen und sind bei der Fahrt eigentlich kaum zur Bedienung notwendig.

Akku:
Ohne Hintergrundbeleuchtung hatte ich es schon den ganzen Tag an, da waren dann noch 20% Ladung über. Mit Hintergrundbeleuchtung soll es 10h Ladung haben. Das habe ich bisher noch nicht geprüft.
Geladen ist das Beeline innerhalb einer Stunde.
Da das GPS-Signal vom Handy für die Navigation benutzt wird ist da der Akkuverbrauch dann auch etwas größer. Das ist dann von dem verwendeten Smartphone abhängig.
Für eine 3h Tour war das für meine iPhoneX kein Problem. Bei längeren Touren kommt das dann einfach an eine Powerbank.

Fazit:
Für die angestrebten Tagestouren bin ich mit dem Beeline-Moto sehr zufrieden. Schnelle Planung, einfache Navigation, ohne schnick schnack. Sprachansagen per Kopfhörer vermisse ich nicht.
Das Beeline fällt nicht störend an der Monster auf.

grüße Ralf

IMG_0492.thumb.jpg.65b82838c14480fc5fff92475bd3b525.jpg

IMG_0493.thumb.jpg.e0699f35b681e8d0e444b272fa7db1da.jpg

IMG_0379.thumb.jpg.0d649e4a759c4083cdb0858f9ac96aeb.jpg

Edited by subwoofer
  • Like 9
  • Thanks 4
Link to comment
Share on other sites

Hallo Ralf,

wie zufrieden bist du mit der Verbindung zum Phone?

Ich habe mir auch eins gegönnt, lief drei Tage wunderbar und jetzt habe ich ständig Verbindungsprobleme (auch mit iPhone). Wobei nicht klar ist, ob es am Telefon oder dem Beeline liegt.

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, extrem einfach abzulesen, gute Menüführung und sehr dezent!

Link to comment
Share on other sites

Am 15.6.2020 um 23:15 schrieb sir Peter:

Hallo Ralf,

wie zufrieden bist du mit der Verbindung zum Phone?

Ich habe mir auch eins gegönnt, lief drei Tage wunderbar und jetzt habe ich ständig Verbindungsprobleme (auch mit iPhone). Wobei nicht klar ist, ob es am Telefon oder dem Beeline liegt.

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, extrem einfach abzulesen, gute Menüführung und sehr dezent!

Hallo Peter,

 

mit Verbindungsabbrüchen habe ich keine Probleme. (iPhone X) aktuellste iOS Version habe ich installiert. Auch Beeline sollte das neuste FW-Update bei mir haben.

Wie äußern sich die Abbrüche?
Bei mir war es nur ab und zu bei der Umleitungsberechnung problematisch, wenn das iPhone kein Netz hatte.

 

grüße Ralf

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hab mir auch kürzlich das Beeline besorgt, weil ich einfach ein Navi für Tagestouren haben wollte, aber keine Lust auf Knopf im Ohr oder Riesenkino am Lenker hatte. Da ist das Beeline perfekt.

Bin bisher eine Tour damit gefahren. Da gabs einmal eine Straßensperre, das neu berechnen der Route hat gut funktioniert. Und einmal bin ich wohl falsch abgebogen, aber das kann das Beeline ja nichts für :D

Was mir noch aufgefallen ist - man muss beim Wegpunkte setzen etwas aufpassen. Liegt der nächste Wegpunkt auf der aktuell befahrenen Straße, zeigt das Beeline nur einen Pfeil ohne Abbiege-Richtung an. Wenn man jetzt den Wegpunkt so gesetzt hat, dass man direkt am/nach dem Wegpunkt abbiegen müsste, verpasst man das ziemlich sicher...

ansonsten bin ich ziemlich zufrieden. 

@ElRey Wenn du fürs Handy eine Lesebrille brauchst, und sonst keine Brille trägst, könnte es schwierig werden. Die Schriftgröße für die Entfernung zur nächsten Abbiegung ist schon eher klein. Auf der anderen Seite ist das Beeline am Lenker ja auch weiter weg als man ein Handy normalerweise hält. Würde dir also raten, das vorher mal irgendwo auszuprobieren... 

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Habe mir auch das Beeline gekauft.

Grund war das man es sehr unauffällig anbringen konnte. Erste Tests waren gut, durch Paris möchte ich damit nicht fahren müssen. 

Gehe aber davon aus, das beim anstehenden Sardinien Urlaub das Navi völlig reichen wird 

20220219_131434.jpg

20220219_131445.jpg

20220219_131514.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...

Gibts hier Er"fahrung"sberichte? Seid ihr zufrieden mit dem Beeline?

 

Hab heute mal ein bisl braingestormt, ob und wie ich ein altes S8 mittels SPConnect an die Monster baue und irgendwie werd ich da nicht glücklich mit.
Dank den Stummeln und Lenkerendenspiegeln inkl. Spieglerbrücke ohne Loch im Zentrum sind die fertigen Lösungen alle nicht so pralle. Dann muss noch Strom ans Handy, da ist das nächste Problem, wohin mit der USB-Steckdose? Ich will die Monster eigentlich recht puristisch halten.


Da wäre der Navizwerg schon ne feine Geschichte.
An den KTMs werkelt ein Zumo XT, aber den Klopper kann und will ich auf keinen Fall an der Monster haben. Eigentlich würd ich an der Monster wohl gar kein Navi brauchen, aber irgendwie dann doch wieder.

Link to comment
Share on other sites

Ein nicht mehr gebrauchtes Smartphone mit einer stabilen Halterung kostet fast nix und man hat große Auswahll, die Beeline-Lösung hingegen fast 200 Euro. Dieses Geld schicke ich lieber durch den Tank. Ich fahre seit Jahren mit einem alten Handy und es klappte immer prima.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Du hast schon gelesen, was ich oben geschrieben habe? 🤔

 

Natürlich kann jetzt jeder schreiben, warum er lieber mit dem Garmin, dem TomTom, dem ollen Smartphone, dem aktuellen Smartphone, dem Flug der Vögel oder nach dem Magnetfeld navigiert, aber darum gehts halt in dem Thread auch nicht.

 

Edited by Bäda
  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

Ich kann nur jedem mal empfehlen nur mit Ansage ohne Bildschirm zu fahren. Ist etwas ungewohnt aber man wird dafür auch am wenigsten abgelenkt und ist nicht versucht während der Fahrt auf dem Bildschirm rumzuspielen.

Beantwortet keine Frage, ich weiß.  Aber querdenken schadet auch nicht. 

Link to comment
Share on other sites

Lieber "Querdenker", auch dieses hab ich natürlich schon probiert und für mich als nicht so schön empfunden. Konntest Du natürlich nicht wissen, der Fakt war Dir ja nicht bekannt. 

 

Und jetzt fände ich es echt voll toll, wenn man mich Schlafschaf endlich mal mit Erfahrungen zum oben genannten Navi erwecken würde.

Edited by Bäda
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Bäda:

Lieber "Querdenker",

Das wiederum ist eine Beleidigung!   Querdenker und Querdenken ist nur im Dunstkreis der Verschwörungstheoretiker das selbe. Davon muss ich mich ausdrücklich distanzieren!

Link to comment
Share on other sites

Falls Du nicht zu den Wodargjüngern, Bakhdigläubigern und Wendlerfans gehörst, dann solltest Du das durchaus mit einem Lächeln hinnehmen, schließlich hast DU den Begriff auf den Tisch geworfen. Wenn ich mit der Begrifflichkeit spiele, dann darf ich mich halt auch nicht wundern, wenn andere dann auch damit spielen.


Ansonsten wünsch ich einen entspannten Sonntag ;)

Edited by Bäda
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Vorweg, ich habe keine eigene Erfahrung mit dem Ding.

Ich hatte mich mit dem Minianzeiger  auch schon im zurückliegenden Winter beschäftigt. Mich aber dagegen entschieden. Es gibt ja genügend Erfahrungsberichte auf YT davon mit entsprechenden Aussagen zu den Vor.-und Nachteilen. Was für mich dagegen sprach, war die doch sehr einfache Navigationssoftware auf der App, die man dafür wohl zwingend benötigt.  Von A nach B navigieren war der Hauptanspruch der App, viel mehr nicht. Eine gpx Datei importieren war nicht möglich. Ob man die App diesbezüglich  inzwischen weiter entwickelt hat, weiss ich nicht.  

In Kreisverkehren hatte der Pfeilanzeiger wohl auch so seine Probleme genau anzuzeigen welche Ausfahrt man denn nun nehmen sollte. 

Dazu kommt noch das die App über das Smartphone läuft, welches man dann irgendwo in der Tasche hat. Navigieren über Smartphone kostet viel Strom. Also brauchst auch wieder einen Stromzugang oder eine Powerbank.  

Das waren mir dann im Endeffekt doch zu viele Nachteile.

Edited by Stripe
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.