Jump to content

Reifenmontiergerät


Svensvenson

Recommended Posts

@Benno Finde den Preis, dafür was Reifen ab und aufziehen beim Händler mittlerweile kostet, durchaus ok. Für son Okolüt brauchst dann aber auch den Platz + Strom, und mobil isses auch nicht.

@Croduc Danke für die Antwort, jetzt bin ich wieder am Überlegen mir son Teil zu besorgen 😁

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Benno:

Uiui...das ist amtlich. Aber jammern hilft jetzt auch nicht mehr. Dennoch, für ein paar Eier mehr, wäre auch eine "richtige" Maschine drin gewesen. 

Alles schon gedanklich durchgespielt, Benno.

Letztendlich scheiterte es am Platz in der Garage, mein Vorschlag an die Gemahlin, dass sie ihr Auto vor der Garage parken könnte (natürlich auch im Winter :D), damit ich eine Montier- und Auswuchtmaschine kaufen und reinstellen kann (natürlich auch für die Winter- & Sommereifenmontage für ihr Fahrzeug :D).....wie formuliere ich es geschickt :denk1: ....stieß nicht auf Begeisterung, geschweigedenn Zustimmung. :nono:.....ich hatte aber Glück, nach diesem (für mich) grandiosen und in sich schlüssigen Vorschlag....blieb als Strafe nur das erledigen von Haushaltsaufgaben. :lmao::lmao::lmao:

  • Haha 6
Link to comment
Share on other sites

Rabaconda hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber auf einem Video auf der Homepage sieht man, dass das Montieren von Reifen mit sehr steifer Karkasse genauso mühsam ist wie bei meinem Billigteil von Motea. Michelins hüpfen ja praktisch von alleine auf die Felgen, da dürfte es wenig Probleme mit jeder Art von Montiergerät geben. Wichtig ist meiner Erfahrung nach ein fester Stand des Geräts (meines verschraube ich jetzt auf meiner Motorrad-Hebebühne), genug Flutschi, eine spielfreie Lagerung des Abdrückarms (da habe ich bei mir etwas umgebaut und geschweißt) und gute Montiereisen. Auch nicht zu unterschätzen: unterschiedliche Achsendurchmesser, da gibt es auch bei aktuellen Motorrädern immer noch sehr dünne Achsen. Auch da musste ich für kleinere Durchmesser einiges selbst herstellen.

Link to comment
Share on other sites

Weil ich es gelesen habe. Die Monster fährt schon den 3. Satz ohne Wuchtgewichte. Ich wuchte nicht mehr. Bei der Triumph auch nicht mehr. Und nein es gibt kein Zittern, Vibrieren, Flattern oder sonst etwas. Wenn ich Bock habe, twiste ich den Reifen auf der Felge etwas wenn das Teil gar zu schnell auf eine Seite rauscht beim Prüfen. Aber auch das mache ich nicht immer. 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

So, will ich auch mal... 😬 

Ich selbst nutze das Teil von Olmaxx. 

Hatte mich anfangs auch gequält am Boden. Nun habe ich mir einen Bock gebaut, wo das Teil dann ordentlich fest sitzt. Seit dem läuft das wie geschnitten Brot. 

Adapter hab ich mir mit verschiedenen Alurohren selbst gebaut und kann somit alles an Einarmschwingenfelgen bearbeiten. 

Dazu auch verschiedene Durchmesser der Vorderradachsen. 

Mein Nachbar hat das Rabaconda. Ist nicht übel und funzt auch gut!

 

Als kleiner Vergleich. 

Ich habe mit meinem Gerät Pirelli Scorpion STR aufgezogen. Die sind übel hart. Da hatte ich vor zwei Jahren aber noch nicht den Bock. Mal sehen, nach Sardinen muss ich dann wohl wieder wechseln. 😬 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 8.6.2025 um 08:45 schrieb Croduc:

Beim Rabaconda geht die hintere Felge nur in dieser Position (siehe Bilder) anders herum ist der Blockierstift zu kurz, um an der Speiche anzuliegen, deshalb geht es nur so herum. 🤷🏻‍♂️

Da nimmt man am Einfachsten ein Stück Gewindestange im passenden Durchmesser/Länge, steckt einen Gummischlauch/Gartenschlauch etc. drüber und fertig.
Ich habe auch welche mit unterschiedlichen Längen/durchmessern gebastelt, weil es manchmal auch mit den Bremsscheiben je nach Durchmesser am Vorderrad eng werden kann.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.