Jump to content

Der kurze Frage, kurze Antwort Thread


nilo

Recommended Posts

„Schwarz matt“ ist eigentlich sehr tolerant was Farbabweichungen angeht, da sollte so ziemlich jeder Standard-Mattlack funktionieren. Kann man auch gut mit der Spraydose beilackieren (reinnebeln, nicht hart abkleben), ohne den Übergang zu sehen. Edding würde ich nicht unbedingt nehmen, der glänzt und deckt auch nicht die Vertiefung des Kratzers ab.

Edited by ma821
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Zum Constands Montageständer:

Hat ggf. jemand eine rumliegen oder eine Bezugsquelle für die Hülse, die ans Motorrad kommt?

Bräuchte eine für die 1200S (MJ14).

Link to comment
Share on other sites

Hat mir jemand einen Tipp, wie ich an meiner M1200 den Bowdenzug an der Auslasssteuerung am einfachsten wieder ein einhängen kann im nicht demontierten Zustand? Hab das eigentlich schon zweimal gemacht aber es gibt so Tage, da will einem sogar bekanntes nicht mehr gelingen.

Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb SeljakTT:

M1200 den Bowdenzug an der Auslasssteuerung

Du meinst den Bowdenzug der Auspuffklappe? Wo hast du den denn ausgehängt? Am Stellmotor oder in der Auspuffmitte an der Klappe selbst? Wenn die Stellung der vorgespannten Klappe nicht mit dem Ende des Bowdenzugs zusammenpasst, musst du halt die zwei kleinen Schrauben #25 von der Schutzkappe #24 lösen, die Schutzkappe abnehmen und kannst die Klappe mit einer Zange oder einem Schraubenzieher in die richtige Position bringen um den Zug einzuhängen. Denn den Bowdenzug selbst bekommst du nicht gezogen. 

image.png.a2a46e2c34d5923db8aa1fec7e80c47a.png

Wenn du den Zug am Stellmotor ausgehängt hast, würde sich deine Frage sicher erübrigen. Denn hierzu muss man ans Batteriefach und 4-5 Schrauben mehr herausdrehen. 

#manhängtkeinezügeaus 😉

Link to comment
Share on other sites

An der 

vor 1 Minute schrieb Benno:

Du meinst den Bowdenzug der Auspuffklappe? Wo hast du den denn ausgehängt? Am Stellmotor oder in der Auspuffmitte an der Klappe selbst? Wenn die Stellung der vorgespannten Klappe nicht mit dem Ende des Bowdenzugs zusammenpasst, musst du halt die zwei kleinen Schrauben #25 von der Schutzkappe #24 lösen, die Schutzkappe abnehmen und kannst die Klappe mit einer Zange oder einem Schraubenzieher in die richtige Position bringen um den Zug einzuhängen. Denn den Bowdenzug selbst bekommst du nicht gezogen. 

image.png.a2a46e2c34d5923db8aa1fec7e80c47a.png

Wenn du den Zug am Stellmotor ausgehängt hast, würde sich deine Frage sicher erübrigen. Denn hierzu muss man ans Batteriefach und 4-5 Schrauben mehr herausdrehen. 

#manhängtkeinezügeaus 😉

An der Auspuffmitte. Krieg den irgendwie nicht mehr rein. Raus ging so fix 😁

Aber du beruhigst mich, mit der Aussage, dass man den Bowdenzug nicht gezogen bekommt. Hab mich gestern gefragt ob dies intakt oder kaputt bedeutet. Wahrscheinlich muss ich einfach noch weiterfummeln bis es klick macht. Es ist mir ja schon zwei mal gelungen. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Mit Sicherheit findet man das hier irgendwo im Forum, ich bin aber zu blöd richtig zu suchen…

 

Hat jemand eine genaue Bezeichnung (link?) für eine LifePo4 Batterie für eine S4RS parat?

meine yuasa ist tot, nun mag ich der neuen Technik eine Chance geben. 
 

Schick wäre, wenn sie plug&play passt.

Danke schon mal!

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Ministry:

Mit Sicherheit findet man das hier irgendwo im Forum, ich bin aber zu blöd richtig zu suchen…

 

Hat jemand eine genaue Bezeichnung (link?) für eine LifePo4 Batterie für eine S4RS parat?

meine yuasa ist tot, nun mag ich der neuen Technik eine Chance geben. 
 

Schick wäre, wenn sie plug&play passt.

Danke schon mal!

Anhand der Batteriebezeichnung findest du ganz einfach den entsprechenden LiFePo4 Ersatz. Ich habe eine von JMT in meiner 1200S. Die Aliant vom Vorredner waren damals sehr viel teurer und kamen mir vom Formfaktor irgendwie komisch vor.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Mick-OmegaServus, Du hast recht die Aliant ist kleiner, aber das sind doch die meisten LiPo's. Aliant sind übrigens LiFePo, angeblich noch besser. Es ist aber Polstermaterial dabei, dann passt das echt Gut. Anstelle des original Gummis zur Befestigung, habe ich einen größeren Kabelbinder verwendet. Bollergruß

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Gineiger Sepp:

@Mick-OmegaServus, Du hast recht die Aliant ist kleiner, aber das sind doch die meisten LiPo's. Aliant sind übrigens LiFePo, angeblich noch besser. Es ist aber Polstermaterial dabei, dann passt das echt Gut. Anstelle des original Gummis zur Befestigung, habe ich einen größeren Kabelbinder verwendet. Bollergruß

Ja, klar. Meine JMT ist natürlich auch eine LiFePo, die sind einfach sicherer. Zwei kleine Schaumstreifen zum unterkleben waren dabei. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Batterie suche ich nach Größe raus. Die als Ersatz gepriesenen sind viel kleiner. Da kann man sich eine Suchen die mehr Kapazität hat und immer noch reinpasst und immer noch viel leichter ist. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Valefortysix:

Batterie suche ich nach Größe raus. Die als Ersatz gepriesenen sind viel kleiner. Da kann man sich eine Suchen die mehr Kapazität hat und immer noch reinpasst und immer noch viel leichter ist. 

Habe für mein 1000s.i.e Monster eine bc LiFePo4 gekauft. Hält den gesamten Winter über locker. Starten ist nicht mehr so gequält wenn sie länger steht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 20.2.2025 um 21:36 schrieb Gineiger Sepp:

Laut Jamparts Shop sollte diese Aliant hier passen. Aliant YLP14 Motorrad Lithium Batterie | JAMparts. Ich habe auch die Aliant verbaut und bin absolut zufrieden. Bollergruß

Schon allein aufgrund dieser Wischiwaschi Angabe, würde ich diese Batterie nicht kaufen! 

"12 V, 14 Ah äquivalent zur Bleibatterie PB EQ HRB 4,2"

Macht man sich die Mühe und sucht das Datenblatt, stellt man fest, dass da der selbe Blödsinn drin steht. Ohne Angabe von Wh oder Ah, was soll das? "Äquivalent", Bullshit!

Link to comment
Share on other sites

Es ist am Ende eine von Shido geworden. 
MyMoto24 bietet nach der Modellauswahl eine gute Übersicht. 
 

Passt 1:1 rein und nun rasselt sie wieder munter. 

Edited by Ministry
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Weiß jemand zufällig aus dem Kopf die gängigsten größen für Dichtringe (Alu / Kupfer) für Testastretta Ducatis?
Denke spontan an Bremsleitungen, Ablasschrauben und Verschlussstopfen.

Bevor ich auf ebay Sortimente bestelle in denen nur 5 von den Ringen sind die am häufigsten benötigt werden wollte ich lieber gezielt eine Handvoll in den passenden Größen bestellen.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb nilo:

Weiß jemand zufällig aus dem Kopf die gängigsten größen für Dichtringe (Alu / Kupfer) für Testastretta Ducatis?
Denke spontan an Bremsleitungen, Ablasschrauben und Verschlussstopfen.

Bevor ich auf ebay Sortimente bestelle in denen nur 5 von den Ringen sind die am häufigsten benötigt werden wollte ich lieber gezielt eine Handvoll in den passenden Größen bestellen.

Org. bestellen!

...die kosten ned wirklich viel.

z.B.di.thumb.jpg.e097dfe15e6b5b22df2b1caf72863441.jpg

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 14 Stunden schrieb renus:

Org. bestellen!

...die kosten ned wirklich viel.

z.B.di.thumb.jpg.e097dfe15e6b5b22df2b1caf72863441.jpg

Das war nicht die Frage, aber Danke. ;) 

Bei Bedarf an größeren Mengen Normteilen lohnt es sich durchaus mal über den Tellerrand zu schauen. 

Nur mal so als Beispiel:
100 Stk Dichtscheiben für die Bremsleitungen kosten hier keine 5 Euro. https://www.frantos.com/de/scheiben-ringe/dichtringe/matrix/561-1-aluminium?product=19009

Kupferdichtring für die Ablasschraube Umgerechnet 27 Cent das Stück. https://www.frantos.com/de/scheiben-ringe/dichtringe/matrix/561-2-kupfer?product=4368

 

 

Edit:
Das sollten die gängigsten Ringe für die S4RS sein:
85250261A        DICHTUNG 12X16X1.5                    Alu
85250241A        Dichtring, Kupfer, 10x14x1            Kupfer

 

Edited by nilo
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 27.2.2025 um 01:18 schrieb chaos-factory:

Servus,

hat jmd. ne Ahnung was bei Fresco los ist? Die Seite scheint offline zu sein ...

Hi Karsten,

das würde mich auch interessieren. Ist mir heute erst aufgefallen das die Seite nicht mehr da ist.

Zumal es die italienische Seite FF by Fresco noch gibt … blöderweise ist mein italienisch so gut wie nicht vorhanden.

Weiß jemand da was genaueres?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Meines Wissens nach war die "alte " Website schon seit langen nicht mehr aktiv.

Über FF by Fresco kannst Du aber ohne Weiteres bestellen.

 

Ich habe mir letztes Jahr den Conic inox für meine Sport 1000 dort bestellt.

Du kannst dort sehr gut auf deutsch als auch auf englisch bestellen.

Hat reibungslos funktioniert...allerdings brauchst Du da ein bischen Geduld.

 

Gruss

Stefan

Edited by Macaron
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Das mit dem Übersetzen hatte ich auch noch gerade so hinbekommen. ;) 

Ich fand die alte Seite komfortabler, da man, u.a. Einschubkats, einfach gleich mit auswählen und in den Warenkorb legen konnte. Aber gut, dann halt klassisch per Kontaktformular.

Das mit der Geduld kenne ich … habe knapp 7 Monate auf meine Komplettanlage gewartet (war aber 2021, also wahrscheinlich auch Covid geschuldet) … aber, die Anlage ist das Warten definitiv wert! :D 

VG, Alex

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.